Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

High End Gamer PC gesucht

<< < (29/64) > >>

Ugluk:
ok, mal sehen was sich machen lässt :D
ich meld mich wenns Neuigketien gibt

Ugluk:
Hey MU
erneut melde ich mich, jedoch indirekt mit Neuigkeiten xD
Es gibt in der Konfiguration eine Änderung, die von mir gewählte SSD Festplatte ist nähmlich nicht mehr verfügbar, somit musste ich also eine andere ind er gleichen Preisklasse auswählen, jedoch gab es mit dem Einbauschacht Probleme und da ich mich mit Einbaurahmen nicht auskenne, habe ich ein neues Gehäuse ausgewählt und somit auch eine neue Lüftung  [ugly] darum möcht ich euch nochmal bitten drüberzuschauen, danke und entschuldigung nochmal, aber bei dem Kauf will ich eben keine Fehler machen.
Hier die Konfiguration

Art.-Nr.:   Gerätetyp                   Produkt
HXLY32   Prozessorlüfter           Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
JCXWFL   Grafikkarte (PCIe)   Gainward GeForce GTX 580 GOOD
YQBM12   Betriebssystem     Microsoft Windows 7 Home Premium
HR5I04   Prozessor                  Intel® Core™ i5-2500K
TN6O13   Netzteil                   OCZ ModXStream Pro 600W
TQXS40   Gehäuse                   Sharkoon Scorpio 1000
CEBL0J   DVD-Brenner           LG GH-22NS
TLAM02   Gehäuselüfter           Cooler Master MegaFlow 200 Blue LED Silent Fan
TL9X05   Gehäuselüfter           Enermax T.B.Apollish Blau 140x140x25
TL9X05   Gehäuselüfter           Enermax T.B.Apollish Blau 140x140x25
IMFM26   Festplatte (SSD)   Kingston SSDNow V Boot Drive 30 GB
GREL1A   Mainboard             Intel® DP67BAB3
AEBS28   Festplatte (SATA)   Seagate ST31000524AS 1 TB
IDIFG3J1   Arbeitsspeicher      G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

Isildur:
ich würde ne größere SSD nehmen
64 GB sollten reichen, zb. die hier: Crucial C300
Wieso sollte es mit dem Einbauschacht Probleme geben? Sagt das der Konfigurator?
Ein gehäuse hat nur Festplattenkäfige für 3,5" Platten, ne SSD hat aber 2,5" sodass dafür ein wechselrahmen nötig ist. Der kostet nicht viel, bzw. ist er bei manchen SSDs dabei. Ansonsten kann man die SSD auch lose ins Gehäuse legen

Ugluk:
es gehtkeine größere SSD aus Kostengründen, ausserdem hab ich ein Gehäuse ausgewählt, das auch 2.5" Einbauschächte hat und ausserdem viel cooler aussieht :D

Simbyte:
4 GB RAM rausnehmen, dann hast du die ca. 40 Euro die dir zu einer 64 GB Platte fehlen.
Dass der RAM unnötig ist haben wir glaub ich schon öfter erwähnt  :P
Und selbst wenn du mal feststellen solltest dass du mehr brauchst: das wäre in 5 Minuten nachträglich eingebaut. Bei der SSD hingegen dürftest du dann dein Betriebssystem neu aufspielen und könntest den Speicher nicht direkt mitverwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln