Nochmal zum Gehäuse: Was ist denn, mal abgesehen von der Größe, der Vorteil/Nachteil von Miditower bzw. Bigtower? Wenn man allein von der Größe und damit der Durchlüftung argumentiert, würde man ja wohl immer den Bigtower wählen oder nicht?
Wie gesagt gefallen mir an den HAF-Modellen, die ich mir angeschaut habe, besonders die seitlichen Öffnungen im Gehäuse, sodass auch dort etwas Luft zirkulieren kann, was ich bei den Bigtowern jetzt nicht feststellen konnte.
Was die Prozessoren angeht, möchte ich ach nochmal darauf hinweisen, dass ich auch oft am Computer emuliere, was ja vorrangig CPU-Perfomance frisst, von daher denke ich, würde sich trotz des Vorhabens nicht zu übertakten der i7 2600/2700k lohnen oder nicht? Wobei ich den Teil des Namens nach dem "i7/i5, etc." eh nicht wirklich auf seinen Nutzen gesehen verstehe. Wofür steht denn das 2400/500/600/700 bzw. das "k" dahinter?
Vor allem da ich wie gesagt wenig Interesse habe für den Sockel das Mainboard in nem Jahr nochmal zu wechseln und daher gerne von vornherein einen leistungsstarken Prozessor+Mainboard hätte.
Ob ich mehr Singlecore- oder Multicoreleistung benötigen werde, kann ich auch überhaupt nicht beurteilen, soll aber wie gesagt vorrangig zum zocken sein, auch zum emulieren. Denke Quadcore bietet sich da schon an oder?
Windows 7 wird wohl auch wieder 64-bit sein, falls das irgendeine Rolle für die Hardware spielen sollte.
Grüße,
Eru