26. Jul 2025, 08:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu den Herren der Zwerge  (Gelesen 35868 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #90 am: 25. Mai 2011, 16:11 »
Was ich etwas schade finde, ist dass Thorin III. Steinhelm auch mit bei den Eisenbergen gelandet ist bzw. genau der selbe Thorin ohne Änderung der Fähigkeiten. Da hätte ich mir als 4. Helden doch einen Helden auf einem Streiwagen gewünscht, da dies mMn besser gepasst hätte. Naja, man kann eben noch nciht alles habe :D
Dafür ist beim Eisenberge-Thorin der Bart kürzer. :D

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #91 am: 25. Mai 2011, 17:16 »
Ich muss sagen, in den Versionen 3.5 und 3.6 war ich ja eine Zeit lang bei den Updates etwas weniger begeistert, aber nun muss ich sagen, dass ihr sogar mich habt begeistern können! Nie zuvor habt ihr so grandiose Arbeit abgeliefert, diese Version ist so enorm umfangreich und fantastisch, es haut mich um! Ich hoffe, dass es bis zur nächsten Version nicht mehr allzu lange dauert, und freue mich darauf, dass es vermutlich noch ein paar weitere Updates bis dahin geben wird. Wahrlich, so sehr auf neue Updates gefreut habe ich mich schon seit langer Zeit nicht mehr! :)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #92 am: 25. Mai 2011, 18:21 »
Mir ist gerade etwas eingefallen: Ist der neue Zwergenberg, genauso wie der alte, trotz Nebel des Krieges zu sehen?

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #93 am: 25. Mai 2011, 18:27 »
Ja, das lässt sich aber auch leider nicht ändern.
Erst denken, dann posten.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #94 am: 25. Mai 2011, 18:36 »
Das ist schade, aber ok. Es ist schon so lange so, dass man sich schon daran gewöhnt hat. ^^

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #95 am: 25. Mai 2011, 18:56 »
Ich finde es Ok das man den Berg im Fog of War sieht. Versucht mal einen Berg zu verstecken :D Der Berg ist eine zusätzliche Verteidigungsmöglichkeit der Zwerge,  da ist die Sichtbarkeit des Berges als Ausgleich durchaus gerechtfertigt.

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #96 am: 25. Mai 2011, 18:57 »
Das stimmt natürlich auch wieder. :D

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #97 am: 25. Mai 2011, 21:49 »
Ich habe über mehrere Varianten versucht die Berghänge zu hidden, was mir auch problemlos gelang, dabei gab es aber ein Problem:
Diese Berghänge muss in der Base und im CastleMemberBehaviour der Festung liegen,d.h. es muss ein Teil der Festung sein und auch als solcher gelten. Wenn dies aber der Fall ist, dann wird der Berg zerstört, nachdem der Thron/Festung zerstört wurde. Das dieser Fall natürlich nicht erstrebenswert ist klar. ;) Zusätzlich gab es dann hierbei das Problem eines Crashs, denn das Spiel konnte diesen Datensatz nicht verarbeiten. Da wir einen "realistischen" Berg wollen, der nach Verlust des Throns auch vom Feind besetzt werden kann, muss der Berg außerhalb der Festung sein,d.h. er wird nicht unsichtbar im Fog of War.

Das nur einmal als Erklärung am Rande.


Was die Helden Murin und Drar angeht wurde an sich schon alles gesagt, dennoch ein kleiner Kommentar am Rande:
Als Prinz_kael diese in seinem Konzept erwähnte, war jeder hellauf begeistert und hat für dieses gigantische Konzept gestimmt. Jetzt kommen genau von diesen Leuten bedenken. Irgendwie etwas Paradox oder? ;)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #98 am: 25. Mai 2011, 21:56 »
Zum Glück war ich dafür UND sie gefallen mir beide immernoch. xD
Aber so ist das schon in Ordnung mit dem Berg. Ist ja auch irgendwie unrealistisch wenn ein Berg einstürzt, nur weil die Gebäude im Inneren vernichtet wurden. Die Idee dahinter ist ja, denke ich mal, dass er für die Zwerglein zugleich ein Fluch und ein Segen ist.
Und Gamecrashes wollen wir natürlich auch keine. ^^

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #99 am: 25. Mai 2011, 22:39 »
Was die Helden Murin und Drar angeht wurde an sich schon alles gesagt, dennoch ein kleiner Kommentar am Rande:
Als Prinz_kael diese in seinem Konzept erwähnte, war jeder hellauf begeistert und hat für dieses gigantische Konzept gestimmt. Jetzt kommen genau von diesen Leuten bedenken. Irgendwie etwas Paradox oder? ;)
Ohja, etwas Paradox :D Mir gefallen beide Helden immer noch, ich würde sogar fast sagen, dass beide meine Lieblingshelden bei den Zwergen geworden sind :D

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #100 am: 25. Mai 2011, 23:20 »
Ich denke (und ihr kennt mich vom Team ja jetzt schon etwas länger und wisst, was das bedeutet :P) die Zwerge könnten in dieser Version mit den Elben gleich aufziehen  ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #101 am: 25. Mai 2011, 23:45 »
Niemals! [ugly]

Wobei ich die neuen Zwerge auch liebgewonnen habe... =X
« Letzte Änderung: 26. Mai 2011, 17:27 von Adamin »
Erst denken, dann posten.

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #102 am: 26. Mai 2011, 00:07 »
Konnten sie das nicht schon immer?  :P

Das mit dem Dach ist zwar schade aber darüber kann man hinwegsehen...

Murin und Drar hab ich hier zuhause im Regal stehen.^^
Auch wenn sie von Tolkien nicht namentlich genannt wurden, finde ich die
Umsetzung äußert passend. Die Fähigkeiten sind Top und das Außsehen
erste Sahne (wie immer...)

Bleibt noch eins....oder kommt gar noch etwas gänzlich anderes?^^
mfg
« Letzte Änderung: 26. Mai 2011, 17:28 von Adamin »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #103 am: 26. Mai 2011, 09:31 »
Sagen wir mal so - Material wäre noch genug da :P
Erst denken, dann posten.

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Feedback zu den Herren der Zwerge
« Antwort #104 am: 26. Mai 2011, 14:03 »
der berg stört mich nicht. im gegenteil ich finde ihn sehr hilfreich und man muss ihn sehen. ist auch etwas einzigartiges. als zwerg hat man vor allem am anfang einen enormen verteidigunsvorteil mit dem berg, da soll der gegner das auch wissen und sich darauf einstellen können. bis sich der vorteil des zwerges durch die mapcontrol an den gegner ausgleicht sollte auch dessen volk bekannt sein.