Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Zwerge
Wisser:
--- Zitat von: Prinz_Kael am 7. Okt 2011, 14:39 ---Die Möglichkeit wäre, dass das Gasthaus der Zwerge überarbeitet wird und jedes Reich sein eigenes Gasthaus bekommt. Demnach ist das Gasthaus als Handelsmetropole noch wichtiger! Eventuell kann man hier auch die Schwäche Erebors ausgleichen, indem man entsprechende Einheiten dort verfügbar macht.
Um gleich einmal auszuschließen: das oben genannte Konzept soll nicht 1zu1 auf das Gasthaus übertragen werden! Das Gasthaus muss ebenfalls an die Zeitalter der Reiche angepasst werden, wobei bei Ered Luin schon die Anpassung durch Gandalf erfolgte. Um die anderen beiden Reiche interessanter zu gestalten, könnte man die Gasthäuser modifizieren...
An der Reichen lohnt es sich kaum noch etwas zu verändern, was die Einheiten angeht. Eventuell hier und da noch ein paar Anpassungen (ev. Elite, aber viel mehr ist dort bald nicht mehr machbar) ;)
Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael
--- Ende Zitat ---
Zu den Volksspezifischen Gasthäusern ist schon ne ganze Menge in der Konzeptsammlung. Radagast hat da mal ein sehr gutes Konzept zusammengestellt, was hier villeicht noch einmal zitiert werden könnte
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Wisser am 7. Okt 2011, 14:51 ---Zu den Volksspezifischen Gasthäusern ist schon ne ganze Menge in der Konzeptsammlung. Radagast hat da mal ein sehr gutes Konzept zusammengestellt, was hier villeicht noch einmal zitiert werden könnte
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, nur scheint noch keines davon wirklich 100% passend zu sein, da es noch nicht umgesetzt wird. Dies kann zwar auch andere Gründe haben, aber egal^^ Es sind bspw. Konzepte aufgetreten, die ziemlich zeitnah umgesetzt wurden, was mit den Gasthauszwergen noch nicht geschehen ist. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es ziemlich schwer ist (auch aufgrund von bestimmten Beschränkungen durch das Spiel) etwas passendes zufinden, ohne zuviel zu implementieren...
hier noch kurz das Konzept von Radagast, welches schon in der Konzeptsammlung vertreten ist: Konzept
Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael
Radagast der Musikalische:
Ea hat das nicht so gut gefallen, dass die Einbindung der neuen Helden vorausgesetzt hätte, dass die Blauen Zauberer aus dem Zwergen- Gasthaus rausfliegen.
Ich halte das zwar nicht für schlimm, da sie meiner Meinung nach eh nicht da rein passen, aber das ist halt die Sache des Teams! ;)
Zum Konzept: Es wurden eigentlich alle Argumente genannt, die auch mich dazu bewegen es abzulehnen!
MfG Radagast
Whale Sharku:
Hey, beruhigt euch mal, bei Chu angefangen :D
Das Konzept ist wirklich schön ausgearbeitet, danke für diesen Aufwand.
Aber zum einen sind Isengart und die Zwerge nicht leicht zu vergleichen (ich weiß - irgendwas haben sie gemeinsam... im LG sind sie am besten, der Anfang ist eher schleppend). Die Zwerge sind nicht der Hauch eines Spamvolks.
Zum anderen kann man sich bei den Zwergen im EG mit ein paar Tricks deutlich verbessern. Benutz, was du sofort hast, beispielsweise den Berg ;)
Naja... viele andere Gründe wurden gegen das Konzept genannt, hoffentlich helfen sie dir weiter, wenn du mit den Zwergen bisher unzufrieden bist.
Jarl Hittheshit:
In Bezug auf das Konzept von Lilithu
--- Zitat von: Lilithu am 3. Okt 2011, 18:05 ---Ich weiß nicht wie andere das sehen, aber ich find' die Erebor-Eliteeinheiten, also die Axtschwinger, sind für ihr Volk eher ungeeignet und im ganzen ein Stilbruch..
Ihr Attribut 'schnell' macht gar den Eisenbergen Konkurrenz, der Zusatzschaden gegen schwer gerüstete Einheiten.. sollte schon alleine durch die Axtwerfer abgedeckt sein und ..naja, der Axtwurf passt wohl zum Volke, das Gesamtbild finde ich aber nicht so stimmig und die Einheiten füllen insgesamt nicht die Lücke, die da bei Erebor für eine durch und durch brauchbare Armee gestopft gehört.
z.Z. sehe ich ihren Hauptzweck eher darin hintenrum Fernkampfbelagerung auszuschalten, was aber fast schon scheitert, wenn die nicht alleine dastehen; und wenn die Armeen aneinander ecken sollten, könnten das genauso gut alle anderen Ereboreinheiten frontal erledigen. (bzw. einzelne abgezogene Verbände/die Axtwerfer) .. Vielleicht habe ich sie auch falsch eingesetzt, aber sonst sind die mir eher wie die Fliegen gefallen und hängen damit weit hinter Ered Luin- und Eisenbergelite, mit der ich noch sinnvoll umzugehen weiß. Momentan lasse ich ein Weiteruppen der Erebor-Kaserne also eher sein..
Dann mal zu Überlegungen, wie eine (zumindest für mich) sinnvollere Ereborelite aussehen könnte:
Nun, der Punkt an dem es mir beim Erebor mangelt, wäre vor allem die Ered Luin'sche Zähigkeit, aber die wie die Eisenberg'sche Geschwindigkeit einfach zu übernehmen wäre auch nicht so doll. (Aber bereits ein Fortschritt, da man die Truppen dann bei den anderen hätte, anstatt 800 für eine Art Düsterwald-Avari rauszuschmeißen..) - Anstatt aber Katapulte auszuschalten, könnten sie solche aushalten; hier würde ich ansetzen.
Ich würde sie vor allem als Schildträger zum nach-vorne-preschen konzipieren, die eben vor allem feindlichem Beschuss standhalten. Sie sollten so, nicht unbedingt hinten rum wie die aktuellen Axtschwinger, aber mittendurch bis an die Katapulte oder Türme kommen. Nicht unbedingt schnell, aber in Rugby-Manier, und das bringt auch schon die Idee für ihre Palantir-Fähigkeit xD
Keilangriff/Voranpreschen
Auf ihrem Weg zu den feindlichen Stellungen (also Katapulten/Ballisten/Türmen) werfen sie alle sich im Weg befindlichen Einheiten zur Seite. Das soll nicht unbedingt schnell, aber doch bestimmt vorangehen.. also am ehesten in normaler Hütergeschwindigkeit, bzw. ein wenig schneller, da sie doch vor allem vorangehen sollten, aber einer Ered-Luin-Artigen engen Formation, damit sie nicht zur Kavallerie werden. Einheitenschaden ist dabei auch nicht das Ziel, es geht nur ums durchkommen und Kattas kaputtkloppen.
Ich würde das dann eher für einige Zeit aktiv lassen, als Ziele anzupinnen; sonst wird das Katta zurückgezogen und das führt auch nur zu Problemen.
Naja, Attribute für Erebors Elite könnten sein:
Mit dem Gebäudevernichterzweck wenig Einheitenschaden, also hier eher die Defensivfunktion.
Dann sollten Rammen sie nicht umfahren und Katapulte sie nicht umwerfen können, also hier die Belagerungsdefensive.
Zudem verminderter Schaden durch Fernkampf, also vor allem Türme und Festungen, sowie Belagerungsbeschuss eben.
Und zuletzt natürlich, um ihre Aufgaben sinnvoll zu erfüllen, von Anfang an hohen Schaden gegen Konstruktionen und nach Belagerungshammer-Update vlt. auch wieder gegen Gebäude.
[ Edit: Vielleicht noch eine höhere Feuerresistenz, nachdem ja einige Katapulte auch den Boden anzünden.. und damit dann auch ggf. etwas gegen Angmars Eis. ]
Die drei anderen von bei den Zwergen *glaub* vier möglichen Palantirkreiseln würde ich dann mit Banner, Rüstung und Belagerungshämmern statt Schmiedeklingen füllen, damit die Gebäudezerstörer-Schildkröte zumindest nochmal 300 kostet.
Ich würde sie als lebende Sturmschilde dann Schildstürmer oder so nennen >.> ..was das optische angeht vielleicht was mit einem Turmschild und Axt/Hammer eben, vielleicht mit verdrecktem Mantel in Grubenkämpfermanier, aber da war man ja immer kreativ. ..Grubenkämpfer klingt eigentlich auch ganz nett x.x
Letztendlich sieht das nach einer defensiveren und spezialisierteren Form der Ereborhüter aus, aber ich glaube das machen die anderen beiden Völker genauso und fahren ganz gut damit.
Dagegen:
1. Der König Düsterwalds
Dafür:
1. Chu'unthor
2. Prinz_Kael
3. Elros
4. Vaderion
5. Wisser | "Stumschild" als mögliche Bezeichnung
6. Éarendel
7. Jarl Hittheshit | +Reiterwehr, da Erebor auch da empfindlich
--- Ende Zitat ---
hätte ich noch eine Idee bzw. ein kleines konzept für die Axtschwinger:
Ich habe mir die Werte (Weapon und Rüstung usw. ) angesehen und bemerkt, dass Schaden und Rüstung genau gleich sind.
Damit sie sich aber von den Schlächtern (mit der Spitzhackenswich-Fähigkeit) absetzen können, habe ich mir eine gegensätzliche Fähigkeit ausgedacht:
Klingenwand:
Die Axtschwinger konzentrieren sich auf ihre starke Kampfkunst mit der Axt. Sie unterscheiden sich dadruch von den Schlächtern, dass sie weniger auf die Gegner zustürmen und brachial angreifen, sondern eher schnell und geschickt im Kampf sind. Sobald sie den Klingenwandswitch aktiviert haben kämpfen sie mit größter Präzision.
Sie sind 30% langsamer und greifen langsamer an. Dafür können sie Gegnerische Angriffe besser kontern und Gegenangriffe starten, d.h. sie erhalten mehr Rüstung (30% -40%?) und Nahangreifer bekommen 50 Schaden. Das soll sie defensiver und massenwirksamer machen, jedoch sind sie dann gegen starke Einheiten und Helden schwächer.
Diese Fähigkeit soll sie so von den Schlächtern abheben, sie aber als mobile Angriffseinheit weiterhin behalten, da ich denkte, dass Erebor eine schnelle Einheit gut benötigen kann. Aussehen sollte auch so bleiben, das finde ich gut gelungen. Axtwurf sollte auch weiterhin möglich sein, jedoch nicht während der Klingenwand-Switch aktiviert ist.
Klingenwand wäre natürlich auch als Fähigkeit möglich, fände es aber praktischer, wenn sie schneller hin und her wechseln könnten, um ihre Mobilität zu erhalten.
Dafür:
1. Whale Sharku
2. ♫Radagast der Musikalische♫
3. Éarendel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln