4. Jul 2025, 13:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Studentenfutter 2.0  (Gelesen 38252 mal)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #60 am: 18. Nov 2011, 18:18 »
Jein.

Du kannst es in der Regel aber immer als Nebenfach studieren.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #61 am: 18. Nov 2011, 18:23 »
Hmm...ist sowas überhaupt sinnvoll?

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #62 am: 18. Nov 2011, 18:52 »
Zitat
Sagt der richtige Blutsauger. *heuchel, heuchel in den Spiegel schau und verstumm*

ts, so würd ich das jetz nicht sagen. Die Leute sind selber Schuld, wenn sie sich ständig streiten müssen. Dazu zwingt sie niemand  :P

Zitat
ber bei den Vorlesungen in Germanistik und Literaturwissenschaften habe ich gemerkt das die "Verwissenschaftlichung" der Sprache mir den ganzen Spass daran nimmt...

Die Sprache istin jedem Uni Fachbereich verwissenschaftlicht.  ;)
Aber wenn Du kombinieren möchtest, vorallem fächer, die so gar nicht zusammen passen, dann sei gewarnt, dass Du nicht zum Endlosstudent wirst. Man muss sich schonmal im Leben entscheiden, auch wenn es manchmal nicht ganz einfach ist
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #63 am: 18. Nov 2011, 19:32 »
Da könntest du durchaus Recht haben Raschi... Mein Gott, warum muss sowas auch so schwierig sein? *grummel*

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #64 am: 25. Nov 2011, 23:48 »
Studiert einer von euch in Marburg?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Persus

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 637
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #65 am: 26. Nov 2011, 13:01 »
Denis, oder andere, ich hab da eine Frage. Ich habe zwar noch Zeit bis zum Abi (2013), bin aber dennoch von der Frage des Studiums geplagt. Diese ganzen Berufseignungstests und Unibesuche von der Schule aus regen das Grübeln natürlich an. Nun bin ich auch auf das Fach Wirtschaftsinformatik gestoßen. Mich würde interessieren, wie der wirtschaftliche Teil ausgeprägt ist und wie weit die Informatik vertieft wird. Grundlagen und Verständnis des Programmierens habe ich zwar, aber ich weiß nicht, ob/wie viel man für das Studium mitbringen muss, wie das Tempo ist etc.

Die ganzen Pläne werde ich vermutlich sowieso irgendwann über den Haufen werfen, aber vielleicht ja auch nicht.

Persus

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #66 am: 26. Nov 2011, 13:06 »
Als W-Informatiker kannst du eigentlich nichts richtig, du schnupperst sowohl in die Informatik als auch in die BWL rein, aber in keines wirklich intensiv. Du kannst das natürlich als Sprungbrett verwenden wenn du dich entweder in die eine oder andere Richtung entwickeln willst.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #67 am: 26. Nov 2011, 13:46 »
Naja aber du kannst trotzdem viel damit anfangen, weil beides inzwischen häufig gebraucht wird, du hast dann den vorteil, dass du ein breteres Lernfeld hast.
Kann also auch positiv sein. Die Verteilung ist warsch. ziehmlich 50:50.

Bei mir wars so:
Ich hab mir nichts angeguckt, keine Unis, keine genauen Fächer. Wenn du eine richtung weißt, die dir Spaß macht dann nimm sie und mach es unabhängig von der Uni. Und dabei gibt es auch viele ähnliche Fächer, die auch tw von uni zur uni unterschiedlich sind. Denke Medien Inf ist auch so ähnlich.

Aber Informatik kann man immer brauchen, ich hab sogar als Ing objektorientiertes Programmieren

Edit:
Du kannst dich ja dann im Master spzialisieren.

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #68 am: 26. Nov 2011, 13:53 »
Kann man alles da studieren (obwohl man Lehramt sowieso an jeder bayrischen Universität studieren kann ;) )

Da du aber noch drei Jahre hast macht es jetzt noch wenig Sinn darüber zu reden. Ind er 8. hatte ich in Mathe auch eine 1 hätte es heute aber nicht mehr studieren können/sollen.

Das gleiche ist es beim Schwierigkeitsgrad. Das kannst du in der 8/9. Klasse noch gar nicht einschätzen, weil du noch eine ganz andere Vorstellung davon hast, was "schwer" ist und was nicht.
Das kann am besten mit dem Abitur vergleichen.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #69 am: 26. Nov 2011, 14:39 »
Wobei das Abitur da auch nur nen groben Ansatz bietet. Ich studiere seit diesen Semester Pflanzenbiotechnologie in Hannover und habe dort unter anderem Chemie und Physik auf dem Stundenplan - bei beidem geht es aber sogar noch über das Oberstufenwissen in den Fächern hinaus, obwohl keines der beiden Fächer einen Schwerpunkt in meinem Studium bildet.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #70 am: 26. Nov 2011, 14:53 »
ja ich glaube Latein wird schwer, ich konnte Latein bis zur 8. auch ganz gut, danach ging es stetig abwärtz  :D
Und anner Uni isses auf jedenfall noch härter.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #71 am: 26. Nov 2011, 17:25 »
Wie der Jurist es so gerne sagt, es kommt immer drauf an was "schwer" ist. Ein Begriff, der mit vielen subjektiven Merkmalen durchsetzt ist, aber einige objektive in sich trägt, die dann aber am subjektiven Maßstab zu messen sind.
Zitat
Haltet ihr das für möglich und wie stuft ihr, wenn ihr das studiert habt, den Schwierigkeitsgrad ein? (Hatte in der 8. in den drei Fächern eine 1)

Hier würde ich nicht auf andere hören. Das hat wie ich oben beschrieben habe den Nachteil, dass es für dich die Argumentation möglicherweise nicht nachzuvollziehen ist.
Wenn zB. einer schreibt, dass die Fächer sau langweilig sind, dann gilt es für ihn. Vllt. hatte er Dozenten, die er nicht gut fand, vllt. war für ihn persöhnlich das Thema doch zu langweilig oder den Lernumfang zu gross, weil er daneben noch arbeitet, etc..
grundsätzlich gilt jedoch: Wer etwas langweilig findet, tut sich auch schwerer damit.

Um einen objektiveren Maßstab zu finden, kannst du dich entweder über die Lehrinhalte informieren, oder du sagst dir eben, dass du die Fächer schon immer interessant fandest, und gerne Lehrer werden möchtest. Mehr habe ich auch nicht gemacht, als ich mein Studium gewählt habe. Es braucht halt eben Glück, und den Mut, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen.
Das es nicht einfach ist, sagt niemand, aber das ist das fällen von Entscheidungen, die den weiteren Verlauf deines Lebens deutlich mitbestimmen, nie  ;)
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Persus

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 637
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #72 am: 27. Nov 2011, 00:05 »
Danke für die ausführliche Antwort! Das klingt auf jeden Fall sehr interessant und ich versuche mal, ein paar Studenten zu kontaktieren. :)

ferguson

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 368
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #73 am: 22. Jan 2012, 19:40 »
Studiert einer von euch in Marburg?


Nope, aber meine Tante ist Professorin an der Uni.
Ich schätze aber mal, dass dich ihr Fach nicht interessieren würde^^

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #74 am: 22. Jan 2012, 21:21 »
Ich studiere in Marburg, Mensch so ein schönes Städtchen und keiner von euch da :P

Welchem Fachbereich gehört sie denn an?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.