5. Jul 2025, 01:39 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: High End Gamer PC gesucht  (Gelesen 57742 mal)

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #255 am: 25. Okt 2011, 15:08 »
Zitat
Ob so ein Big Tower sich lohnt, kann ich mit meiner geringen Kenntnis was Gehäuse angeht auch nicht beurteilen. Muss aber sagen, dass mir der erste Vorschlag von Bomber, zumindest was das Aussehen auf hardwareversand.de angeht, besser gefällt(HAF 912/922/932/X), gerade auch wegen der seitlichen Öffnungen.
Ist das HAF nicht ein Midi Tower [ugly]?

Zitat
Hieß es nicht früher in diesem Thread mal Crossfire führe zu Mikrorucklern und stark erhöhtem Stromverbrauch, sodass das eher nicht zu empfehlen sei?
Stimmt auch, ich würde auf Crossfire/Sli lieber verzichten und stattdessen das Topmodel holen (wobei du in dem Falle ganz sicher nicht nächstes odr übernächstes Jahr aufrüsten musst weil die alte zu schwach ist).

Zitat
Ist die Frage ob dann ein Mainboard im Dezember 2011 ausreicht für Grafikkarten von Mitte 2012, weil das Mainboard möchte ich dann sehr ungerne auch noch austauschen.
Für die Grafikkarten sollte es auf jedenfall passen, so ein vorteil ist pci-e 3 auch nicht, insbesonders da die 2er Version noch nicht ausgereizt wird.
Das Problem ist eher der Prozessor, die Sockel für diese werden ja in letzter Zeit ziemlich häufig gewechselt...

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #256 am: 25. Okt 2011, 16:03 »
Wenn du jetzt den i7 2500 kaufst wirst du nächstes und vll sogar übernächstes jahr noch massig leistung haben, sodass du zumindest den Prozessor nicht aufrüsten musst.

Eine gute Luftkühlung ist nebenbei nicht lauter als eine Wasserkühlung

Ich würde daher sowas vorschlagen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
Das 900 Euro System mit 2500K und 8 GB Ram
Dazu weiter unten einen der vorgeschlagenen Alternativkühler
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #257 am: 25. Okt 2011, 16:33 »
UPDATE

zieht mal den neuen i7 2700k mit ein, ist echt klasse, das Teil:
http://www.chip.de/news/Core-i7-2700K-Sandy-Bridge-Flaggschiff-jetzt-offiziell_51642132.html
mfG. Ugluk



Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #258 am: 25. Okt 2011, 16:43 »
Was ist den daran so toll?
Das ist doch nur ein 2600k mit 100mhz mehr...
Ich schlage das von Isildur vorgeschlagene System vor, allerdings mit 2500k anstatt 2400 und einer SSD. Kostenpunkt dürfte dann ~1100 sein...

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #259 am: 25. Okt 2011, 16:45 »
stimmt, mehr hab ich jetzt auch nicht entdeckt, wo ist dann der Sinn sowas rauszubringen?
mfG. Ugluk



BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #260 am: 25. Okt 2011, 18:36 »
Mal ganz im Ernst, was wollt ihr mit dem 2500k? Er will nicht übertakten (lese ich jedenfalls so raus) und Zukunftssicherer ist der auch nicht. Mal abgesehen davon, dass man dann auch ein besseres Mainboard und einen besseren Kühler braucht.

Sorry Reshef, aber ich kapier die Sache mit dem Grafikkartenkühler immer noch nicht. Es gibt Modelle mit Triple Kühler (Gigabyte) da macht auch der höhere Stromverbrauch nichts aus.


Der sinn sowas rauszubringen ist einfach, dass sich für nur 15$ mehr jeder den 2700 kaufen wird, weil es auf die paar Kröten dann auch nicht mehr ankommt.
Sieht man doch jetzt schon beim i5 2500 (ohne k).
Und leicht zu overclocken sind die Sandys ja sowieso -> mehr Gewinn für Intel, denn Kleinvieh macht auch mist.

Übrigens zählen nur der HAF912/922 zu den Miditowern, die anderen sind Bigtower.

Ich habe die 2 Grafikkarte nur erwähnt, da sowas bei seinem Budget machbar wäre. Aber halt nur bei Variante 1.


Übrigens, ich will Computerbase jetzt nicht schlechtmachen, aber wenn ich das Geflame in deren Forum sehe, und wie ein ASRock board bei fast 1000€ budget empfohlen werden, genau wie ein BeQuiet Netzteil (siehe diesen Thread auf CB, der mysteriöser weise geschlossen wurde oder andere sündhaft teure Netzteile (dafür aber qualitativ gut), und dann als Empfehlung 4GB RAM, bei den jetzigen Preisen... naja...
Jedem seine Entscheidung, aber ich würde ein paar Sachen definitiv ändern...

Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #261 am: 25. Okt 2011, 23:57 »
Bomber  sagt mal seine Meinung und das richtig !  :D

wer net übertakten will  jo nimmt den i5-2500 , ist denke ich mal das beste P/L für Games im mom , wer allerdings nicht so singlecoreleistung braucht, sondern games zockt die multicore sind  , würde ich schon nen X6 nehmen oder halt nen FX-8xxx( obwohl schon etwas teurer).

RAM nunja 4 GB reichen eig aus, man kann ja immer das leicht nachrüsten.

Graka  sollte eine 570/6970 reinpassen, falls es leise sein soll halt ne 560ti/6950

Naja ich schreib jetzt hier keine mögliche Liste auf ^^

 

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #262 am: 26. Okt 2011, 00:13 »
wer net übertakten will  jo nimmt den i5-2500 , ist denke ich mal das beste P/L für Games im mom , wer allerdings nicht so singlecoreleistung braucht, sondern games zockt die multicore sind  , würde ich schon nen X6 nehmen oder halt nen FX-8xxx( obwohl schon etwas teurer).

Ich will ja nix sagen *hüstel* aber im Moment ist man auch mit einem x6 von AMD immernoch langsamer als mit einem Core i.... und in Games sowieso, es gibt keine die mehr als 4 Cores nutzen können. Bulldozer war leider ein Schuss in den Ofen wenn ihr mich fragt, da würd ich lieber auf was Ausgereiftes warten, das hat bei Nvidia mit ihrem Fermi auch geklappt.....

RAM nunja 4 GB reichen eig aus, man kann ja immer das leicht nachrüsten.

Graka  sollte eine 570/6970 reinpassen, falls es leise sein soll halt ne 560ti/6950

Ahja, an 6 Cores denken, aber dann nur 4GB Arbeitspeicher?! 8GB sind in einem neu gekaufen PC zeitgemäß. (Ein großer Arbitspeicher beschleunigt das System, vorallem bei mehreren Programmen gleichzeitig)
Es gibt übrigens auch leise GTX 570s oder HD 6970er ;) als bekanntes Beispiel fällt mir grade die Gainward Phantom ein....

@Bomber: Ein wahres Wort!

mfg

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #263 am: 26. Okt 2011, 00:21 »
Zitat
Ich will ja nix sagen *hüstel* aber im Moment ist man auch mit einem x6 von AMD immernoch langsamer als mit einem Core i.... und in Games sowieso, es gibt keine die mehr als 4 Cores nutzen können.
Der Bulldozer ist zb bei Battlefield3 schneller als der 2600k von Intel ;)
Ich empfehle aber auch eher den 2500 da die meisten Spiele nunmal alt sind und nicht soviele Kerne nutzen können, und die die von den vielen Kernen profitieren laufen auf einen Intel auch super :D
Zitat
Ahja, an 6 Cores denken, aber dann nur 4GB Arbeitspeicher?!
/sign
Bei den Preisen kann man sich sogar überlegen 4 4Gb riegel zu kaufen und dann auslagerungsdatei/tempdateien und cachedateien auf diese zu legen...

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #264 am: 26. Okt 2011, 16:58 »
Der Bulldozer ist zb bei Battlefield3 schneller als der 2600k von Intel ;)

Hm, ich hab mir schon gedacht, das einer mit BF3 ankommt  :P
Aber jetzt mal ehrlich: Wenn ich von einer besseren Leistung bei Spielen spreche, dann meine ich in der Regel 1. ein spürbare Verbesserung (zB. 123 zu 125fps sagen mMn überhaupt nix aus (Ein Beispiel, ohne dass ich bestimmte Werte kenne))
und zwei weitere Beispiele täten auch gut um mich zu überzeugen.  8-)

Erschwerend kommt hinzu, dass ein Bulldozer nur bei Multicoreoptimierten Anwendungen gut ist, ein Core i überall

mfg

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #265 am: 27. Okt 2011, 08:38 »
Nochmal zum Gehäuse: Was ist denn, mal abgesehen von der Größe, der Vorteil/Nachteil von Miditower bzw. Bigtower? Wenn man allein von der Größe und damit der Durchlüftung argumentiert, würde man ja wohl immer den Bigtower wählen oder nicht?
Wie gesagt gefallen mir an den HAF-Modellen, die ich mir angeschaut habe, besonders die seitlichen Öffnungen im Gehäuse, sodass auch dort etwas Luft zirkulieren kann, was ich bei den Bigtowern jetzt nicht feststellen konnte.

Was die Prozessoren angeht, möchte ich ach nochmal darauf hinweisen, dass ich auch oft am Computer emuliere, was ja vorrangig CPU-Perfomance frisst, von daher denke ich, würde sich trotz des Vorhabens nicht zu übertakten der i7 2600/2700k lohnen oder nicht? Wobei ich den Teil des Namens nach dem "i7/i5, etc." eh nicht wirklich auf seinen Nutzen gesehen verstehe. Wofür steht denn das 2400/500/600/700 bzw. das "k" dahinter?

Vor allem da ich wie gesagt wenig Interesse habe für den Sockel das Mainboard in nem Jahr nochmal zu wechseln und daher gerne von vornherein einen leistungsstarken Prozessor+Mainboard hätte.
Ob ich mehr Singlecore- oder Multicoreleistung benötigen werde, kann ich auch überhaupt nicht beurteilen, soll aber wie gesagt vorrangig zum zocken sein, auch zum emulieren. Denke Quadcore bietet sich da schon an oder?
Windows 7 wird wohl auch wieder 64-bit sein, falls das irgendeine Rolle für die Hardware spielen sollte.

Grüße,
Eru


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #266 am: 27. Okt 2011, 19:05 »
Um eine gute Kühlung zu erreichen benötigst du einen Luftstrom, keinen großen Luftraum ;)
Bigtower sind mMn nicht mehr zeitgemäß, wer will schon einen PC in Maßen eines Kühlschranks haben?!

Core i7's haben zusätzlich noch Hyperthreading, sodass du im System nachher 8 virtuelle Cores anstatt von 4 realen siehst, der i5 hat das nicht (daher kommt schonmal der Preissprung vom 2500 zum 2600)

Das "k" am ende der Nummer besagt, dass es möglich ist, diesen Prozessor über den Multiplikator zu übertakten, sonst weiter nichts (Sandys lassen sich sonst nicht übertakten, FSB anheben is da nich, wenn dein Arbeitspeicher und Mainboard weiterleben soll;))
D.h. wenn du vorhast zu OCen, dann musst du eine "k"Version nehmen, wenn du das Gegenteil weißt, dann nimmst die Version ohne "K".

Die Zahlen (2300-2700 gibts glaub ich) stehen stellvertretend für die Leistungsfähigkeit und Umfang des Prozessors - 2600 und 2700 (sofern es den schon gibt) sind i7's, 2400 und 2500 sind i5's und drunter heißen sie glaub ich i3....

Was genau drinnsteckt musst du googlen, der Grafikchip ändert sich von Modell zu Modell, sowie natürlich die Leistung der CPU^^

mfg

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #267 am: 27. Okt 2011, 19:13 »
Um eine gute Kühlung zu erreichen benötigst du einen Luftstrom, keinen großen Luftraum ;)
Bigtower sind mMn nicht mehr zeitgemäß, wer will schon einen PC in Maßen eines Kühlschranks haben?!

Naja, das ist schon sehr übertrieben... ich finde, es sieht einfach mega  aus... mein HAF912 (das kleinste ;D ) hat 5 Lüfter mit roten LEDs... zusammen mit meiner beleuchteten Tastatur, sieht es einfach nur epic aus...
Mal ganz davon abgesehen, dass du deine Hardware auch noch etwas kühlen kannst und riesige Kühler einbauen kannst.
Außerdem hat man so ein gutes Gehäuse richtig lange. Meist bis zu 10 Jahre (ich zumindest), ich kenne aber auch leute, die haben es schon seit mehr als 15, fast 20 Jahren.

Bei deinem Budget würde ich übrigens einen i7 nehmen, wenn du wirklich anwendungen hast, die durch sowas schneller werden. Wie heißt die Anwenung denn genau?

Zu den verschiedenen Sandys: Übersicht
Achja, googlen hilft :D
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #268 am: 28. Okt 2011, 08:53 »
Schon klar, dass Google auch weiterhilft, aber ich bin immer recht überfordert mit der Fülle an Informationen, die einem da angeboten wird, insb. bei fachspezifischen Themen, die oft auch nicht gerade für Laien gemacht sind.
Und wenn hier schon einige Experten anzutreffen sind, warum dann nicht gleich hier fragen  ;)

Ansonsten haben sich meine Fragen jetzt eigentlich alle beantworten lassen, mal sehen ob da noch eine dazu kommen sollte, sonst werd ich meine Konfiguration dann demnächst mal bei chip.de posten und dort mal weiter sehen.

@Bomber: Naja Emulationsprogramme eben, wie z.B. Dolphin, pcsx2, project 64. Die nagen bei meinem Lappi schon an einem i5, daher denke ich auch das ich mich dann für den i7 entscheiden werde, da ich wie gesagt auch langfristig was von dem Prozessor haben will, um das Mainboard nicht in nem jahr wieder austauschen zu müssen. Auf Ivy kann ich dann auch etwas länger bis zum nächsten Mal warten ;)

Tausend Dank nochmal an alle für die Infos. Lustig wie ich vor ca. nem Monat mein Geld noch für den fertigen Predator mit nicht annähernd so guter Hardware aus dem Fenster werfen wollte :D


BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #269 am: 28. Okt 2011, 23:54 »
Also, ich hab nur zu pcsx2 was gefunden und da wird gesagt, dass dualcore unterstützt wird. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass sich ein i7 hier lohnen würde, da diese Anwendungen mit Hyperthreading nicht umgehen können...

Am besten mal bei Chip nachfragen :D
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut