Edain Mod > Konzeptarchiv
Balance-Diskussionen Edain 3.7.1
Elros:
--- Zitat von: olaf222 am 11. Jul 2011, 13:21 ---was ich aber interessant fände, wäre sie von glorfindels fähigkeit die ihn schneller macht auch profitieren zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Tut sie das nicht schon?
-DGS-:
--- Zitat ---ich finde sie sollten keine so hohe verteidigung haben wie schwanenritter, da schwanen ritter die schwere kavalarie sind und windreiter eher leichte schnelle kavalarie sind(für hit and run oder als heldenkiller) und nicht gegen spam... natürlich sollten sie auch nich so schnell gegen orklanzen fallen... ich fände jedoch einen zusätzlichen geschwindigkeitsboost sinnvoll der sie stark von den anderen reiterelite einheiten abhebt.und sie mMn nützich machen würde um den gegner in den wwahnsinn zu treiben...
--- Ende Zitat ---
Was verstehst du unter hoher Verteidigung ? Alles was du gern für die Windreiter haben willst haben die andern auch schon, Schwanenritter sind heldenkiller und für hit and run. Mit Windreitern kannst du nur helden killen und Gebäude die keinen schuss haben da sie allein schon sterben wenn sie von einem Sägewerk und Schlachthaus angegriffen werden(1 bat) und soetwas finde ich schwach. Ich verstehe es nicht als Wahnsinn das ich sie gar nicht beachten muss weil sie ehe sich mehr selbst killen als das sie mir Schaden zuzufügen.
mfg
Skaði:
Die Zwerge, so scheint es mir, sind im MP momentan das schwächste Volk und verdienen da eine gehörige Stärkung, um z.B. auch gegen Imladris bestehen zu können. (Oder es kann sie nur kaum einer spielen.. ich geh' aber eher von ersterem aus)
Eines der größten Probleme scheint mir, nachdem es jemand anders vor mir bemerkte, doch die geringe Einheitengeschwindigkeit zu sein. Und damit meine ich weniger das ans Ziel kommen oder Erreichen eines bedrohten Ortes innerhalb ihres Gebietes, wo noch die Minenschächte helfen, sondern den Rückzug um sie an den Essen der Heimat zu heilen, bevor sie vollends aufgerieben im Schlamm landen.
Dieser Nachteil des beinahe unmöglichen Rückzugs, würde ein Nutzen von nahen Minen die Aufmerksamkeit des Feindes auf eben diese ziehen, wo auch der Untergraben-Spell oder die Helden-Teleportationsfähigkeit zu selten verfügbar sind, geht mit dem Nachteil des beinahe unmöglichen Verfolgens der feindlichen Truppen einher, wenn diese eben ihren Rückzug vollführen. Diese Konstellation bringt den Zwergentruppen dann für gewöhnlich bei jedem Ausgang keinen Sieg ein, wenn sie nicht zufällig schon mit den Rammen vor der Festung stehen.
Als mögliche Lösung, da hier eine Geschwindigkeitserhöhung wohl auch unpassend wäre, würde ich allen Zwergentruppen ausnahmslos eine schwache Autoregeneration >im Gefecht< gewähren, die natürlich im Beisein einer Esse verstärkt wird. So werden die Truppen wohl autonomer, sind schwerer aufzureiben und sind selbst nicht mehr so stark vom Rückzug abhängig.
Wenn sie zuletzt auch nicht halb tot selbst zurück müssen, nachdem der Feind geflohen ist, kann zudem das in die Flucht schlagen viel eher als Sieg gewertet werden.
Vermutete Auswirkungen auf die Balance zu anderen Völkern:
Nebelberge-/Modor-/Rohan/Isengartspamm müsste gegen Zwerge verstärkt auf Gift und Fernkämpfer setzten. Vor allem hier sollte der Schaden hoch genug bleiben, um ihnen trotz Autoregeneration unterm Strich etwas Leben abzuziehen.
Menschen und Elben: Können sich, sofern angeschlagen, weiterhin gut zurückziehen um sich zu regenerieren, reiben die Zwergenheere aber eben nicht mehr so gut auf.
Angmar müsst' sich wohl stärker auf Bestien oder Dunedain fixieren.
Mögliche Probleme und Lösungen:
Die Truppen könnten dann in Kombination mit Essen zu stark werden. Hier müsste man die Regeneration durch Essen entsprechend anpassen (z.B. den Teil abziehen, den sie auch so schon regenerieren) und/oder die Dinger (auch auf den Streitwägen) verteuern.
Ich wäre für die erste Lösung, dann wäre der Essenverteidigungskampf nicht effizienter als jetzt, der Essenlose jedoch stärker.
Azog:
1.Wenn du mitten im Gefecht bist ist die Flucht sowieso unmöglich
2.Zwerge besitzen schon eine Hohe Rüstung Nebelbergorks kommen so gut wie gar nicht gegen z.b. Ered Luin Hüter an weil die Rüstung zu hoch ist mit so einem heile wären sie gegen leicht Infanterie so gut wie unbesiegbar.
3. man kann auch den Rückzug mit einem oder mehreren Streitwagen sichern oder beim angriff die ausrumumliegenden Truppen ausschalten.
Ich wäre dagegen.
Arandûr:
Ich wäre auch dagegen, da Zwerge die sich auch noch regenerieren können einfach zu stark sind. Versuch mal mit Rohan ein Ered-Luin her plattzukriegen, wenn die sich regenerieren. Wie willst du das anstellen? Mit Bauern? Ganz sicher nicht, die gehen drauf wie die Fliegen. Mit Reitern? Da reichen schon ein paar Lanzenträger.
Allgemein hätte man mit Rohan vielleicht eine Chance, aber nicht wenn sich die Zwerge auch noch regenerieren können. Die Langsamkeit der Zwerge gehört dazu, denn jedes Volk muss eine Schwäche haben. Für schnelle Vorstöße gibt es außerdem die Streitwagen. Ich habe mich jetzt nur auf Rohan bezogen, aber ich bin mir sicher andere Völker hätten die selben Probleme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln