Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Welche Übersetzung des Herrn der Ringe Favorisiert ihr?
Gnomi:
Das "Das" für de Balrog ist mir relativ egal, das finde ich keineswegs schlimm. Ist aber reine Geschmackssache.^^
Aber insgesamt ist Carroux besser... deutlich.
Da gibt es nicht solche Bezeichnungen, wie "Chef" oder sonstige modernen Ausdrücke. Ich bleibe jedoch auf jeden Fall bei der englsichen Version... das ist einfach die Beste.^^
oschatz:
ja das hat mich auch gestört Das Blrog zulesen 8-|
Lord of Arnor:
Nun, beim Balrog ist eben das Problem, dass es (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) es im Original it heißt-also auch Neutrum. Kann man sich natürlich drüber streiten-schließlich heißt es auch bei manchen Tieren it wo im Deutschen "der" stehen muss. Aber ich finde, man Krege da nichts vorwerfen, weil er sich halt 1 zu 1 an den Originaltext hält-und Balrogs gibt es schließlich nicht in Echt, wie soll man da ein deutsches Geschlecht wissen? Ich sage auch "der Balrog", aber mehr aus Gewohnheit....
Ich habe "egal" genommen. Krege hat einige grausame Schnitzer drin-z.B. das Siezen, was einfach unpassend ist, oder der Chef-aber er ist lang nicht so schlecht, wie viele sagen und scheinbar in einigem einfach genauer.
Ist eben immer die Schwierigkeit...
MfG
Lord of Arnor
Elrond von Bruchtal:
Ich bin immer ein Fan älterer Übersetzungen im Vergleich zu moderneren, weil die Zeit in der der Text geschrieben wurde, meist authentischer wirkt...
Und gerade bei der Carroux-Übersetzung ist es ja so, dass es noch in Zusammenarbeit mit Tolkien selbst übersetzt wurde (bin ich mir zwar nicht ganz sicher, aber hat's glaub ich mal geheißen)...
Elros:
Im Englischen hast du nunmal einfach das Problem dass es nur einen Artikel gibt: "The" sagt aber nichts über das Geschlecht aus. Mit "it" ist das (ab und zu) dasselbe Problem, also liegts in der Interpretation des Autors, welches Geschlecht er der Sache zuordnet...die "Geschlechter" von Dingen sind einfach anders angeordnet im Englischen (Beispiel: Die Zeitung -> the newspaper -> the newspaper/it says...)
Die Carroux-Übersetzung mag ich aber auch lieber.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln