Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Zwerge
Ealendril der Dunkle:
Es kann kein mehrfacher Durin eingebunden, Codingtechnisch ein Ding der Unmöglichkeit. Es muss die gleiche Einheit sein, damit es mit der Animation funktioniert. Ich könnte ihn danach switchen lassen, halte das Konzept aber in der Hinsicht viel zu überzogen.
Wir hatten bereits im Forum erwähnt, das wir keine unterschiedlichen Spellbooks für die Zwerge einbauen. Auch hierbei wurde wieder einmal ein Konzept entworfen, das auf einer abgelehnten Aussage von uns beruht. Ferner wird es auch keine leichten Unterschiede geben, da hierbei jeweils komplett neu aufgelegte Fähigkeiten benötigt werden, wodurch eine Masse an Daten intergiert wird, die in anderer Form besser verwendet werden könnte.
Die Thronanwärter sind in dieser Weise nicht umsetzbar, ganz zu schweigen von den passiven Auswirkungen. Ein schönes Konzept, allerdings in keinster Weise zu verwirklichen.
Die anderen Änderungen am Thron klingen interessant, allerdings auch noch etwas unausgereift. Das Einzige, was mich überzeugt, ist der Runenweise.
Shagrat:
--- Zitat ---Wir hatten bereits im Forum erwähnt, das wir keine unterschiedlichen Spellbooks für die Zwerge einbauen. Auch hierbei wurde wieder einmal ein Konzept entworfen, das auf einer abgelehnten Aussage von uns beruht.
--- Ende Zitat ---
sollte man das dann nicht in den Anfangsposte editieren?
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 7. Aug 2011, 14:52 ---Es kann kein mehrfacher Durin eingebunden, Codingtechnisch ein Ding der Unmöglichkeit. Es muss die gleiche Einheit sein, damit es mit der Animation funktioniert. Ich könnte ihn danach switchen lassen, halte das Konzept aber in der Hinsicht viel zu überzogen.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich bin auch nicht richtig mit dem Konzept zufrieden, da mir der bisherige Durin doch sehr gut gefällt. War halt nur ne Idee. Und war mir auch fast klar, dass dieses Konzept nicht so ankommt :D
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 7. Aug 2011, 14:52 ---Wir hatten bereits im Forum erwähnt, das wir keine unterschiedlichen Spellbooks für die Zwerge einbauen. Auch hierbei wurde wieder einmal ein Konzept entworfen, das auf einer abgelehnten Aussage von uns beruht. Ferner wird es auch keine leichten Unterschiede geben, da hierbei jeweils komplett neu aufgelegte Fähigkeiten benötigt werden, wodurch eine Masse an Daten intergiert wird, die in anderer Form besser verwendet werden könnte.
--- Ende Zitat ---
Mh, das muss wohl an mir vorbeigegangen sein. Ich hatte mitbekommen, dass es eben über Umwege umgesetzt werden könnte. Dies hatte auch Gnomi genauer ausgeführt. Davon, dass es komplett abgelehnt ist, habe ich leider nichts mitbekommen. Schade eigentlich, wäre noch mal ein cooles Feature...
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 7. Aug 2011, 14:52 ---Die Thronanwärter sind in dieser Weise nicht umsetzbar, ganz zu schweigen von den passiven Auswirkungen. Ein schönes Konzept, alelrdings in keinster Weise zu verwirklichen.
Die anderen Änderungen am Thron klingen interessant, allerdings auch nicht sonderlich bombadstisch. Das Einzige, was wirklich interessant ist, ist der Runenweise.
--- Ende Zitat ---
Mh, da muss ich mich wohl auf deine Kenntnisse verlassen. Ich hätte es mir aber so vorgestellt, dass man, solange der König auf dem Thron sitzt, in der Mitte des Berges eine unsichtbare minimale Standarte mit einer Führerschaft(entsprechend verschiedene Auswirkungen, wie beschrieben) setzt. Diese bleibt auch nur solange bestehen, bis der König wieder aus dem Thron kommt. Aber bestimmt stelle ich mir dies zu leicht vor [ugly]
Aber schön, dass dir der Runenweise entgegen kommt :D
Danke trotzdem für dein Feedback.
--- Zitat von: Lilithu am 7. Aug 2011, 14:32 ---Ist da bei Durin was falsch gelaufen?..
--- Zitat ---13.Smaug
14.Smaug
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Ändere ich ab...
Mit besten Grüßen,
Kael
zwergenfreak:
die thron-passiven sind für die zwerge allerdings wichtig und erweitern das ohnehin schon gute zwergengameplay um wichtige kernproblem-lösungen die rüstungskosten-vergünstigung beim erebor ist z.b eine der ideen die ich schon vor einiger zeit durchbringen wollte, genau wie truppenrekrutierungszeit verkürzung... diese änderungen also bitte irgendwie durchsetzen..
The Dark Ruler:
Heute habe ich bei einem Kampf gegen einen Kumpel die Krise gekriegt und mit dabei folgende Frage gestellt, als seine Keulentrolle meine Zwergenschlächter erneut auseinandernahmen: Was macht eine gute Zwergenarmee aus? Anzahl der Krieger? Schnelle Produktion? Mitnichten! Das wichtige bei einer Zwergenarmee ist die Möglichkeit, top ausgerüstet zu sein.
Mit den derzeitigen finanziellen Mitteln im Spiel hätte man für ein voll geupptes Schlächterbataillion aber dann gleich 2-3 Trolle im Gegensatz und damit wäre das Bataillion gelinge gesagt für den - ehm - das Popöchen. [ugly]
Mein Konzept setzt an einem Gebäude an, was bis jetzt nur eine sehr passive Fähigkeit erfüllt: An der Esse.
Grade beim Verteidigen eines Lages kann eine Esse mächtig sein, aber irgendwann muss man ja auch mal ins Feindeslager und dann sind die Dinger nutzlos.
Um jetzt mal Nägel mit Köpfen zu machen, bringe ichs in einen Satz:
Essen sollten mit je 2% pro Esse Kosten für auszurüstende Upgrades bis zu einem Maximum von 40% senken. Das betrifft nur die Ausrüstung an den Einheiten selbst, nicht die Erforschung der Upgrades.
Begründung des Konzeptes:
Damit können die Zwerge im LateGame endlich ein gesundes "Preis-Leistungs-Verhältnis" bekommen, denn meines Erachtens haben die Zwerge nur 2 Standbeine, die sie im LateGame stark machen: Starke Helden und Artillerie.
Gegen Völker, die Spam und billige Katapulte/Trolle in Massen produzieren, gehen solche Zwergenarmeen gerne mal unter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln