Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Eigene Geschichten

Eigene Geschichte : Göttersturm

<< < (2/10) > >>

Vexor:
Ich denke das sollte auch kein Vorwurf sein, denn ich wette man findet einiger deiner Namen bereits in irgendwelchen wissenschaftlichen Bereichen, oder anderen Fremdsprachen.
Selbst der große Meister Tolkien selbst hat - sicherlich unwissentlich- auch Namen aus dem Tierreich genommen. Bestes Beispiel hierfür ist Gollum , welcher auch die Bezeichnung für einen Hai ist^^

MCM aka k10071995:
@Vexor:
Das ist ein absolut schlechtes Beispiel, denn hier war Tolkien zuerst da. Der Hai wurde laut Wikipedia sogar nach unserem allseits geliebten Ex-Hobbit benannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_skurriler_wissenschaftlicher_Namen_aus_Biologie_und_Medizin
Unter "Aus den Romanen von J.R.R. Tolkien" steht da dein Hai, sogar mit Bild.^^

Allerdings stimmt es, das Tolkien Namen von anderswo übernommen hat. Soweit ich weiß sind ja alle Zwergennamen im Hobbit aus der Edda übernommen, Ernesto hatte da mal etwas derartiges geschrieben.

Edit: Hm, habe mich mit den Namen vertan. Kann sein, das es der selbe Hai ist, kann aber auch ein anderer sein.^^

Vexor:
Was ich damit sagen wollte ist allerdings nur, dass selbst wenn man denkt man hatt einen völlig neuen Namen erfunden, es sehr wahrscheinlich ist, dass es diesen schon gibt MCM.

Curanthor:
Mhhh manche gibt es aber einfach nicht, zb Göttersturm oder Coruntan, Tildran, Laneê, die in meiner Geschichte vorkommen werden jedenfalls.
Es ist schwer sich nicht von den Äußeren Einwirkungen bei der Namensfindung beeinflussen zu lassen.

MCM aka k10071995:
Dann sag das doch auch. xD
Allerdings würde ich dir dann zustimmen. Es ist eigentlich völlig unmöglich, einen vollkommen neuen Namen zu erschaffen. Irgendwelche Bestandteile dieses Namens gibt es immer irgendwo und entweder hat man diese Bestandteile schoneinmal irgendwo gelesen und wieder vergessen, lässt sie aber unbewusst mit einfließen, oder man kennt sie nicht oder erschafft eben zufällig das selbe.
Man kann das ja auch mal hochrechnen, am Beispiel eines Siebenbuchstabigen Wortes (Die Angaben, mit denen ich hier rechne, sind teils geschätzt, teils irgendwo gelesen, das ganze dient ja nur zum Überschlagen).
1. Es gibt vielleicht 100 Laute, die völlig unterschiedlich sind und zu deren Darstellung der Mensch fähig ist (Das englische und deutsche r wäre in diesem Sinn nur ein Buchstabe, da sie doch recht ähnlich sind)
2. Also 100^7 mögliche Kombinationen => 10^14
3. Es gibt glaube ich ungefähr 200.000 Wörter im Deutschen und ungefähr 500 Sprachen weltweit
4. => 10^7

Du siehst also: Grob geschätzt liegt die Wahrscheinlichkeit, das es einen Namen, den du dir erdacht hast, noch nicht gibt, bei 1:1.
Allerdings auch nur, wenn man sämtliche im Deutschen unaussprechliche Namen dazunimmt. Wenn du "krznift" als Namen hast, ist das vielleicht einzigartig, aber es klingt schon ein wenig komisch für deutsche Ohren.^^
Du muss also die Auswahl nocheinmal ehrheblich einschränken, was die Wahrscheinlichkeit nocheinmal um ein Vielfaches erhöht.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln