So viele "Erfundene" sind das garnicht, hängt aber auch davon ab, was du als "erfundene Helden" ansiehst.
Der Film hat da eine ganz elegante Lösung gefunden, nämlich gibt es persé auch keine erfundenen Helden darin. Die Hauptrollen sind zu 99% mit belegten Charaktären ausgespielt. Und was böse Gestalten wie Lurtz oder Sharku angeht:
Ihre Namen werden im Film nie genannt! Da sind sie bloß Orkhauptmänner, und davon gab es im Buch auch massenweise.
Für SuM als Spiel ist das natürlich schwer, weil die jeweiligen Einheiten ja irgendwie angesprochen werden müssen. Allerdings ist das auch nicht unmöglich, wie man zum Beispiel am Großork sieht, der ja eigentlich auch keinen wirklichen Namen hat.
Wenn wir uns allerdings doch entscheiden, einen Helden mit erfundenem Namen einzubauen, spricht dies grundsätzlich nicht gegen Tolkiens Werke, weil Mittelerde ja wohl noch von mehr Personen bevölkert war, als er in seinem Buch genannt hat.
Solange also der Hintergrund der Geschichte durch einen neuen Charakter sinnvoll erweitert und nicht verändert wird, sehe ich kein wirkliches Problem darin.
Einen Anführer der Korsaren von Umbar wird es mit Sicherheit gegeben haben. Dass er Castamir hieß, ist möglich, weil das einfach ein großer Name unter den Südländern war.
Genauso kann es auch sein, dass es ein paar wandernder Zwerge von den Eisenbergen gegeben haben könnte. Sie waren eben nicht Teil der großen Geschichte, aber durch ihre Benennung wird die Geschichte auch nicht gestört. ^^