Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

"Kopieren ist kein Diebstahl" (Markus Persson)

<< < (2/2)

Lord of Arnor:

--- Zitat von: (Palland)Raschi am  4. Mär 2011, 16:50 ---also ich muss ehrlich sagen, dass vorallem die Unsicherheit, ob ein Spiel gut ist, oder nicht dazu führt, dass man lieber nicht das total überteuerte Spiel kaufen möchte, da es für einen schon dann ein finanziellen Verlust bedeutet, und man sich nachher ärgert. Früher kam das wirklich weniger vor. Natürlich war der Grund, dass das Internet noch nicht so stark war, aber die Spiele waren öfters gut, und man konnte sich mit großer Sicherheit länger daran erfreuen. Ich hatte in den letzten Jahren schon soviele Fehlgriffe, dass ich mich auch mit dem Kauf mehr zurückhalte. Größtenteils schreibe ich das hohe Aufkommen an raubkopien den Entwicklern selber zu, die einfach ihren "Service" nicht nachkommen, und häufig Spiele für 6 Stunden entwerfen, wofür ich keine 50 € zahle

--- Ende Zitat ---
Was allerdings nicht heißt, dass es gerechtfertigt ist, sich solche unzureichenden Spiele gratis zu besorgen.
Ich habe eigentlich selten Fehlgriffe-heutzutage ist es wirklich absolut kein Problem, sich umfassend über einen Neukauf zu informieren. Ein paar Klicks auf YT, und man hat dutzende Videos, wo man sieht, was das für ein Spiel ist. Zusätzlich die zahllosen Rezensionen und die Möglichkeit, sich in Foren auszutauschen, ob das einem gefallen könnte.
Von daher beschwere ich mich auch äußerst selten, dass mir ein neues Spiel nicht gefällt-und es gibt keinen Grund, deswegen zu Cracks zu greifen.

MfG

Lord of Arnor

(Palland)Raschi:
@ Lord of Arnor:
das(mein Post) war jetzt kein Geständniss, sondern eine Argumentationslinie unabhängig von mir  :)
dein post hörte sich ein wenig danach an.

es ging mir nur darum aufzuzeigen, was der Grund für diese Entwicklung ist. klar kann man sich informieren, aber was nütz es dir bitte, wenn du dann bald gar nichts mehr spielen kannst, weil einfach fast alles nichts mehr taugt, und die Preise natürlich höher werden. Ich persöhnlich habe mir in den letzen Jahren kaum mehr Spiele gekauft, das letzte war empire total war, was aber auch nichtmehr das neuste ist. bei Gothic war ich zum Beispiel immer treu, bis Gothic 3 alles sofort gekauft, weil ich wusste, es ist gut, und lohnt sich. Ich habe viele Spiele von früher orginal bei mir stehen. Damals habe ich wirklich mehr gekauft. ich spiele auch zum teil völlig veraltete Spiele. Auf der letzten Lan sogar Battlefield Vietnam. manche leute wollen dann auch was Neues spielen, aber sehen es nicht ein, für teilweise unverschähmte preise bugverseuchte Spiele oder viel zu kurze Sachen für bis zu 50 € zu kaufen. Die spiele mögen dann für diese zeit gut sein, sind aber zu kurz und wenig umfangreich.habe es kürzlich bei Far Cry 2 erfahren 8-| Da sagen sich dann die meisten, dass dies den preis nicht wert ist, warten, wie ich oft, oder cracken.

Lord of Arnor:
War nicht meine Absicht, sorry :).

Nun, da kommt man eben wieder zur "Casual-Diskussion". Ziemlich vertrackt, dass Ganze. Da müsste sich eben ein großer Teil ein Herz fassen und nichts mehr kaufen. Wobei ja viele auch zufrieden sind, und es gibt auch keine einheitlichen Vorstellungen, was jetzt schlecht ist, und was nicht...

MfG

Lord of Arnor

Altaïr:
Schwierige Frage...
Ich stimme insofern mit dem oben Zitierten überein, dass bei einer illegalen Verbreitung nicht das Original entwendet sondern einfach nur mehr davon kostenlos reproduziert und verteilt wird.
Andererseits fällt es mir schwer Raubkopierer als potenzielle Kunden zu sehen. Mal ehrlich, wer kauft sich denn ein Spiel wenn er es schon besitzt?

Bei manchen Firmen vie z.B. Ubisoft muss ich sagen, sie haben es verdient. Sie vergraulen mit ihrem Kopierschutz nur gewissenhafte Käufer, zum Schutz des Produkts trägt der Kopierschutz aber nicht bei, da so ziemlich alles gecrackt bzw. gewasauchimmert werden kann. (Hat man in diesem Fall ja auch gesehen)

Wenn man sich aber Entwickler wie Crytek anschaut, die wohl sehr große Verluste beim Verkauf von Crysis 2 haben werden, weil eine Beta voll spielbar gecrackt lange vor Release des eigentlichen Spiels im Internet erschienen ist, kann man nicht behaupten, dass Raubkopien keine "Verlorenen Verkäufe" darstellen.

TRC|~Hamster~:
Was die Crysis 2-Beta anbelangt, so war das allerdings Schuld der Firma. Andererseits ist die Beta noch verbuggt und in vielen Dingen unausgereift. Ich bin zuversichtlich, dass die Leute, die es sich eh kaufen wollen, sich die Beta nicht laden und sich das Spiel am Releasetag aneignen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln