5. Jul 2025, 01:47 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: High End Gamer PC gesucht  (Gelesen 57749 mal)

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #240 am: 16. Okt 2011, 19:37 »
Aber für den Preis?
Ich sehe es eigentlich genauso, für 1000€ wäre es in Ordnung, so aber nicht...

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #241 am: 16. Okt 2011, 19:38 »
Finde ich auch zu teuer
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #242 am: 16. Okt 2011, 20:22 »
Ich sehe es eigentlich genauso, für 1000€ wäre es in Ordnung, so aber nicht...

Selbst dafür schon zu teuer... Wenn ich sowas zusammenstell komm ich vlt auf 850/900€
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #243 am: 16. Okt 2011, 20:32 »
Lustig, ich hab mal verschiedene Angebote verglichen und es erschien mir eher billig.....
(ein in meinem Augen vergleichbares Modell hab ich sofort um die 30% teurer gefunden)
Naja, kann ja sein, dass bei uns die Sachen auch bissl teurer sind, anderseits sehe ich mich auch nicht gerade als Experten...... ^^

Mal ne Frage: Stellt doch mal nen PC für 1200 Euronen zusammen.
Mich würde interessieren, was bei eurer Konfiguration alles dabei wäre, Händler nach eurer Wahl.
Nur 2 Dinge: Ich hätte gerne eine NVIDIA Grafikkarte und einen Intelprozessor.
(Reine Sympathie für die Hersteller und Antipathie für die Konkurrenz, keineswegs sachlich begründet)
Ausserdem ist mir der Blue-Ray-Brenner relativ wichtig.

Aber eben: Momentan sieht es bei mir überhaupt nicht nach Kauf aus, erste Gelegenheit, wo sich das mit eher kleiner Wahrscheinlichkeit ändern könnte, wäre der 11.11.11 (sollte mein Laptop Skyrim nicht packen, warte gespannt auf die Systemvoraussetzungen).

@BomberDeluxe: Kannst du das auch mal so zusammenstellen? Kann mir das kaum so günstig vorstellen.....
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #244 am: 16. Okt 2011, 21:00 »
Abend,
Würde folgende Komponenten Empfehlen:
CPU: I5 2500K
Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Wärmeleitpaste: Artic Silver 5 Wärmeleitpaste
GPU: 570 GTX (EVGA DS HD, Phantom oder voN Asus)
Mainboard: Asrock Z68 Pro3
SSD: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
HDD: (für daten) Western Digital caviar green earx 2TB
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Gehäuse nach wahl aber mit großer breite wegen CPU Kühler ATX Formfaktor.
Blu Ray brenner: bei Laufwerken bin ich bisher mit LG gut gefahren, aber da kenn ich mich nicht so aus
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 550W
Kingston Einbaurahmen KI für 6,3 cm / 2,5 Zoll auf 8,8 cm / 3,5 Zoll SSD

Je nach Shop vorlieben und nach Gehäuse und Brenner sollte es um die 1100-1200€ sein.

MFG Don-DCH
My Intel SSD Rocks =D

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #245 am: 16. Okt 2011, 21:23 »
Dons Konfig ist gut, geht aber noch besser  ;)

@ Dennis: BeQuiet ist weniger zu empfehlen, da gabs paar Probleme... Aber gerade beim Netzteil sollte man überhaupt nicht sparen... Bei meinem alten hab ich jahrelang angst gehabt, dass es explodiert und mein Bein verbrennt  [uglybunti]
Was gar nicht so abwegig ist...


Ich nehme mal Hardwareversandpreise, Mindfactory wäre noch einen Tick günstiger!
Erstmal die für 850/900€:

CPU: i5 2400 (mann ist der teuer geworden...


Mainboard: Asus P8H67 V (ermöglicht nutzung der internen Grafik)
Alternativ: ASUS P8P67 LE Rev 3.0 (ermöglicht Übertakten bei evt. CPU aufrüstung, da der i5 2400 kein übertakten unterstützt)


Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9


Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB (die war auch mal 10€ billiger  :-| )


Gehäuse: Xigmatek Asgard (Geschmackssache, mir gefällts, ist allerdings etwas laut, allerdings kann man für 10€ 2 Ultra Silent lüfter dazubestellen)
Besser: Xigmatek Midgard (mit Lüftersteuerung, farbigen Lüftern, größer, ...)


Netzteil: Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro (hab ich auch schon für 65€ gesehen)


Grafikkarte: Gigabyte GTX 570 Super Overclocked (guter Preis, auch sehr leise, und natürlich stark übertaktet, lautere GTX 570 gibt es schon ab 50€ weniger)


Laufwerk: LG Blue Ray Brenner

Gesamtpreis, wenn ich mich nicht verrechnet habe ~ 850€ und das auch nur mit besserem Gehäuse und Blue Ray Brenner. Ich sag mal, ich hätte den Preis nochmal auf sagen wir 700€ drücken können ohne leistungsabbrüche, dann aber kein 80+ Gold Netzteil, laute Grafikkarte, kein Blueray brenner, schlechteres Mainboard usw.

Ich mach die andere Konfig mal später, sowas macht verdammt viel Arbeit  :(
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #246 am: 16. Okt 2011, 22:33 »
Abend,
ich bleib bei meine rEmpfehlung 2500K da kann man als Laie auch gut übertakten gut 4 GHZ sind da drinne so 4,5 GHZ sind realistisch!
Weiterhin kann man mit einem Z chipsatz übertakten und auch die Integrierte Grafikeinheit des Prozessors nutzen falls die Grafikkarte mal ausfällt auch nicht so verkehrt!
Gut Festplatte is geschamcksache da ich mehrere Western Digital caviar green 2tb platten habe und die als sehr gut befinde empfehle ich natürlich jene.

Arbeitsspeicher auch aus eigener Erfahrung :)
Außerdem habe ich da system bis auf das laufwerk so gebaut dieses WE und das rennt echt top.
Finde es ist nichts überdimensioniert und an nichts wurde gespart. Also von mir eine klare Empfehlung, für einen Gaming PC in der Preisklasse.
Der aufpreis zu 580 GTX lohnt meiner meinung nach nicht...
MFG Don-DCH
My Intel SSD Rocks =D

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #247 am: 24. Okt 2011, 14:06 »
Ich melde mich nochmal zurück. Bin ja noch immer in der Feinabstimmung meiner Wunschkonfiguration bis Weihnachten und hangel mich da so von Wochenende zu Wochenende weiter.
Da sind inzwischen wieder mal einige Fragen aufgekommen, welche die Planung noch ein wenig blockieren:

1. Gibt es schon einen Termin oder eine Vorausschau wann die neuen Grafikkartengenerationen von Nvidia und ATI rauskommen?
Ivy Bridge soll ja so wie ich das gelesen habe erst zwischen dem 1. und 2. Quartal 2012 rauskommen. Hier hieß es ja mal die würden sich mit den neuen Graka-Generationen daran orientieren, heißt das die kommen auch erst 2012 auf den Markt?
(Zur Erinnerung: Für mich ist das Ultimatum eben bis Weihnachten gesetzt, alles was danach erscheint ist für mich nicht mehr so interessant. Sandy Bridge sollte wohl reichen, da der Bulldozer ja nun anscheinend gar nicht erst der Rede wert ist.)

2. Thema Übertakten. Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob mein zukünftiges System bereits pre-overclocked Bestandteile haben soll bzw. später dazu fähig sein soll oder eben nicht. Lohnt sich das Übertakten überhaupt von der Leistung(und vor allem vom Stromverbrauch) her, immerhin verliert man dadurch die Garantie, wenn ich da richtig informiert bin.

3. Was mir sehr wichtig ist, ist eine konstante, sehr gute Kühlung, damit die teure Hardware aber auch der Raum sich nicht so sehr erhitzen. Die sollte aber auch nicht zu laut sein. Da kam mir der Gedanke einer Wasserkühlung, die ja effektiv sein soll, aber keine Geräusche macht. Lohnt sich da der (Auf)preis oder reicht ein großes Gehäuse mit vielen Öffnungen und Standardlüftern, bzw. kann man vielleicht sogar beides koppeln? Das ist mir wie gesagt sehr, sehr wichtig, aus Erfahrung hab ich bisher immer Probleme mit angemessener Kühlung meiner Hardware gehabt, was mitunter sehr nervig sein kann.

Bleibt natürlich auch die Frage, ob ich bei all den Wünschen schlussendlich mit meinem 2000 € Budget noch hinkomme. Inzwischen bin ich ja schon bei SSD + eventuell neuste Grafikkartengeneration, + leistungsstarke Prozessoren.

VIelleicht kann da ja jemand für Klarheit sorgen, danke schonmal ;)
« Letzte Änderung: 24. Okt 2011, 14:08 von Eru »

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #248 am: 24. Okt 2011, 14:24 »
1. Ich denke kaum das du die neuen Grafikkarten bis dahin kaufen kannst, bei AMD gibt es zwar gerüchte das sie zuvor vorstellen, jedoch anscheinend nur die Low end grafikkarten..

2. Was man in der zukunft macht weiss man nie, daher würde ich die K versionen kaufen, vom Stromverbrauch/Leistung her lohnt sich das jedoch nicht so...

3. Ich habe selbe eine Wasserkühlung, sage aber gleich das man wenn man es leise haben will CPU und GPU kühlen muss und am besten ein grosses Gehäuse besitzt oder den Radiator extern hinstellt.
Ich denke mit ca 400-500€ für die Kühlung solltest du alles sehr leiste haben (im idle sogar passivkühlung). Wenn es etwas teurer sein darf und weiterhin extern ist geht auch das hier: http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2761
Ansonsten schlage ich vor das du alles mit einen 420 und einen 140cm radiator kühlst - am besten im Gehäuse (dann sollten die Lüfter aber so mit ~400 umdrehungen laufen [ugly])
Und natürlich ist da die frage ob du dir das zutraust...

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #249 am: 24. Okt 2011, 15:23 »
1. Zumindest die High-end modelle werden dieses Jahr wohl nicht mehr erscheinen, und wenn dann lohnt sich vom P/L-verhältnis die andere noch mehr, d.h. dies wäre kein Grund für mich zu warten.

2. Übertakten ist bei den starken SB eigentlich nicht notwendig, ein Leistungszuwachs der einem Wunder gleichkommt, darfst du selbstverständlich nicht erwarten, dabei gehts primär um dein eigenes Ego und den Spaß an der Sache selbst. Lohnt mMn nach nicht wirklich.

3. Eine Wasserkühlung halte ich für nicht notwendig.
 Sie ist sehr teuer, aufwendig, bringt transportschwierigkeiten mit sich usw.
Achte lieber darauf, dass du ein leises Netzteil, einen guten CPU-Kühler (ca. 40 €), eine leise Grafikkarte (evtl. sogar ein optionaler Kühler) und 2-3 leise Lüfter in einem großen Gehäuse hast.
Dein Zimmer wird natürlich genauso warm, denn irgendwo muss die Abwärme ja hin, ob  jetzt eine WK oder eine LK die Wärme aus dem Gehäuse schafft, in dein Zimmer kommt sie sowieso  [uglybunti]
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #250 am: 24. Okt 2011, 18:53 »
 Also: Hier wird was über die neuen Grafikkarten verraten.

Übertakten beim Sandy ist total sinnlos, außer du machst es aus Spaß.
Wasserkühlung halte ich für Sinnlos, lieber ein gutes Gehäuse (HAF 912/922/932/X), da wird keiner deiner Komponenten sterben. Vor allem da sie sich nur für extrem Silentfans und extrem Overclocker lohnt, sonst reicht ein guter Luftkühler (Thermalright Silver Arrow ;D ) locker aus. Die Wasserkühlung macht die Sache halt minimal leiser und 3 ° Cel kälter... wow... .

Aber ganz im Ernst, bei einem so hohen Budget würde ich nur 2 Sachen vorschlagen:

1. Warten auf die neuen Grakas, und dann mit mind. 124GB SSD, 80+ Gold Modular Netzteil, Bigtower, High End kühler, richtig gutes Mainboard, Blue Ray Player, ...

2. Zu Weihnachten einen normalen PC für 800€ oder ein bisschen mehr (siehe meine Zusammenstellung). Und dann in 2 Jahren eine neue High End Graka rein. Und in 4 Jahren wieder ne neue Graka und einen neuen CPU...


Es kommt darauf an, wie locker dein Geld sitzt. Bist du Schüler und sparst lange oder erarbeitest dir das Geld durch Ferienarbeit, dann Variante 2. Hast du einen gutbezahlten Job, oder bekommst viel Geld von deinen Eltern, dann Variante 1.

So hast du mehr fürs Geld.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #251 am: 24. Okt 2011, 19:13 »
Zitat
1. Warten auf die neuen Grakas, und dann mit mind. 124GB SSD, 80+ Gold Modular Netzteil, Bigtower, High End kühler, richtig gutes Mainboard, Blue Ray Player, ...
Bigtower?, nicht dein ernst oder? Ein (grosses) mediumcase sollte locker ausreichen...
Wenn er auf die neuen Grakas warten kann er da auch direkt ein paar monate draufschlagen wenn er grosse Kühler haben will - anfangs sind sie nur im referenzdesign. Da nützt auch der leiseste CPU Kühler nichts wenn die GPU ungefähr das 3 fache an strom verbrät mit einen kleineren Kühler...

Ich empfehle dir erstmal das notwendigste zu kaufen und mit der Zeit immer weiter aufzurüsten (zb ist der Bluerayplayer und der dicke Kühler nicht von anfang an nötig).
Immer wenn du dann merkst das einer deiner komponenten deiner Meinung nach zu schlecht geworden ist rüstest du diese nach...

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #252 am: 24. Okt 2011, 19:38 »
Bigtower?

Achja, ich hab in meiner Aufzählung vergessen zu schreiben: eventuell 2 Grafikkarten, da er durchaus das Budget hat.

Bigtower deshalb, weil wirklich alles dort reinpasst, und diese Dinger nunmal am Besten belüftet sind und das ist nunmal seine sorge.


Bei 2k € wird er wohl die 80€ haben, sich einen Alpenföhn Peter zu kaufen und dort draufzubasteln.

Und was bitteschön hat der Kühler mit dem Stromverbrauch zu tun???
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #253 am: 24. Okt 2011, 20:21 »
Mehr Strom=mehr Wärme.
Ich wollte damit sagen das es nichts nützt wenn die CPU unhörbar ist und die GPU weiterhin laut.

Ich frage mich was in ein grosses Midi Towercase nicht reinpasst ausser die deutlich grössere anzahl von Laufwerken und Festplatten (ausser natürlich man nimmt ein serverboard mit 2 Xeon/Opteron Sockel...)

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #254 am: 25. Okt 2011, 09:14 »
Vielen Dank erstmal allen, für die schnellen Antworten. Geht hier wirklich immer fix, da kommt man gar nicht hinterher ^^

Also um jetzt nicht auf alles nochmal einzeln einzugehen, fass ich mal den Tenor zusammen, der sich in den Antworten für mich ergeben hat(auch wenn die Meinungen ja zum Teil auseinander gehen):

Die neuen Grafikkarten-Generationen erscheinen dieses Jahr (wahrscheinlich) nicht mehr, d.h. ich werde mir demnächst zu Weihnachten erst einmal mit einem etwas knapperen Budget einen PC zusammenstellen, der alle wichtigen Basisteile schon drin hat und eine derzeit gute Grafikkarte, gute Prozessoren und eventuell schon eine SSD drin hat.

Im nächsten oder übernächsten Jahr werde ich mir dann die nächste Generation von Grafikkarten und Prozessoren gönnen und dann die Kühlung auch der neuen Hardware entsprechend verbessern. Ist die Frage ob dann ein Mainboard im Dezember 2011 ausreicht für Grafikkarten von Mitte 2012, weil das Mainboard möchte ich dann sehr ungerne auch noch austauschen.

Von Bombers Varianten tendiere ich also eher zu Nummer 2, gekoppelt mit Reshefs Vorschlag, also später High-End Bestandteile weiter aufzurüsten.
Bin wie gesagt auch nur Student und verdiene mir mein Geld nebenher, d.h. es ist kein übermäßig gut bezahlter Job, da ich allerdings nur geringe Lebenshaltungskosten durch u.a. BaföG habe, kann ich durchaus ca. 400€ im Monat ansparen.

Übertakten schien mir in allen Antworten ziemlich gleich bewertet worden zu sein, nämlich nicht notwendig, da (Mehr)Leistung/(Mehr)Stromverbrauch in keinem guten Verhältnis stehen und das mehr so eine Prestigeangelegenheit ist.

Bei Wasserkühlung bin ich noch immer nicht so ganz sicher. Zwar möchte ich keine 600€ für so eine externe Wasserkühlung berappen, aber die Alternative, ein großes Gehäuse plus starke Lüfter, spricht doch eher gegen meine Bedingung dass es auch einigermaßen leise sein sollte, zumindest so, dass die Lüftung die Geräusche aus den Lautsprechern nicht übertönt.
Ob so ein Big Tower sich lohnt, kann ich mit meiner geringen Kenntnis was Gehäuse angeht auch nicht beurteilen. Muss aber sagen, dass mir der erste Vorschlag von Bomber, zumindest was das Aussehen auf hardwareversand.de angeht, besser gefällt(HAF 912/922/932/X), gerade auch wegen der seitlichen Öffnungen.

Achja, ich hab in meiner Aufzählung vergessen zu schreiben: eventuell 2 Grafikkarten, da er durchaus das Budget hat.

Hieß es nicht früher in diesem Thread mal Crossfire führe zu Mikrorucklern und stark erhöhtem Stromverbrauch, sodass das eher nicht zu empfehlen sei?


Leider wieder eine wall of text geworden, aber mir ist das halt extrem wichtig gut beraten zu sein, weil ich da bisher fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe wegen mittelmäßiger Informierung beim letzten Mal PC zusammenstellen.  ;)
« Letzte Änderung: 25. Okt 2011, 09:19 von Eru »