Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Systemsicherheit
llcrazyfanll:
zu dem Datensammeln : Und wenn schon Google, Facebook ... meine ganzen Daten haben ; die sollen sich dran freuen. Ich bekomme sowiso Werbung, soll sie halt personalisiert sein.
Und iwie müssen die sich ja auch finanzieren, schlieslich erwartet ja jeder, dass es kostenlos ist, so zahlen wir den Preis für 4 free ...
Und solange die Leute nicht für Websites zahlen wollen, wird dass weiter gehen .
Dralo:
Wenn es nur Werbung ist, die damit personalisiert wird.....
Ich verkaufe nicht gerne meine Identität für ne Handvoll vermeindlich kostenlose Apps ;)
Du musst bedenken, wo das alles möglicherweise hinführt, heute sind es nur ein paar Spammails, morgen ist es der Arbeitgeber der sich über dich informiert, und übermorgen die Kriminalität, die deine Identität missbraucht....
Ich frag mich auch immer was die mit den Daten anfangen wollen, soviel geht da ja nich wenns nur um Werbung ginge, aber wenn man natürlich persönlichkeitsprofile mit kompletten namen und n haufen realer Daten (Addresse, Telefon, Arbeitsstelle usw) gesammelt hat, kann man die teuer verkaufen (bis zu 500€ pro Stück) - dazu gibts übrigens richtige Internetshops, die nur solche Persönlichkeitsprofile verkaufen ;) - je mehr drinn steht desto teurer....
mfg
Pellaeon:
Wird mal Zeit, wieder 1984 aus dem Regal zu holen.^^ Wobei man bei Google sagen muss, gerade weil das so bekannt ist, wird denen in Punkten Datensicherheit ziemlich auf die Finger gehauen. Bei Facebook kannst du ja unter Umständen die Daten der Person, die du suchst, abrufen, obwohl du keinen Account hast oder nicht mit ihr befreundet bist usw. Wenn es bei Google eine Sicherheitslücke gibt, wird die immer in Null komma Nichts aufgespührt und im Internet verbreitet. Ich weiß, es ist trotzdem nicht besonders prickelnd, aber wenn die Daten in dem Konzern drin bleiben und anstatt weiterverkauft zu werden nur intern verwendet werden und dann externe Werbung intern verarbeitet wird, weiß ich nicht, was die sonst mit meinen Nullen und Einsen anfangen wollen. Manchmal wird man richtig nostalgisch und denkt, dass früher doch alles besser war.
-MfG Pellaeon
llcrazyfanll:
nunja, soweit ist es eben nicht, und solang das so bleibt benutz ich das Zeug.
(Das mit 1984 ist weit hergeholt)
MCM aka k10071995:
Facebook ist eine deutlich schlimmere Datenkrake als Google. :D
Facebook verfolgt dich sogar nach, wenn du nicht angemeldet bist-es reicht, einmal im Leben eine Facebook-Seite besucht zu haben.
Google speichert, was du über die Google-Seite machst-Facebook verfolgt dich sogar nach,wenn du gar nicht auf der Seite bist bzw. schon ewig nicht mehr warst.
Außerdem gibt es zumindest offiziell die Möglichkeit, bei Google das Daten-Sammeln auszustellen. Wie weit das natürlich wirklich so ist, weiß ich nicht. Habe mich da noch nicht so mit beschäftigt.^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln