Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung
Grafiktabletts - Brauch man eins und wenn ja welches ?
Vexor:
Ja dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mir damals eins zu Weihnachten gewünscht und auch bekommn und muss sagen ich bin im Nachhinein doch etwas enttäuscht. Was weder an der Qualität des Produkts oder so lag, sondern einfach daran, dass es für mich nichts über das klassische Zeichen mit der Hand geht.
Ich muss dabei einfach den Stift auf dem Papier kratzen hören, sodass bei mir da eine Art...wie drück ich das aus...ja Stimmung aufkommt.
Die Resultate mit einem Grafiktablett sind wahnsinn...da kommt man manuell selten hin...aber wie gesagt ich hatte es mir anders vorgestellt und war dann eher etwas enttäuscht.
Dralo:
--- Zitat von: Vexor am 30. Mär 2011, 17:38 ---Das ist so aber natürlich nicht richtig. Für den privaten Gebrauch ist es genauso gut zu verwenden ;)
--- Ende Zitat ---
Ich meinte ja nicht unbedingt komerziell, ich wollte damit nur sagen, dass ein Tablet bei anderen Bearbeitungssachen zb Video oder 3D keine Vorteile bietet, also sehr speziell ist ;)
ich benutze auch eines, aber ich habe festgestellt, dass man damit wirklich nur gut malen und zeichnen kann, auch wenn eine Bedienung des PCs damit möglich ist und wenn man sehr selten Bildbearbeitung macht, lohnt sich ja nicht der Preis^^
Natürlich ist das Anwenden von Bildfiltern etc damit auch einfacher, da man dosieren kann...
Auf der anderen Seite ist Malen oder Zeichnen am PC ohne Tablet fast unmöglich...
olaf222:
man kann auch mit der maus malen. gibt sogar künstler die das so machen. ist aber deutlich aufwendiger, für kleinere arbeiten wie etwas radieren oder in bisschen farbe hinmalen kein problem. da greife auch ich nicht zum tablet. nur für längere arbeiten die genau sein müssen verwende ich es.
CrystalPhoenix:
Die Frage ist halt, ob du so ein Grafiktablett wirklich brauchst... Ich persönlich hab mir von meinem ersten Lohn ein Messegerät von Wacom gekauft, zwei Wochen lang hab ich damit gezeichnet, dann stand es zwei Monate einfach so rum... In der Zeit hab ich den 500 Euronen dann doch schon hinterhergeweint...
Naja, aber mittlerweile mache ich wiede überfrequentierten Gebrauch davon, wobei ich finde, sowas kann man nur zum Colorieren benutzen. Formen und Dynamik mus ich immer noch mit einem ordentlichen Füller auf einem ordentlichen Collageblock "erfühlen", da kann ich Vexor schon bestätigen^^
Wenn du alelrdings zufällig deine ganzen Zeichnungen, sowie die zukkünftigen Colorieren oder Verfeinern möchtest, würd ich ein Grafiktablett uneingeschränkt empfehlen, allerdings wäre ein guter Scanner da auch von Vorteil.
Crystal
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln