Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Zwerge
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Wisser am 7. Jun 2011, 23:25 ---Das Konzept gefällt mir ebenfalls sehr gut. Nur finde ich es schade das Beorn nicht rekrutierbar ist. er war zwar ein notorischer Eigenbrötler auf seinem Landgut (oder wie man sowas nennen mag) aber doch einer der sympatischeren Bewohner Mittelerdes. Ich würde dein Konzept zu Beorn gerne erweitern:
Gasthausheld Ered Luin:
1. Beorn wird, wie bisher Grimbeorn, im Gasthaus, rekrutierbar.
2. Beorn war angeblich, nicht mal Gandalf weiß das genau, ein Abkömmling der alten Bären des Gebirges, und der erste seiner Art. Zumindest wird kein weiterer seiner Art erwähnt im kleinen Hobbit. Daraus leite ich ab, das sein Blut noch unverfälscht in seinen Adern floss. Tolkien gebrauchte die Blut-Metapher ja relativ häufig, siehe Numenor. Daraus wiederrum leite ich ab das die Körperkraft Beorns, und auch seine aktive Kampfkraft, der seiner Söhne und Nachkommen um ein Vielfaches überlegen sein müsste.
3. Beorn kämpfte nie in normaler Form, sondern immer nur als Bär.
Mein Konzept:
Rekrutierkosten: 3500
Kommandopunkte: 40
Beorn kann nur in Bärenform angreifen, hat aber in Menschform unterstützende Zauber für Helden.
Rang 1:
Verwandlung in einen Bären/in einen Menschen: Beorn wechselt seine Gestalt in die eines riesigen Bären des Gebirges dessen Zorn niemand wiederstehen kann/ Beorn wird wieder zum Menschen.
Rang 3:
Herr von Carrock(passive Fähigkeit)
Mensch: Der Herr von Carrock nimmt Reisende bei sich auf. Sehr langsame Selbstheilung von Einheiten und leichte Verschnellerung der Regenerationszeit der Helden in seiner Nähe.
Bär: Beorn ist ein grausamer Gegner. Feindliche Einheiten in seiner nähe erhalten einen Malus. Nebelberge-Orks erstarren fast vor Angst und trauen sich fast nicht ihn anzugreifen.
Rang 6:
Mensch: Met und Honig
Beorn tischt ordentlich auf und trinkt aus seinem großen Becher. Er heilt sich wieder voll. ist allerdings durch den starken Alkohol für 30 Sekunden bewegungsunfähig und kann keine Zauber einsetzen.
Bär: Bärentanz: Das Brummen, Scharren und Kratzen der tanzenden Bären vor Beorns Haus erfüllt die Herzen der Feinde mit Furcht. (Gleiche Wirkung wie Kreischen bei den Nazgûl)
Rang 10:
Mensch: Herr der Bären.
Beorn ruft temporär eine Schar Bären zu sich.
Bär: Grenzenloße Wut.
Beorn wählt sich einen Gegner aus und zerquetscht ihn. Normale Einheiten sollten sofort sterben, bei Helden sollte es zumindest sehr hohen Schaden machen. In seinem Zorn ist er unempfindlich gegen jede Art Schmerz, wird somit unverwundbar bis zum Tod der gewählten Einheit, und Beorn rennt Einheiten auf dem Weg zum Ziel einfach nieder. Feinde fürchten sich vor ihm und gehen ihm aus dem Weg.
Um ihn nicht absolut unbesiegbar zu machen sollte er in Menschgestalt eine sehr schwache Rüstung gegen Pfeile und Lanzen haben. Vor allem gegen Pfeile, während in Bärengestalt vor allem Lanzen ihm schaden sollten. ich denke hier an ähnliche Anfälligkeiten wie Gebirgsriesen und Trolle.
