Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Zwerge
Whale Sharku:
Denk an das Balancing: Eine solche Handelsroute würde im Rahmen des Spiels keinen sehr großen Sinn machen.
Zum einen sind in Zwergengasthäusern ohnehin schon sehr viele sehr nützliche Dinge kauf- und rekrutierbar, da muss man aus dem Ding nicht auch einen Handelsposten machen, oder?
Zum anderen - obwohl Minenschächte, naja, einen sperrigen Eindruck machen und Zwergeneinheiten viel Geld kosten - bin ich überzeugt, dass die Zwerge mit gutem Handling eine solche Einnahmequelle nicht benötigen. (Und 500 wären stark untertrieben als Preis)
Sie wäre zwar einzigartig, was immer gerne gesehen ist, nur hat sie keinerlei spieltechnischen Reiz, denn man muss den Hobbitkarren nicht steuern und sich keine Sorgen um ihn machen.
Ein praktisches Problem ist, dass die Effizienz der Fähigkeit vom Abstand Gasthaus - Festung abhängt.
Aus diesen Gründen spreche ich mich auch dagegen aus.
Ich sehe dagegen nicht, wieso sämtliche Zwergenvölker auf Thal zurückgreifen können, das doch ganz klar zu Erebor (und Thorins Gruppe, aber ansonsten eigentlich nicht zu Ered Luin) gehört.
Bree wäre eine interessante Alternative gewesen. Bleiben aber nur noch die Eisenberge und die haben mit Bree erst recht nichts zu schaffen...
Wie wäre es (mit den erwähnten Einheiten) als Unterstützungsvolk Arnors? Ein Auenland gab es da noch nicht im politischen Sinn, Bree dagegen ist noch älter als Arnor.
Bastagorn:
Stimmt da hast du recht.
Aber vielleicht könnte man die Kosten erhöhen (z.B. 1000) und den Hobbit angreifbar machen (wenig Gesundheit). Das würde dem Spieler den Grund geben die Route zu sichern, aber für Gegner neue Möglichkeiten geben diesen anzugreifen, da ja ein paar Truppen zur Verteidigung fehlen.
Ein Beispiel: Am Anfang der Partie nimmt der Zwergen-Spieler das Gasthaus ein und kauft die Handelroute, um schneller an Ressourcen zu kommen. Jetzt muss er aber aufpassen, dass der Hobbit nicht stirbt oder das Gasthaus eingenommen wird.
Wenn er das tut, steckt er aber weniger in die Verteidigung der Basis und gibt dem Gegner eine Möglichkeit durch die Verteidigung zu brechen.
Dies soll nur als Beispiel dienen. Es gäbe noch andere taktische Möglichkeiten.
Der Vorschlag mit Arnor gehört aber in den dazugehörigen Thread.
Sonic:
So, ich hätte nun ein größeres Konzept zum Thema Zwergengasthaus hervorzubringen. Ich hoffe das es trotz des Problem mit den Heldenslots einigermaßen umsetzbar ist:
Bisher konnte jedes Zwergenvolk im Gasthaus die Beorninger und die Menschen aus Thal unter Brand rekrutieren. Das Problem hierbei war leider der Punkt, dass jedes Zwergenvolk fast die selben Einheiten ausbilden konnte obwohl Eisenberge/Ered Luin in einer anderen Zeitperiode angesiedelt sind als das Zwergenvolk Erebor. Deshalb würde ich in der Hinsicht gerne den folgenden Vorschlag machen:
Gasthäuser der Zwergenvölker:
Eisenberge/Ered Luin
Der 1. Punkt der sich in den beiden Gasthäusern der Völker Eisenberge und Ered Luin ändern soll, ist die Entfernung Grimbeorns und der Beoringer, als rekrutierbare Einheit. Es hat mich persönlich schon immer gestört das Grimbeorns und seine Beoringer bei den Zwergen rekrutierbar waren, obwohl sie das 1. schon bei den Elben sind und 2. Als Beorninger nur Beorn an der Schlacht der 5 Heere teilgenommen hat.
An die Stelle der bisherigen Beorninger rückt eine Fähigkeit im Gasthaus die Beorn für kurze Zeit aufs Schlachtfeld beschwört. Sein Aussehen sollte ähnlich wie das Grimbeorns sein, welcher ja meines Wissens nach auch auf Beorn beruht. Er sollte ähnliche Werte wie Grimbeorn haben, aber nur 2 Fähigkeiten.
1. Verwandlung in einen Bären. (Versteht sich von selbst.)
2. Zerquetschen: Beorn rennt mit +30% Geschwindigkeit auf ein beliebiges Ziel zu und fügt ihm hohen Einzelschaden zu. Bis zu dem Punkt an dem er Schaden zu fügt ist er unbesiegbar. Die Fähigkeit ist an der Stelle im Hobbit orientiert in der er durch die Armee der Orks rennt und Beorn zerquetscht.
Wenn ich ich als Coding-Noob jetzt nachdenke müsste doch so theorethisch ein Heldenslot bei den Zwergen frei werden, oder? (Ich hoffe es, denn darauf beruht das Konzept.)
Außerdem wird bei beiden Völkern Aussehen und Name von Brand in Bard umgetauscht. Die bisherigen Fähigkeiten von diesem passen ohnehin besser zu Bard. Dadurch gäbe es mit Thal auch kein zeitliches Problem mehr, kit dem Thal aus dem Hobbit.
Erebor:
Bei Erebor war bisher das Problem dass es die völlig unpassenden Beorninger gab. Außerdem war mir persönlich ein Dorn im Auge das es nur Brand und nicht Bard II. im Gasthaus gab. Ich hoffe das man das durch dieses Konzept ändern kann:
Im Gasthaus des Volkes Erebor gibt es diese Fähigkeit nicht, da Beorn ja nie im Ringkrieg mitgewirkt hat. Dafür bekommt Erebor an Stelle von Bard, Brand zurück. Durch den freigewordenen Slot, sollte das ja möglich sein.
Brand:
Stufe 1: König von Thal: Brand ist der König von Thal unter ihm Kämpfen die Menschen aus Thal noch verbissender: +25% /Angriff und Angriffsgeschwindigkeit.
Stufe 3: Schwarze Pfeile: Brand schießt kurzzeitig mit schwarzen Pfeilen. Er bisitzt eine höhere Reichweite und fügt mehr Schaden zu. Höherer Schaden gegen Monster.
Stufe 5: Brands Reiter: Brand hat eine Elite aus berittenden Bogenschützen für die Verteidigung Thals bereit gemacht: Ruft kurzzeitig 2 Battilione berittende Bogenschützen. Für die Dauer der Fähigkeit steigt Brand selber auf sein Pferd.
Stufe 7: Bündniss zwischen Menschen und Zwergen: Brand optimiert während seiner Amtszeit das Verhältniss zwischen beiden Völkern: Für den Einsatz der Fähigkeit muss ein Gasthaus/Vorposten und eine Zwergenmine ausgewählt werden. Die Mine und das Gasthaus/Vorposten produzieren für 2 Minute 50 Ressen.
Passiv: Nachfolger des Königs: Nach Bards Tod übernimmt Bard II. die Führung über die Menschen aus Thal und verteidigt mit ihnen den Erebor: Stirbt Bard auf dem Kampffeld, so besitzen alle Verbündeten nur halb so viel Angriff wie vorher für 2 Minuten. An der selben Stelle wird Bard II. beschworen. Er besitzt die selben Fähigkeiten wie Brand. Solange er auf dem Kampffeld ist, können die Thaleinheiten in der Erebor-Kaserne rekrutiert werden. Stirbt er allerdings können weder er, noch Brand rekrutiert werden und die Thaleinheiten wandern wieder in Gasthaus.
________________________ ________________________ __________________
So das wäre mein Vorschlag. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, wenn nötig. Hoffe das auch alles umsetzbar ist.
MfG Sonic
Schatten aus vergangenen Tagen:
Kann es sein, dass du bei den Fähigkeiten der Stufen 1 und 5 Bard mit Brand vertauscht hast?
Jedenfalls, wenn du Grimbeorn rausnimmst und durch Beorn ersetzt, sind die Heldenslots doch immernoch genauso gefüllt, da gleich ein neuer aufkommmt. Wenn du Bard mit einbaust, ist es ein gefüllter Slot mehr und wenn du ihn ersetzt, ist ebenfalls die Zahl gleich.
Radagast der Musikalische:
--- Zitat von: Schatten aus vergangenen Tagen am 7. Jun 2011, 17:49 ---Kann es sein, dass du bei den Fähigkeiten der Stufen 1 und 5 Bard mit Brand vertauscht hast?
--- Ende Zitat ---
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Bard, Bard II. und Brand häufiger vertauscht wurden. Jedenfalls blicke ich im Moment noch nicht ganz durch, wer bei Erebor wo, wie und wann rekrutiert werden kann.
Edit: Okay jetzt habe auch ich es verstanden! :D Ich war irgendwie etwas schwer von Begriff.
MfG Radagast
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln