Edain Mod > Konzeptarchiv

Balance-Diskussionen Edain 3.7.1

<< < (84/207) > >>

Wisser:
Ich weiß nicht wo für dich da das Problem ist. Beim Prioritätenswitch der Katapulte bezeichnest du das als "micro" das selber zu steuern, und jetzt scheiterst du daran ein paar wägen hinter deiner Armee herzuschicken? :D Du kannst dir ja auch den Heilen-Spell aufheben und nach dem Gefecht und der Flucht der Imladris-truppen deine Armee heilen und dann vormarschieren. Und wenn du dann einmal  an der Festung bist ist das Spiel so oder so rum, weil die Festung mit Zwergen aufgrund ihrer Rüstung nicht fertig wird. In Ruhe Lager plätten, Rammen hinterher--->Sieg. Das nächste mal dann vllt noch schneller ;)

Handlungsbedarf seh ich da eher am Zwergenthron, der momentan bei der Kampfkraft der Festung an letzter Stelle rumkrebst, weshalb ich hier noch einmal an Konzepte von Prinz Kael und mir im Konzeptbereich der Zwerge erinnern möchte.


Wissergrüße

Azog:

--- Zitat von: Lilithu am 12. Jul 2011, 12:07 ---Klar, ich schick auch immer meine halbe Armee in die ganze des Gegners rein, und wenn die fast tot sind, kommt die andere Hälfte, damit die danach auch fast tot sind und insgesamt kaum effizient waren. Da kannst du die Kasernensammelpunkte auch grad in der feindlichen Base platzieren.



--- Ende Zitat ---
Ich meinte damit das wenn du gerad angreifst und die Niederlage bevor steht das du eine hälfte kämpfen läst und die andere kann fliehen.

olaf222:
hm. mit den zwerge sind hit and run strategien natürlich nicht möglich. dafür sind sie gut gegen diese gewappnet. ich finde in der schlacht muss man einfach seine strategie anpassen. aber die zwerge sind nun mal eines der schwierigsten völker und eventuell auch ein wenig schwächer. das mit der geschwindigkeit stimmt, hier möchte ich einfach nochmal auf die minen hinweisen. bau mal eine offensive mine ;)

ich finde der einzige nachteil der zwerge betrifft das creepen. aufgrund der langsamen laufgeschwindigkeit hat man ewig um dorthin zu kommen und der gegner, der dies ja weiss kann noch schneller creepen und sich so schon einen vorteil holen oder das zwergische creepen beinahe unterbinden. vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich immer noch keine zwerge spielen kann.

könnte sich mal ein sehr gute spieler dazu äussern?

Skaði:
Beim Prioritätenswitch ist es einfach unsinnig 1000 für einen Klick, was geringstes Micro voraussetzt, zu zahlen.
Bei den Zwergen.. ich weiß nicht, vielleicht kann ich einfach noch nicht damit umgehen. Meinungen anderer MP-Spieler die mit Zwergen besser sind, würden mich aber auch interessieren.

Whale Sharku:
Ich finde die Zwerge durchaus nicht zu schwach  :D
Klar, langsam sind sie. Das ist ihre Schwäche, aber der Entwurf für genau diesen Fall war der Essenstreitwagen.
Ich denke, das Problem ist hier leicht zu lösen. In seiner aktuellen Form wird dieser Wagen nur selten und unter großer Konzentration eingesetzt. Ich finde, sein Upgrade sollte teurer und er dafür in verschiedener Hinsicht effektiver sein:

-Upgrade der Esse: z.B. 650
-merklich erhöhte Rüstung gegen Speere
-noch wendiger
-schnellere Heilwirkung und in erhöhtem Umkreis
-nur halber Überreitschaden (denn wer setzt die Dinger zur Attacke ein, wenn er auch normale nehmen und die hier zur Heilung an der Front haben kann?)
Dieser Streitwagen würde deine Frage ziemlich gut lösen.

Die Schwierigkeit mit Imladris ist bekannt, aber das liegt nicht an einer allgemeinen Schwäche der Zwerge, sondern Bruchtal nimmt ihnen nunmal fieserweise ihre Stärke, indem es noch mächtigere Infanterie schickt. Btw hatte ich hierzu mal einen Einfall: Damit die Zwergeneinheiten nicht (langsam, aber sicher, weil sie keinen Gegenschaden verursachen) von Imladris erledigt werden, wäre es doch machbar, ihre Stärke wie bei den Hochelben auch in kleineren Battailonen auszudrücken. Angemessen wären 8 Mann, jeder einzelne 25% stärker als zuvor. Es wären nicht mehr alle Zwergeneinheiten gut gegen Spam, aber dafür würden sie auch nicht länger gegen Imla selbst zum Spam...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln