26. Jul 2025, 08:05 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu den Herren der Zwerge  (Gelesen 35847 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #75 am: 24. Mai 2011, 17:46 »
Mehr Updates = mehr tolle Neuerungen = mehr Vorfreude - und mehr Wartezeit = mehr Arbeitszeit = mehr mögliche Neuerungen :P
Also ist es für euch eigl ne Win-Win-Situation, wie lange ihr warten müsst ;)
Erst denken, dann posten.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #76 am: 24. Mai 2011, 17:49 »
Es könnte aber auch so ablaufen:
Weniger Updates = Früher neue Version + Mehr zum selbst entdecken ;)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #77 am: 24. Mai 2011, 17:50 »
Das bringt aber nicht so viel kollektive Euphorie und Feedback :P
Erst denken, dann posten.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #78 am: 24. Mai 2011, 17:53 »
Also wollt ihr einen sabbernden Haufen sehen? [ugybunti] :D

Ich finde es übrigens auch lustig, wie "traurig" einige User waren, als es hieß, dass das Konzept zur Zwergenheldenteilung abgelehnt ist, jetzt aber nun doch eines kommt. :D
Jedoch finde ich es auch etwas seltsam, dass Múrin ein Schwert bekommt, obwohl vorher noch die Eisenberge als Volk der Äxte bezeichnet wird. ^^

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #79 am: 24. Mai 2011, 17:55 »
Warum denn nicht [ugly]

Wie Adamin sagte, das Konzept für die Zwergenhelden kam wohl genau zur rechten Zeit und hatte den benötigten Umfang, um dem Edain-Team nicht mehr zu viel Arbeit aufzuladen, weils schon so weit durchdacht war.
Erst denken, dann posten.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #80 am: 24. Mai 2011, 18:43 »
Also gut:

1. Update: Das Dain Eisenfuss nun endlich auch mal in seiner alten Form in der Mod ist, ist klasse. Mir war das fehlen des Königs-Dain immer ein Dorn im Auge und nun ist dieses Feature auch eingebaut. Thorin III. habt ihr ja wirklich schön umgesetzt, allerdings ist mir der Last-Stand etwas zu viel. Wenn man mal an die anderen Last-Stand Helden denkt zb. Boromir, die haben alle einen Grund zum Last-Stand. So zum Beispiel hat Boromir trotz 3 Pfeilen im Bauch weitergekämpft und von Durin I. ist ja sogar belegt das er einfach nicht sterben wollte. Irgendwann wird der Last-Stand dann auch etwas uneinzigartig. Die Zwerge hätten dann Durin, Thorin III., dessen Fähigkeit und den Todestrotz. In meinen Augen schon fast zu viel Last-Stand.
Das der Berg nun endlich Tore hat finde ich auch gut. So ist auch der letzte Makel am Berg weg. Ich glaube auch das so viele Eingänge das Bunkern eher verhindern werden, da man nun mehrere Eingänge stopfen muss. Der Thron wirkt auch nicht zu protzig und passt zum Rest des Berges.

Update 2: Was soll man dazu sagen? Der junge Dain ist jetzt hier, wodurch es auch richtig ist, das der Transportwagen der Eisenberge nun auch nur bei den Eisenbergen ist. Thorin III. ist ja von den Fähigkeiten her identisch mit seinem Erebor-Bruder. Den beiden neuen Helden bin ich allerdings etwas skeptisch gegenüber. Nicht das mit Tabletop Charas was ausmachen würden, nur bestärkt das doch immer wieder die Ansicht das in Edain doch eine Menge erfundener Helden sind. Trotzdem gefällt mir vor allem der Bogenheld. Das passt auch thematisch zu den Bogenschützen und es gibt mMn in der Mod eh zu wenig "reine" Bogenhelden. Sein Freund ist für mich allerdings irgendwie nicht Einheitenbrecherisch genug. Es sind mir irgendwie so viele Unterstützungs Spells. Gimli dagegen hat ja nicht mal einen davon.

Ich persönlich hoffe, das es nach dem letzten Zwergenupdate auch noch ein Rohan Update geben wird. Würde einfach gerne etwas über so ein grundlegendes System lesen.  ;)

Gute Arbeit habt ihr da geleistet. So viele Detalierte Zwergen-Modelle und Skins. Hat bestimmt lange gedauert.
Das nächste Update wird dann wohl am Donnerstag erscheinen, glaube ich.

MfG Sonic
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #81 am: 24. Mai 2011, 19:37 »
Die erfundenen Helden sind natürlich ein etwas heikles Thema, das ist uns schon bewusst. Die Sache ist aber einfach die: Die Eisenberge geben ansonsten nur sehr wenig Helden her. Es wäre gar nicht möglich gewesen, sie allein mit Tolkien-Zwergen zu Zeiten des kleinen Hobbits oder des Ringkriegs zu bevölkern. Wir hätten natürlich noch etwas weiter in der Zeit zurückgehen können (zu jenen Zwergen, die auch in der Kampagne gegen Azog kämpfen), aber das hätte unser Anliegen zerstört, jedes der drei Reiche in sich konsistent zu machen. Dann hätten wir auch gleich Gimli und Thorin Eichenschild dort lassen können. Und bei den Nebelbergen hatten wir Azog ja aus demselben Grund entfernt.

Ered Luin und Erebor hingegen haben eine ganze Menge cooler und interessanter Charaktere, die wir sehr gerne in der Mod umsetzen wollten. Das ging aber nunmal nur, wenn alle drei Reiche ihre eigene Heldenriege kriegen. Wir standen also vor der Wahl, entweder bei den Eisenbergen auf Sekundärquellen zurückzugreifen, oder allen Reichen dieselben Helden zu lassen. Die Community hatte ja bereits den Wunsch nach Heldendiversität bei den Zwergenreichen bekundet und auch im Team schienen uns Murin und Drar das kleinere Übel verglichen mit der bisherigen, örtlich und zeitlich zusammengewürfelten Heldenriege. Sicher hätten sich manche dabei anders entschieden, aber ich hoffe, selbst diese können unsere Beweggründe nachvollziehen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #82 am: 24. Mai 2011, 19:43 »
So viele "Erfundene" sind das garnicht, hängt aber auch davon ab, was du als "erfundene Helden" ansiehst.

Der Film hat da eine ganz elegante Lösung gefunden, nämlich gibt es persé auch keine erfundenen Helden darin. Die Hauptrollen sind zu 99% mit belegten Charaktären ausgespielt. Und was böse Gestalten wie Lurtz oder Sharku angeht:
Ihre Namen werden im Film nie genannt! Da sind sie bloß Orkhauptmänner, und davon gab es im Buch auch massenweise.

Für SuM als Spiel ist das natürlich schwer, weil die jeweiligen Einheiten ja irgendwie angesprochen werden müssen. Allerdings ist das auch nicht unmöglich, wie man zum Beispiel am Großork sieht, der ja eigentlich auch keinen wirklichen Namen hat.

Wenn wir uns allerdings doch entscheiden, einen Helden mit erfundenem Namen einzubauen, spricht dies grundsätzlich nicht gegen Tolkiens Werke, weil Mittelerde ja wohl noch von mehr Personen bevölkert war, als er in seinem Buch genannt hat.
Solange also der Hintergrund der Geschichte durch einen neuen Charakter sinnvoll erweitert und nicht verändert wird, sehe ich kein wirkliches Problem darin.

Einen Anführer der Korsaren von Umbar wird es mit Sicherheit gegeben haben. Dass er Castamir hieß, ist möglich, weil das einfach ein großer Name unter den Südländern war.
Genauso kann es auch sein, dass es ein paar wandernder Zwerge von den Eisenbergen gegeben haben könnte. Sie waren eben nicht Teil der großen Geschichte, aber durch ihre Benennung wird die Geschichte auch nicht gestört. ^^
« Letzte Änderung: 24. Mai 2011, 20:26 von Adamin »

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #83 am: 24. Mai 2011, 20:23 »
Ich liebe einfach die kleinen Geschichten bei der ganz großen Geschichte. (**) Drar finde ich irgendwie hammermega cool.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2011, 20:26 von Adamin »
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Bom Tombadil

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
  • Bom Tombadil
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #84 am: 24. Mai 2011, 21:44 »
Was soll man noch sagen:

Systeme klasse; Modells 1a;...
Wirklich toll!

Dass die zwei Zwerge "erfunden" sind, stört mich jetz weniger,
da sie ja passend und nützlich eingebunden sind.

Meriadoc the Great

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 130
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #85 am: 24. Mai 2011, 23:03 »
Ich persönlich hoffe, das es nach dem letzten Zwergenupdate auch noch ein Rohan Update geben wird. Würde einfach gerne etwas über so ein grundlegendes System lesen.  ;)
geht mir genauso. Rohan ist schon seit bfme1 mein Lieblingsvolk, und wird es hoffentlich auch immer bleiben.
There is only one God, and his name is death.
And there is only one thing we say to death: "Not today."

"When i get sad, I stop being sad and be awesome instead"

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #86 am: 25. Mai 2011, 08:48 »
yay,
hab ich wohl ins Schwarze getroffen, mit einer jüngeren form von Dain.  :P

Sieht echt Klasse aus vorallem Dain (**)
Und die neuen Helden sehen auch nicht schlecht aus, man wird aber erst im Spiel über sie richtig urteilen können.^^

Aber eine Frage hab ich dennoch.
Die Palantir bilder umramungen bei den Zwergen, werden die überarbeitet oder ist das nur so grundlos bei den Bildern mit dabei?^^

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #87 am: 25. Mai 2011, 09:55 »
Teil II meines Lieblingsupdates^^

Ganz schön freue ich mich über Murin und Drar, die in die Mod gefunden haben. Noch dazu ist endlich ein Zwergenbogenschütze mit an Board und beide Freunde unterstützen sich gegenseitig, wenn sie auf dem Feld sind. Eine sehr schöne Funktion muss ich sagen, die mir schon früher mit Gimli und Gloin gut gefallen hat. Aber zu den beiden Zwergen passt diese einfach besser :D

Gut finde ich auch, dass Dain in junger Version bei den Eisenbergen vertreten ist und der Streitwagen der Eisenberge endlich am richtigen Platz ist.

Was ich etwas schade finde, ist dass Thorin III. Steinhelm auch mit bei den Eisenbergen gelandet ist bzw. genau der selbe Thorin ohne Änderung der Fähigkeiten. Da hätte ich mir als 4. Helden doch einen Helden auf einem Streiwagen gewünscht, da dies mMn besser gepasst hätte. Naja, man kann eben noch nciht alles habe :D

Zu den Last-Stands: Mir fällt gerade ein, dass man mit Thorins Hilfe allen Zwergenhelden einen Last-Stand geben kann... Mh, dadurch wird es vielleicht etwas viel davon... Andererseits bekräftigt dieser Last-Stand auch die Zähigkeit der Zwerge... schwierige Sache

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #88 am: 25. Mai 2011, 10:30 »
Aber eine Frage hab ich dennoch.
Die Palantir bilder umramungen bei den Zwergen, werden die überarbeitet oder ist das nur so grundlos bei den Bildern mit dabei?^^

Die wurden hauptsächlich gebastelt, um das Palantirbild nicht einfach im leeren "Raum" hängen zu lassen.

Neue Rahmen wären schön, können aber nur wenn überhaupt allgemein für "Gut" oder "Böse" definiert werden, nicht für einzelne Völker.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #89 am: 25. Mai 2011, 11:01 »
Zitat
Zu den Last-Stands: Mir fällt gerade ein, dass man mit Thorins Hilfe allen Zwergenhelden einen Last-Stand geben kann... Mh, dadurch wird es vielleicht etwas viel davon... Andererseits bekräftigt dieser Last-Stand auch die Zähigkeit der Zwerge... schwierige Sache
Das ist eine 10er Fähigkeit von ThorinIII. Bis du diese erlangt hast bist du im späten Middle-Game (mindestens). Dazu muss man die Aufladezeit berechnen, die 5 Minuten braucht. Bis du also ca 3 Helden damit versehen hast, sind mindestens 15 Minuten vergangen. Es ist also klar, dass es nicht zu viel "Last Stand" geben wird.