16. Jun 2024, 15:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Moralische Entscheidungen  (Gelesen 6052 mal)

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #15 am: 4. Mai 2011, 16:56 »
Also ich hätte ihm auch kein Geld gegeben, da ein Freund von mir auch schon auf diesen Trick reingefallen ist.
---
Ein ärmlich gekleideter Mann bat ihn um Geld, damit er sich einen Fahrschein nachhause zu seiner Familie kaufen könnte, da er in meiner Stadt keine Arbeit gefunden hatte. Mein Freund wollte ihm das Geld nicht geben, da er befürchtete er würde sich Alkohol kaufen, wollte ihm aber dennoch helfen. Also ging er mit ihm zum Bahnhof kaufte ihm das Ticket und ging dann seines Weges.
Einige Zeit später (weiß nicht mehr, war es diesselbe oder die nächste Woche) hat er denselben Mann wieder rumbettel gesehn. Nach diesem Erlebnis war mein Freund echt enttäuscht.
---
Aus diesem Grund würde ich niemals einem fremden Menschen Geld oder einen Fahrschein kaufen. Wenn er arm ist dann zahl ihm eine Mahlzeit. Leider ist es in meiner Heimatstadt so, dass diese Armen meist nur Bargeld wollen, eine Mahlzeit aber ablehnen. Wieso das so ist, lass ich mal so dahin gestellt.

Buffo Boffin

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #16 am: 4. Mai 2011, 17:09 »
Dazu ist es noch komisch das man ohne geld in ein anderes Land fährt.
So wie ich das verstanden habe, wollte er von Solothurn nach Zürich fahren, was beides in der Schweiz liegt. Aber es ist auch so komisch, dass er irgendwohin gefahren ist, ohne sich Gedanken über die Rückfahrt zu machen.

Ich persönlich hätte ihm nichts gegeben, da ich Bettlern aus Prinzip nichts gebe (ausser sie bieten auch etwas dafür, wie z.B gute Strassenmusiker). Denn wenn ich allen Leuten, die um Geld (oder Zigaretten) betteln was gegeben hätte, dann wäre ich pleite, ausserdem kann man da nie mit absoluter Sicherheit sagen, was solche Leute dann mit dem Geld machen. Ich bevorzuge es jährlich ein wenig Geld an ein renommiertes Hilfswerk zu spenden. Die helfen den Leuten auch und da weiss man, dass das Geld mit Sicherheitheit ankommt und nicht für Alkohol oder Drogen ausgegeben wird.

In diesem konkreten Fall hätte ich nichts gegeben, auch wenn es nicht ein Bettler in gewöhnlichem Sinne war, da ich schon schlechte Erfahrungen mit solchen Leuten gemacht habe.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #17 am: 4. Mai 2011, 17:12 »
Am Besten ist es etwas so zu schenken, dass es keine negativen Folgen haben sollte: Hilfswerk, Essen, ...
Geld selbst wird meist falsch ausgegeben: Alkohol, ...

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #18 am: 4. Mai 2011, 21:10 »
So wie ich das verstanden habe, wollte er von Solothurn nach Zürich fahren, was beides in der Schweiz liegt. Aber es ist auch so komisch, dass er irgendwohin gefahren ist, ohne sich Gedanken über die Rückfahrt zu machen.

Er sagte, er sei 25 und sah durchaus auch danach aus.
Ich denke eher, dass er eigentlich nicht mehr bei seinen Eltern gelebt hat, jedoch in seiner Notsituation (sofern die Geschichte stimmt) den Weg zurück ins Elternhaus sucht.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Beleg Langbogen96

  • Gast
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #19 am: 4. Mai 2011, 21:14 »
Der ist 25 gewesen :O dann hätte ich HA S****** geh arbeit suchen gesagt ;)

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #20 am: 4. Mai 2011, 23:09 »
Der ist 25 gewesen :O dann hätte ich HA S****** geh arbeit suchen gesagt ;)

Du bist ja ganz ein sympathisches Bürschchen.


Ich finde eine mp3-Player ist noch lange kein Indiz für Wohlstand. Du kannst schließlich auch in Not sein, ohne arm zu sein.

Ich hätte ihm wohl Geld gegeben, vielleicht nicht unbedingt 20€ aber 10 € schon ziemlich sicher. Ich mein, hey, scheiß drauf, ist auch nur Geld. Es macht mich nicht glücklicher wenn ich meine 10€ hab als wenn ich weiß bzw mir denken kann dass ich jemandem in einer Notlage geholfen hab.
Was soll ich schon mit meinen 10€ tun?
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #21 am: 5. Mai 2011, 00:58 »
Und der MP3-Zeichen ist wirklich kein Indiz für Wohlstand, aber auch nicht gerade eines für seine "Notlage".
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #22 am: 5. Mai 2011, 15:58 »
Aber 10€ sind auch nicht gerade wenig. Natürlich hängt das aber davon ab, wie wohlhabend man ist, jmd. der sein Geld zum Fenster rauswerfen kann, wird auch 50€ Euro nicht vermissen, während jemand, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, schon 5€ nicht entbehren kann.

So hab ich das nicht gesagt. Ich hab gesagt dass ich darauf scheiß ob ICH jetzt 10€ mehr oder weniger hab, wobei ich jetzt nicht so viel Geld hab. Aber ich glaube die meisten in diesem Forum sind noch Schüler_innen und leben bei ihren Eltern (ich eingeschlossen) und müssen sich nicht unbedingt Sorgen um ihre Existenz machen, sondern haben eben Taschengeld das sie für andere Sachen als Unterkunft/Essen/etc. einsetzen. Und ich hilf lieber jemanden als dass ich mir eine neue CD oder sonst was kauf.



Zitat
Baaeemm Beleg hat doch vollkommen recht, ein Job soll er sich suchen, zumindest Deutschland steuert der Vollbeschäftigung zu umd die Arbeitslosenzahlen werden jedes Quartal immer kleiner transferriert. Wer jetzt keinen Job findet, der muss ja nur Faul sein, aber das wird der Markt schon richten.

Ähm ja. Einen Job findet man ja auch sofort. Wenn ich irgendwo bin, ich keinen Schlafplatz hab, Bauchschmerzen hab und unbedingt heim will, dann such ich mir zuerst einen Job. Man muss ja Prioritäten setzen!
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

LFM

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 242
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #23 am: 25. Mai 2011, 20:53 »

Baaeemm Beleg hat doch vollkommen recht, ein Job soll er sich suchen, zumindest Deutschland steuert der Vollbeschäftigung zu umd die Arbeitslosenzahlen werden jedes Quartal immer kleiner transferriert. Wer jetzt keinen Job findet, der muss ja nur Faul sein, aber das wird der Markt schon richten.

Andere Frage würdest du jeden Job machen? Die meisten kriegen eine 1Euro Job und hepp! Haben wir weniger Arbeitslosenzahlen. Es gibt noch sowas wie Menschenwürde allein deswegen würde ich nicht jeden Job für 1 Euro lohn machen.

Aber das gehört hier nicht hin...

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #24 am: 25. Mai 2011, 21:13 »
Ich hätte sie ihm prinzipiell gegeben. Ich mach das auch immer ein bisschen davon abhängig, wie die Person auftritt (ob er verzweifelt ist/wirkt...ja bzw. wenn er sehr aufdringlich ist...so wie viele "Bettler" in den Großstädten...hätte ich ihm wohl nichts gegeben) und, auch wenn das jetzt ein wenig oberflächlich klingen mag, wie charismatisch mir der Mensch ist bzw. er im ersten Moment aufmich wirkt.

Der Anzug hätte mich vielleicht stutzig gemacht, aber ich kann 10 € in der Regel entbehren. Hätte ich selbst kein Geld gehabt bzw. nur welches dabei gehabt,w elches ich selber dringend benötigt hätte für den Tag, dann wär es was anderes gewesen. Aber dann hätte ich im anderweitig geholfen: z.B Handy zum anrufen geliehen, eine Bahnhoffsmission aufgesucht etc.


Die Sache mit den Job finde ich völlig schwachsinnig....da wollte ich mir schon am liebsten ans Hirn klatschen, als ich das gelesen habe.
Es ging in dem Fall um jemanden, der anscheinend ernsthafte Probleme hatte, und dringend/schnell nach Hause wollte.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Beleg Langbogen96

  • Gast
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #25 am: 25. Mai 2011, 21:16 »

Baaeemm Beleg hat doch vollkommen recht, ein Job soll er sich suchen, zumindest Deutschland steuert der Vollbeschäftigung zu umd die Arbeitslosenzahlen werden jedes Quartal immer kleiner transferriert. Wer jetzt keinen Job findet, der muss ja nur Faul sein, aber das wird der Markt schon richten.

Andere Frage würdest du jeden Job machen? Die meisten kriegen eine 1Euro Job und hepp! Haben wir weniger Arbeitslosenzahlen. Es gibt noch sowas wie Menschenwürde allein deswegen würde ich nicht jeden Job für 1 Euro lohn machen.

Aber das gehört hier nicht hin...

Ähm eine Frage. Du sagst du würdest deine Menschenwürde abgeben wenn du einen 1Euro Job machst, aber auf der Straße betteln geht?

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #26 am: 25. Mai 2011, 21:36 »
Ich denke er meint es eher so, dass er sich um einen besseren Job bemühen würde, was natürlich oft etwas mehr Zeit braucht.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #27 am: 25. Mai 2011, 22:00 »
Ironie ist euch wohl völlig fremd, oder?  :P
Aber im Netz geht das etwas schlecht.

Ich bin doch kein FPD/CDU/CSUler. ;)

Beim siebten Mal durchlesen ist mir vorher aufgefallen, dass es doch etwas unpassend für dein sonstiges Auftreten ist. Aber naja, wenn so ein Posting im Rahmen von Postings wie denen von Beleg auftritt, fällt das nicht so auf^^
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

LFM

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 242
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #28 am: 25. Mai 2011, 22:15 »

Baaeemm Beleg hat doch vollkommen recht, ein Job soll er sich suchen, zumindest Deutschland steuert der Vollbeschäftigung zu umd die Arbeitslosenzahlen werden jedes Quartal immer kleiner transferriert. Wer jetzt keinen Job findet, der muss ja nur Faul sein, aber das wird der Markt schon richten.

Andere Frage würdest du jeden Job machen? Die meisten kriegen eine 1Euro Job und hepp! Haben wir weniger Arbeitslosenzahlen. Es gibt noch sowas wie Menschenwürde allein deswegen würde ich nicht jeden Job für 1 Euro lohn machen.

Aber das gehört hier nicht hin...

Ähm eine Frage. Du sagst du würdest deine Menschenwürde abgeben wenn du einen 1Euro Job machst, aber auf der Straße betteln geht?

Nein hast du falsch verstanden ich meinte es so:

Ich denke er meint es eher so, dass er sich um einen besseren Job bemühen würde, was natürlich oft etwas mehr Zeit braucht.

----


Ironie ist euch wohl völlig fremd, oder?  :P
Aber im Netz geht das etwas schlecht.

Ich bin doch kein FPD/CDU/CSUler. ;)

*g* Tipp! Benutz dafür irgendwelche smilies die untermauern sowas. ;)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Moralische Entscheidungen
« Antwort #29 am: 25. Mai 2011, 23:17 »
Deine Ironie war mir schon bewusst Denis (zumindest aus Dikussionen habe ich deine Schreibart langsam recht gut intus, wodurchd as vollkommen aus der Reihe getanzt wäre) und hab mich da eher auf Beleg direkt bezogen, da ich da eigentlich keinen Sarkasmus gesehen habe.


~ RPG-Leiter & Moderator ~