Edain Mod > Konzeptarchiv
Balance-Diskussionen Edain 3.7.1
MCM aka k10071995:
In einer der Betas, die noch rauskamen, als ich noch Balance-Tester war, war es auf jeden Fall nicht nur eine Reduierung der Rohstoffzahlen.
Stattdessen wurde gleichzeitig noch die Zeit, die ein Gehöft braucht, bis es auf Stufe 2 und 3 kommt, gesenkt. So kommen die Spieler früher ins Mittelspiel.
Allgemein erscheint mir das als der sinnvollste Ansatz: Das Mittelspiel einfach vorziehen, sodass man am Anfang noch mit den Ressen haushalten muss, sich dann aber auch noch im MG ein paar teurer Dinge wie die Garde bei Rohan leisten kann.
Sollte man im LG zu viele Rohstoffe haben, könnte man das durch eine geringfügige Erhöhung des Rohstoffradius (Wenn man den Radius von 200 auf 220 erhöht, also 10%, kommt das im Spiel einer gefühlten Verdoppelung gleich) kompensieren. Die Gehöfte später auf Stufe 3 kommen zu lassen schiebt das Problem ja nur auf.
Der große Nachteil an solchen Zahlen wie "12, 14, 16" und ähnlichem ist halt immer, dass sie einfach nicht so schön wirken.
Das so als Denkanstoß und als Dagegen zu Yottas Vorschlag.
Adamin:
Vorschläge zu konkreten Fähigkeiten dann bitte im jeweiligen Völker-Konzeptthread vortragen.
El Latifundista:
Die Zahlen 12-18-30 klingen ziemlich unschön, da gebe ich MCM recht. Möglich wäre es die Zahlen 10-15-25 anzuzeigen aber die Zeit zwischen dem Geldbekommen bei den Rohstoffgebäuden so zu verkuerzen, dass man soviel resen bekommt wie bei 12-18-30.
Yottas':
Im Grunde genommen also:
Rohstoffgebäude leveln 10% schneller aus Stufe 02.
Da ich das LG etwas später ansiedeln würde schlage ich außerdem vor, dass Rohstoffgebäude 10% länger brauchen, um auf Stufe 03 zu kommen.
Éarendel:
--- Zitat von: Adamin am 1. Okt 2011, 00:02 ---Ist es nicht jetzt schon unschön, dass in Mordor-Lagern meistens große Ansammlungen von Aufsehern in einer Ecke stehen?
Sollte ihr CP-Bonus runterschraubt werden, würde das doch nur bedeuten dass umso mehr Aufseher gebaut werden, es stehen also noch mehr Aufseher im Lager rum, oder?
--- Ende Zitat ---
Danke Adamin, dass du das einmal so klar festgestellt hast!^^
Schließ mich dir genau wie Chu zu 100% an!
Man müsste eigentlich genau das Gegenteil machen was bezüglich der Orkaufseher vorgeschlagen gerade wurde; diese am besten um 25% verteuern und die CP-Anzahl die jeder Einzelne gibt dafür auch um 25% rauf. Ich finde das teilweise auch arg unschön, dass man die Orksaufseher im MG und LG einfach in mehreren Ecken sammelt. da sollte man denke ich aus optischen Gründen etwas gegensteuern.
Den Vorschlag Grond zu entfernen finde ich nicht gut; ich bin generell gegen das Entfernen etablierter Einheiten. Grond wird in seriösen Spielen auf Grund seiner Kosten und Langsamkeit eh kaum gebaut. Selbst im Sp baue ich ihn nur ganz selten und wenn doch einmal, so hat er durchaus seine Berechtigung. Mir leuchtet nicht ein warum einige so erpiecht darauf sind die Mod im Umfang zu reduzieren statt über jedes Detail, das da ist froh zu sein. 8-|
Was die Rohstoffe angeht finde ich wie bereits gesagt, dass ein Mittelwert her sollte zwischen dem was war und jetzt ist. Das Team kennt die Werte besser als ich, weswegen ich hier gar nicht mit Zahlen um mich werfen will.
Ich weise aber auch nochmal auf die Problematik hin, dass wenn man falsch an den Rohstoffzahlen spielt dies einige Völker viel stärker betrifft als andere:
-Isen hat egal was gändert wird kein Prob, da man Sägewerken, dutzende Öfen auf kleinsten Radius, die man beliebig leveln kann und Dunis + Helden die einem zusätzlich noch Rohstoffe beifahren, kein Problem.
-Mordor hab auf Grund von Sägewerken und kostenlosem Einheitenspam ebenfalls kein Problem.
-Nebel wird es etwas merken, hat aber im längeren EG dann halt länger den normalen Spam, der ja abgesehen von Reitern momentan ziemlich alles plättet.
-Rohan und Gondor haben für MG und LG immerhin Upgrades, die die Produktion ankurbeln.
-Angmar, die Zwerge(ab dem späten MG geht es hier durch den leider immernoch unzuverlässigen Gierspell, evtl. Bilbo und später die Mienentechnologie von Moria) und vor allem Lorien und Imladris werden eine zu starke Änderung aber am stärksten merken.
Wie wird es eigentlich mit dem Radius der Rohstoffgebäude aussehen? Ich fürchte der wird nicht zurückgefahren, so dass man wenn man eine wirklich große, sehr teure Armee haben will, dann wirklich weit über die Hälfte der Karte unter permanenter Kontrolle halten muss(ausser man ist Mordor oder Isen).
Aber abseits aller Diskussion plädiere ich auch dafür die Gemüter etwas zu beruhigen; so sehr wir alle an dem Spiel hängen, sehen das Einige hier glaube ich etwas zu sehr verbissen.
Die Mod wird es aller vorrausicht nach noch länger geben(hoffe ich jedenfalls) und im Laufe der Zeit wird die balance noch manche Änderung durchmachen, so dass man es nicht zu hart sehen sollte wenn nicht immer jedes Defizit(oder vermeintliche defizit) sofort behoben wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln