Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Ram Erweiterung
Isildur:
Also im Grunde kannst du jeden DDR2 Riegel nehmen.
Die Mainboard-hersteller testen einige, aber alle wäre einfach unmöglich. Möglicherweise werden sie von den Speicherherstellern gar dafür bezahlt, damit ja nur eine bestimmte Marke gekauft wird.
Gegebenenfalls muss man nämlich im BIOS paar Kleinigkeiten ändern ,was vielleicht auch bei The Witcher das Problem war.
Manche Riegel brauchen nämlich einfach mehr Spannung um richtig zu laufen.
Was dir zu Gute kommt, ist dass der Preis grade am Boden ist.
Eventuell nimmst du gleich 2*2 GB, was aber bei deinem PC keine Mehrleistung mehr rausholt
Es empfiehlt sich, immer eine gerade Anzahl an Riegeln drin zu haben um DualChannel zu nutzen, also 2 oder 4.
Hier kannst du dir einen aussuchen. Achte auf die Spannung von 1,8 Volt.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&bl1_id=100&xf=256_1x%7E1454_2048
BomberDeluxe:
Hier seht ihr meinen Arbeitsspeicher:
http://www.takems.de/products.php?categ=mem&prod=DDR2-533
Es ist der mit der Bestellnummer TMS1GB264C081-534.
Also, nochmal zum Mitschreiben ;)
Ich sollte mir also entweder einen 2 GB Arbeitsspeicher holen, oder 3 1GB, oder 2 2GB und den 1GB rausnehmen?
Was würdet ihr da machen?
Und lohnen sich 4 GB gegenüber 3 GB auf meinem PC überhaupt.
Achja, ich meinte 512 MB Grafikkarte ^^
Isildur:
Ja genau so :)
Nun ich hab auch 1*2GB und 1*1GB und das funktioniert gut.
Sind zwar beide vom selben Hersteller, aber aus verschiedenen Serien, von daher denke ich nicht das es bei dir zu Kompatibilitätsproblemen kommt.
Solange du keine Professionele Bild und Videobearbeitung betreibst, sollten 3GB auch auf jeden Fall reichen. (Bei 64 Bit Windows solltens dann mind. 4 sein, aber da du eh 32bit hast, und 32bit-Programme nicht mehr als 2GB pro Anwendung adressieren können, stellt das kein Problem dar.)
Und falls nicht, kannst du dann immer noch weiteraufrüsten.
Such dir daher einfach einen günstigen bei einem Händler deiner Wahl raus.
The Witch-King of Angmar:
--- Zitat ---Die Mainboard-hersteller testen einige, aber alle wäre einfach unmöglich. Möglicherweise werden sie von den Speicherherstellern gar dafür bezahlt, damit ja nur eine bestimmte Marke gekauft wird.
--- Ende Zitat ---
Die unterstützen nicht nur eine Makre, sondern fast alle gängigen Marken. Der Witz ist, dass nicht alle Speicher von einer Marke unterstüzt werden. Es ist also nicht damit getan, z. B. einen Riegel von Kingston zu kaufen, obwohl einige Riegels untersützt werden. Es sind nur wenige bestimmte Riegel von verschiedenen Herstellern.
MfG
TWKoA
Isildur:
das war auch eher verschwörungstheoretisch gedacht ;)
die sache ist nur so, es passiert, dass die Riegelhersteller auch unterschiedliche Speicherchips in der selben Serie verwenden. Dann kann es selbst Probleme geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln