Jetzt am 12. sollen die AMD Bulldozer vorgestellt werden ,PC Zeitschriften haben schon welche bekommen um dan direkt Tests vorweisen zu könne, ich denke das erste erfahrungen in 2 Wochen zur verfügung stehen sollten (warscheinlich auch von mir, mein PC ist vorgestern kaputt gegangen - Kurzschluss im MB).
Grafikkarte, Ram und Festplatte (SSD?) sollten bis Weihnachten nicht ändern, selbiges zählt auch für die nicht leistungsrelevante Hardware wie Laufwerk, NT oder Gehäuse du köntest also nachfragen mit der bemerkung das du evtl einen Bulldozer kaufen würdest.
Grafikkarte und Prozessoren sind sowieso für mich im Moment die Knackpunkte, mich nicht schon festzulegen. Der Rest ist ja relativ egal, was man da nimmt. Sollte natürlich auch zum High-End Gaming geeignet sein, aber wie du schon sagst wird sich da bis Weihnachten ja nichts ändern. Was das Mainboard angeht bin ich mir nicht sicher. Braucht man da einen speziellen neuen Sockel für die nächste Generation an Prozessoren oder reichen da die herkömmlichen Mainboards?
Auf deine Erfahrungen mit dem Bulldozer bin ich auf jeden Fall sehr gespannt, wäre nett wenn du hier dann was dazu posten könntest, sobald du ihn getestet hast.
Was SSD angeht, bin ich mir ebenfalls unsicher, ob ich das auch in die Konfiguration reinnehmen soll, weil das klingt schon sehr geil, bloß ist das zum High-End Gaming überhaupt nötig? Eher für Multimedia oder?
Dann probier ich mal zu antworten 
Der Bulldozer soll am 14. oder 12. Oktober erscheinen. Bis dahin würde ich auf jedenfall schonmal warten, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die nicht viel stärker als die Intel Sandybridges werden.
Das mit den Grafikkarten ist so eine Sache, AMD will sie eigentlich im 4 Quartal 2011 releasen, allerdings sollte Bulldozer auch schon im Juni kommen
, von daher jetzt die Frage: Wie dringend brauchst du den PC?
Wie gesagt, bis Weihnachten muss ich ohnehin warten, weil ich dann erst das Geld und die nötige Rücklage zusammen habe. Wo du Intel Sandybridges erwähnst, was hat man darunter zu verstehen? Ist das schon eine Generation nach den i5/i7 Prozessoren oder sind damit eben jene gemeint?
Wie dringend ich den PC brauche: Von dringend kann eigentlich keine Rede sein, spätestens Weihnachten möchte ich ihn aber gerne haben, weil die Zeit sonst etwas knapp wird und das Weihnachtsgeschäft möcht ich eigentlich schon mitnehmen. Außerdem mag ich es mich zu den Feiertagen glücklich zu machen

Bei deinem Budget wäre eigentlich locker ne GTX 580 drin... aber das bringt dir ja nichts, wenn es in 1-2 Monaten bessere Grafikkarten geben wird.
Meine persönliche Meinung: Da die Grafikkarten mit PCIe 3.0 umgehen können, die erst mit Intels Generation Ivy Bridge im Januar/Februar kommen werden die Grafikkarten wahrscheinlich nicht vorher releasen... Das denke ich, da hat jeder ne andere Meinung drüber...
1-2 Monate kann und muss ich sowieso warten, s.o. Bis Januar/Februar möchte ich eigentlich sehr, sehr ungerne warten. Und wenn ich dann nur für PCIe 3.0 warte noch weniger, vor allem wenn man Reshefs zweiten Post berücksichtigt und PCIe 3.0 gar nicht sooo viel ausmacht. Preis/Leistungsverhältnis ist mir schon recht wichtig.
Diesbzeüglich gleich neue Fragen: Könnten denn auch aktuelle High-End Grafikkarten mit diesen Next-Gen Prozessoren mithalten? Und was hat es nun mit Ivy Bridge auf sich, ist das das Intel Äquivalent zu den Bulldozern?
Um alle Aussagen zu interpretieren und auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Dann lohnt es sich wohl jetzt noch nicht schon bei chip.de die Konfiguration zu posten oder? Lieber mind. 1-2 Monate warten und sich mit brandneuen Prozessoren auf dem Markt beraten lassen.