--- Ende Zitat ---
So,... also finde ich schon gut gelungen, nur beinhaltet irgendwie jede Bärfähigkeit Furcht, Angst und Flucht. Passt vielleicht, aber ich halte es für übertrieben viel. Defintiv sollte ein Flächenschaden noch irgendwo untergebracht werden, denn ein Bär hat große Tatzen und weis diese auch einzusetzen :D Und momentan sind es nur 4 Fähigkeiten für 5 Slots, also kann noch fleißig weiter getüftelt werden :P
Man könnte die Bienezucht oder/und die Abgeschiedenheit von anderen Menschen noch umsetzen. Vielleicht kann man auch noch irgendwas mit beschützen reinbringen, da er glaub ich auch Thorin schwerstverwundet vom Schlachtfeld der Fünf Heere getragen hat...
Ich finde es trotzdem gut, dass sich auch Gedanken über neue Helden gemacht wird, die auch die Gasthäuser der Zwerge weiter unterscheiden.
Chu'unthor:
Bleibt nur das Problem, dass für die Zwerge keine neuen Helden mehr definiert werden können, weil sonst das Spiel nicht mehr mitmacht... 8-|
Wir sollten uns also tatsächlich auf die Unterstützungsvölker konzentrieren, außerdem weniger um die Beorninger, die irgendwie zu allen passen, sondern mehr um die Ersetzung von Thal.
Jarl Hittheshit:
Brandt und Bard können gerne vertauscht werden, ich denke, dass sie sich sehr ähnlich sind.
Die Beorniger haben mich auch etwas gestört, bei alles Zwergen, da sie bis auf Beorn nichts bis kaum etwas mit ihnen zu tun hatten.
Dennoch habe ich sie häufig genutzt, da sie eine gute Ergänzung zu den Zwergen darstellen.
Bei Ered Luin finde ich Beorn als Ersatz für Grimmbeorn passend, jedoch sollten die Fähigkeiten ode zumindest die Funktion nicht sehr stark von einander abweichen.
Beorn
Rekrutierungskosten: 3200
Kommandopunkte 40
Rang 1:
Verwandlung Bär/Mensch
Als Bär besitzt Beorn mehr Rüstung, ist aber anfälliger gegen Speere. Er ist schneller als in Menschenform.
Mensch:
Rang 3:
Gastfreundschaft:
Beorn gewährt verbündeten Helden und Einheiten Schutz. Er kann eine Mahlzeit "beschwören" die Verbündete in der Nähe heilt. Könnte so ähnlich sein wie die Fähigkeit von Bill,Tom und Bert
Rang 5:
Tierfreund:
Tiere sind Freunde von Beorn. Er wird von nun an von Tieren begleitet und kann einige Bären rufen, die ihm kurzfristig im Kampf helfen.
Rang 7:
Met und Honig:
Beorn tischt ordentlich auf und trinkt aus seinem großen Becher. Er heilt sich wieder voll, jedoch werden alle seine Zauber zurückgesetzt.(bewegungsunfähigkeit finde ich etwas zu heftig :P)
Rang 10:
Herr von Carrock:
Beorn lässt als Herr von Carrock seine Präsenz spüren und ist enorm eindrucksvoll.
Feindliche Einheiten fürchten sich vor ihm und gegnerische Helden verursachen -20% Schaden. Beorn ist 30s lang immun gegen Pfeile und kann Einheiten umrennen.
Bär:
Rang 3:
Einschüchtern:
Beorn schüchtert feindliche Einheiten ein, sodass sie ihn kaum anzugreifen wagen.
(passiv)
Rang 5:
Tierfreund:
Tiere sind Freunde von Beorn. Er wird von nun an von Tieren begleitet und kann einige Bären rufen, die ihm kurzfristig im Kampf helfen.
Rang 7:
Bärenwut:
Beorn verursacht geringen Flächenschaden. (passiv)
Rang 10:
Grenzenloße Wut.
Beorn wählt sich einen Gegner aus und zerquetscht ihn. Normale Einheiten sollten sofort sterben, bei Helden sollte es zumindest sehr hohen Schaden machen. In seinem Zorn ist er unempfindlich gegen jede Art Schmerz, wird somit unverwundbar bis zum Tod der gewählten Einheit, und Beorn rennt Einheiten auf dem Weg zum Ziel einfach nieder.
Das soll ma mein Konzept sein, finde ich in Hinsicht auf den aktuelle Grimmbeorn (den ich übrigens sehr gelungen finde) passender. Rüstung und Aussehen sollten so ähnlich sein wie bei Grimmbeorn.
Zu den Gasthäusern:
ich fange mal mit Ered Luin an:
Bree als Unterstützungsvolk is verlgeichbar mit Thal
1. Bree-Miliz, Speerträger
Kosten: 220
Stärken: Kavallerie
verlgeichbar mit den Thal Speerträgern (vielleicht etwas abgeschwächt, da sie vorher glaube ich teurer waren)
2. Bree-Soldaten
Kosten 220, reguläre Infanterie
Stärken:leichte Infanterie, Speerträger, Bogenschützen
vergleichbar mit den Thal Schwertkämpfern
Ihr Aussehen sollte so braun-grau sein. (ich weiß nicht ob es da einige Stellen gibt, aber so stelle ich sie mir vor)
Helden
Bard
Kosten: 1300
Er ersetzt Brandt als Späh und Bogenheld und sollte auch gut gegen Monster sein.
Rang 1:
Wechsel zwischen Schwert und Bogen
Rang 1:
Drosselsprache:
Er kann mit Drosseln reden, die für ihn die Gegend erkunden. lässt eine Drossel(Falken) emporsteigen.
Rang 3:
Verteidigung Esgaroth´s:
Bard ruft 2 Bataillone Drachentöter aus Thal zur Hilfe um die Verteidigung Esgaroth´s zu gewährleisten.
Rang 7:
Bogenschützen ausbilden:
gewährt gewählten Bogenschützen Erfahrung
Rang 10:
Schwarzer Pfeil:
verursacht am Ziel hohen Schaden, besonders effektiv gegen Drachen und Monster.
Dain Eisenfuß
wie er aktuell verfügbar ist
Kosten:2600
Beorn
als Ersatz für Grimmbeorn
Kosten: 3200
Alatar und Pallando finde ich für die Zwerge, besonders Ered Luin, unpassend.
dazu noch das Feuerpfeilupgrade und Moria, das sollte reichen. Die leichten Bogenschützen gibt es nun nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch temporär durch Bard. Die leichte Nahkampfeinheit ersetzen die Bree-Kämpfer mMn optimal.
Wisser:
Ich würde bei Ered Luin ausser Dain und Beorn keinerlei weitere Unterstützungsvölker im Gasthaus lassen, und dafür halt Beorn stärker.
und bei den Eisenbergen einfach statt Thal die "Gesandten des Erebors"
Was? "Gesandten des Erebor" kennt ihr nicht? Macht nichts, erklär ich euch. :D
Da die Eisenberge bereits sehr schnelle Infanterie und sehr starke Fernkämpfer haben, sind die Einheiten Thals gedoppelt. Da aber die Eisenberge und der Erebor nicht weit ausseinander liegen, ist die Warscheinlichkeit hoch das sich diese in Kriegszeiten unterstützten.
Konzept:
Bei den Eisenbergen sind, statt Thal, Gloin und die Hüter des Erebor verfügbar, allerdings von vorneherein mit Belagerungshämmern ausgerüstet. Dies beschert den Eisenbergen neben einer Tank-einheit gleichzeitig einen weiteren Gebäudevernichter. Da bereits die Ered Luin mit Beorn (überlegt mal son Bär prügelt auf nem Gebäude rum) und Bombur zwei davon haben, und Erebor so oder so Gebäude in Sekunden pulverisiert halte ich diese "Dopplung" auch für balancetechnisch förderlich.
Gloin:
Fähigkeiten wie gehabt, nur statt "Herr vom einsamen Berg" als Führerschaft "Gesandter des Erebor" was den Zwergen einfach einen Bonus auf die Verteidigung gewährt. (max 25 %) also nicht überragend viel.
Jarl Hittheshit:
Das habe ich auch überlegt, aber mit Gloin zusammen passt es sehr gut finde ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln