Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Zwerge V
zwergenfreak:
kommen die konzepte in die 3.7? wenn ja würde ich diesen "kleinkram" weglassen sodass wir schneller die neue version bekommen... ich finde gimli so nicht schlecht er ist halt eine "1 mann armee" und gegen die normalen einheiten braucht gimli kein power up von 1% pro kill von legolas^^ das wäre dann höchstens was für stärkere gegner wie trolle aber für normale fußsoldaten braucht er kein power up die one-hittet er doch locker^^ ich finde dieses konzept nicht gerade wichtig da gimli so schon stark genug ist, alle normalen einheiten one hitet und eine massenvernichtungseinhei t ist die kein power up von 1% pro kill braucht finde ich... lasst dieses kleine konzept raus am ende bringt es nicht viel ausser ein bisschen spaß zu sehen wie gimli mit legolas wettstreitet... uns verlängert es aber nur die wartezeit bis wir die neue version zocken können... denkt mal alle drüber nach findet ihr das dieses kleine konzept eine oder vlt sogar 2 wochen längeres warten wert ist? ich weiss nicht wie lange es braucht um soetwas umzusetzen aber lewicht ist es mitsicherheit ned... ich möchte für so ein kleines konzept meines 3 lieblingshelden nicht länger auf die neue version warten müssen. sry bin also klar
dagegen
Gnomi:
Das sind alles nur Userideen - es besteht keine Garantie, dass irgendeines dieser Konzepte überhaupt umgesetzt wird. :P
Darum verzögern solche Ideen auch unter keinen Umständen den Release. Wir bauen schlussendlich immer nur das ein, was uns gefällt. Dies kann halt auch von guten Userideen beeinflusst werden, aber nur weil ein Konzept 15 Stimmen hat, heißt das auf keinen Fall, dass es in der Mod umgesetzt wird.
Zusätzlich glaube ich, das was Coding angeht es garnicht geht, dass Gimli pro Kill von Legolas/sich selber während der Fähigkeit 1% mehr "was auch immer" bekommt. (oder wenn dann nur mit einem ungeheuren Aufwand, der wohl keinem von uns es wert wäre das Konzept einzubauen.)
Mit libraries könnte es gehen, wäre aber auch ein so großer aufwand, der auch so viel arbeit benötigte, dass es auch hier wohl keiner machen würde.
Lócendil:
bis zur neuen Version wird es sowieso noch eine ganze Zeit dauern denke ich.
und da hier ja niemand ein anderes Konzept zur Sprache stellt können wir ruhig hierüber reden.
Und nur weil du nicht etwas länger warten willst (die Umsetzungszeit ist soweiso noch extrem kürzer als die Zeit die du noch warten musst) kannst du nicht "klar dagegen" sein.
Es geht hier darum, ob ein Konzept gut/schlecht/ausbaufähig oder sonst was ist und so wird auch argumentiert und nicht, ob der (oder "das"?) Release verzögert würde, was sowieso wesentlich unwichtiger ist, als ein innovatives Konzept mehr in der Edain Mod.
Gelöschter Benutzer:
Mal davon abgesehen, dass da Team das letzte Wort hat und sollte mal ein Konzept wirklich umgesetzt werden, kann sowas auch schon mal dauern. Aber je differenzierter und intensiver die Diskussion, desto besser kann ein Konzept werden und die Chancen das es eventuel umgesetzt wird, oder teilweise, steigen. ;)
Aber zurück zu Gimli. Ich sehe das keine wirkliche Verbesserung, ich mein die Sturheit der Zwerge gibt ihm doch jetzt auch schon Boni und die zwei immer im Tandem sehen zu müssen, braucht man auch nicht wirklich, obwohl die Idee ziemlich nett ist.
Allgm. die Schwierigkeit ist, dass ich zumindest einen Summon-Spell für so einen Helden für überflüssig halte und bereichern tut er das Gameplay auch nicht und bei Gimli erst recht nicht, deswegen fallen schon mal alle Elbeneinheiten die man so rufen könnte weg.
Legolas einzubauen ist dann auch schwierig, weil es ja wieder ein Summon Spell wäre.
Passive Führerschaft halte ich auch für unnütz, da schon einige Zwergenhelden die haben, zu Recht. Ich hba zwar mit dem Gedanken gespielt Galadriels Locke irgendwie mit einzubeziehen oder Galadriel an sich, aber ich wüsste nicht wie, ohne über einen Summon oder Führerschafts Spell.
Grundsätzlich bin ich ja nicht dagegen Gimli einen Spell zu ändern, v.a. das er 3. Spell (Name entfallen) ja auch einige Boni austeilt (nur wahrscheilich wieder andere).
--- Zitat von: Gnomi am 26. Apr 2011, 17:16 ---Zusätzlich galube ich, das was Coding angeht es garnicht geht, dass Gimli pro Kill von Legolas/sich selber während der Fähigkeit 1% mehr "was auch immer" bekommt. (oder wenn dann nur mit einem ungeheuren Aufwand, der wohl keinem von uns es wert wäre das Konzept einzubauen.)
Mit libraries könnte es gehen, wäre aber auch ein so großer aufwand, der auch so viel arbeit benötigte, dass es auch hier wohl keiner machen würde.
--- Ende Zitat ---
Und in diesem Sinne gegen das Konzept von Sweeney Todd
Chu'unthor:
Wenn ich mir das hier so durchlese, frage ich mich, warum ihr an die einfachste Lösung noch nicht gedacht habt :D
Es geht doch darum, dass Gimli im Wettstreit möglichst viele Gegner killen will, oder?
Onehitten tut er im Film genauso wie im Spiel, Angriffsgeschwindigkeit ist langweilig, weils der Berserkerskill schon macht - warum also keinen (evtl wachsenden, wenn möglich) Flächenschaden?
Masse statt Klasse^^
Dazu den nicht steuerbaren Legolas, der ebenfalls noch welche killt (am besten die etwas dickeren Viecher, aber sowas wie Zielprioritäten lassen sich ja meines Wissens nach nicht coden) und fertig ist ein cooler, stimmiger Skill namens "Wettstreit", der auch durchaus eines 10er Skills würdig wäre (je nach Größe des Flächenschadens und Dauer/Cooldown-Verhältnis des Skills).
Was haltet ihr davon?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln