Edain Mod > Feedbackarchiv

Feedback zur Version 3.7 - 3.7.1

<< < (19/26) > >>

Lord of Arnor:
So, 3.7.1 ist eine Weile raus, und ich habe es jetzt länger im Multiplayer gespielt und mir eine Meinung gebildet. Hier mein Feedback, wobei diesmal leider die Negativkritik überwiegt.

Also, im Feelingbereich ist wie immer alles top. Ich brauche wohl nicht zu sagen, dass hier wirklich immer alles  besser wird. Optisch und technisch alles auf hohem Niveau. Das längere Loblied spare ich mir, weil ich mal die Kritikpunkte zur Abwechslung in den Vordergrund stellen will.

Ich habe jedoch 2 größere Kritikpunkte; der letzte davon ist nicht erst seit 3.7.1 der Fall, sollte hier meines Erachtens nach aber einmal angesprochen werden:

1. Die Rohstofferhöhung in 3.7.1: Ich habe das zunächst für eine nette Idee gehalten und auch eine Weile abgewartet, um mir eine Meinung zu bilden. Dennoch kann ich meinen Vorrednern in diesem Punkt nur zustimmen: Die Erhöhung der Ressourcen wirkt sich nur negativ auf's Gameplay aus. Ganze Spielphasen/Elemente (Earlygame, Creepen) werden unwichtig, als Starteinheit baut man gleich mal Elitesoldaten, später weiß man nicht mehr wohin mit der Kohle. Das Spiel gewinnt dadurch an Materialschlacht und verliert an Strategie.
Ich denke, es sollte euch zu denken geben, dass in Tunngle mittlerweile mit einer eigenen Submod gespielt wird, die die Ressourcen auf den Stand von 3.6.1 zurücksetzt.

2.Die Balance im Allgemeinen: Seit längerem ein größerer Kritikpunkt vieler in Tunngle, trotzdem selten hier zu finden, daher äußere ich mich mal: Die Multiplayerbalance von Edain hat einfach erhebliche Schwächen, ist oft genug sogar richtig schlecht. Es gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten zu lamen (z.B. Giftbogenschützen, Seelenquell, Adler auf Festungen) und auch zahllose Schwächen, die nicht ganz so offensichtlich sind: Hat es Gondor nicht viel schwerer als andere gegen Imladris? Sind die Windreiter nicht eigentlich zu schlecht für ein Elitebat? Solche Dinge fallen leider an allen Ecken und Enden auf und wirken sich auf den Spielspaß entsprechend aus. Es vergeht kaum ein Spiel in Tunngle, an dessen Ende nicht über die Balancingschwächen geschimpft wird, die im Spiel aufgefallen sind. Schade ist hier vor allem, dass sich im Prinzip im Vergleich zu 3.6.1 recht wenig getan hat, nur sind es jetzt andere Einheiten, die als Laming gelten müssen. Hier verschenkt Edain einfach gewaltig Potenzial als Multiplayertitel, dass es mit seinen unzähligen tollen Ideen eigentlich hätte. Ich finde es schade, dass diese großartige Mod, von der ich seit 3.0 begeisterter Fan war und bin, im Bereich Balancing riesigen Nachholbedarf hat. Die Riesenarbeit, die ihr da rein steckt, ist eigentlich viel zu schade für Massenschlachten gegen eine relativ dumme KI.

Es ist mir natürlich bewusst, dass man an den Problemen dran istund man hat auch schon größere Schwächen behoben. Weiterhin versuche auch ich im der Balance-Diskussion zur Verbesserung beizutragen und muss auch loben, dass ihr diese Möglichkeit bietet. Trotzdem war z.B. gerade der Ressourcenfix-wenn auch gut gemeint-ein klarer Schritt in die falsche Richtung.
Ich halte es einfach für wichtig, dass man auch diese ehrliche Meinung, die die meisten Stammzocker in Tunngle mittlerweile haben, in diesem Thread neben all dem-berechtigten-Jubel über das Feeling zu finden ist. Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass sich viele MP-Zocker nicht ernst genommen fühlen. Ich bin mittlerweile reiner Multiplayerspieler, aber ich glaube nicht, dass euch die Balance egal ist. Trotzdem kann ich euch nur raten: Vernachlässigt den Multiplayer nicht, den ein Strategiespiel ist für Strategie da.

Ich möchte außerdem an meine Mituser in Tunngle appellieren: Meldet euch doch zu Wort, wie ihr's jetzt schon im zum Glück im Balancingthread macht.

MfG

Lord of Arnor

Wisser:
Seit 3.7 raus ist verliere ich kontinuierlich die Partien im MP :D

Mir persönlich fällt auf das, leider leider leider, die Herr der Ringe-Atmosphäre langsam aber sicher verloren geht. Das mag mit den Balanceänderungen oder mit Konzepteinsätzen oder mit dem Versuch das Spiel perfekt MP-tauglich zu machen zu tun haben. Ich kann hier nur für mich sprechen, aber das HdR-feeling stibt meiner Meinung nach langsam für eine Strategieatmosphäre des 0-8-15 Truppenkommandierens. Besonders bei den guten Völkern fällt es auf. Letztendlich spielt sich ein gutes Volk im LG genau gleich wie ein böses, zumindest merke ich kaum einen Unterschied.

Was meiner Meinung auch eher störend als spielfördernd ist, ist die Spielweiße die preferiert und verlangt wird, exemplarisch beziehe ich mich auf die Rush-Taktiken. Sowas habe ich in jedem Strategiespiel auf irgend eine Weiße. Schlacht um Mittelerde ist aber kein normales Strategiespiel. Es ist Herr der Ringe. In Schlacht um Mittelerde I war das Spielerlebnis in der Hinsicht deutlich besser, weil die Völker sich im LG sehr stark voneinander unterschieden.

Mein Appell an dieser Stelle ist: Weniger aufgezwungenes Tempo im Spiel.

Der Krieg des Hexenkönigs gegen Arnor z.B ging 700 Jahre, und diese Zeiträume sollten auch in den Spielen vertreten sein.

Ablschließend möchte ich sagen das ich mir extra für die Edain-Mod einen neuen Laptop gekauft habe, um das Spiel auf höchster Grafik zu erleben :)

Das Team leistet klasse Arbeit. Und es macht immer Spass, trotz Kritikpunkten. Und sowas, einfach nur aus Spass an der Freude auf die Beine zu stellen und fortzuführen ist mehr als beachtenswert. Lasst euch bitte nicht entmutigen. sollte Kritik geübt werden. Ihr kriegt das hin. :)

Ich freue mich schon auf 3.8

Wissergrüße

olaf222:
ich habe mich ja schon zu wort gemeldet, vor allem was meine meinung zu den ressis betrifft. dazu muss ich nichts mehr sagen, ausser das die submod wirklich von allen gespielt wird. das soll kein angriff gegen edain sein, sondern ein zeichen der wertschätzung. ist doof formuliert, aber so gesagt; jeder dieser spieler liebt edain und will das beste für edain.

die balance finde ich jetzt nicht so schlimm wie dargestellt. so gibt es zum beispiel schonmal fast kein heldenlame mehr, was ein gigantischer fortschritt ist. es sind nur noch wenige einheiten die als lame gelten, leider sind dies keine eliteeinheiten sondern billige, dass ist der grund weshalb sowas im mp nicht beliebt ist. die regeln wurden ja gerade angepasst, was doch schon wieder zwei schwächen beseitigt.

das mit gondor ist der preis für die einzigartigkeit und eine frage des könnens. gewisse matchups sind sicherlich schwerer zu gewinnen und das wird wohl auch noch lange so bleiben. aber ich finde die einzigartigkeit hier fast wichtiger als die balance, beziehungsweise muss man ein gleichgewicht finden, was in 3.71 schon recht gut gelang.

gegen eines muss ich was einwenden. die edainki ist nicht dumm! also schon, aber die ki wird mit jeder version besser und ist mittlerweile meilenweit entfernt von der ki vor ein paar versionen. allerdings kann die ki mit manchen dingen halt einfach nicht umgehen, da sie nicht denken kann ;)

alles in allem kann ich aber LoA zustimmen, würde es aber nicht als so schlimm bezeichnen.

um noch auf den post von wisser einzugehen. das mit dem feeling stimmt meiner meinung nach nur mit der ressiänderung. wenn man allerdings die ressifixsubmod spielt ist es nicht so.

ich finde das feeling der völker wird im gegenteil immer besser. kannst du mir nur eine änderung nennen die das gegenteil beweist? schau dir rohan an, zurzeit ist das mehr rohan als je zuvor! allerdings kann ich deinen wunsch nach langsamkeit auch nachvollziehen, das hängt damit zusammen das es nun weniger ein eg gibt. dazu wurde aber schon genug geschrieben.

rushtaktiken finde ich selbst aber gut, mit völkern wie mordor oder auch nebelberge ist das einen teil des hdr-feelings. auch das deiner lg-alles-gleich-these kann ich nicht zustimmen. nur schon die heilmöglichkeiten machen einen gewaltigen unterschied und auch das mordor nun keine upgrades mehr hat spricht dagegen. es ist im gegenteil im lg noch differenzierter geworden. auch von den spells sind deutliche unterschiede bemerkbar. kannst du für deine meinung auch beispiele bringen?

das du verlierst liegt daran, dass sich das gameplay verändert hat und du deine taktikt noch nicht angepasst hast ;) und zwar wurden die helden geschwächt und das ist sehr tolkiengetreu, da in hdr die helden allesamt sterblich sind und vor allem nie alleine armeen besiegen. genau genommen haben alle helden und armeen des guten zusammen gar keine chance gegen saurons armee (siehe auch im rpg ;) ). bei tolkien sieht man vor allem bei den hobbits, das die einzelnen in der schlacht eigentlich nichts bedeuten. sie sind nur wichtig als anführer der heere und werden meiner meinung nach von den valar geschützt/gelenkt. im film wird das nicht so deutlich, da man dort die gefährten als helden inszeniert, aber im buch sind sie einfach gute kämpfer und keine übermenschen die meteoriten auf ihre gegner lenken und im alleingang den balrog besiegen. (bis auf gandalf ;))

MCM aka k10071995:

--- Zitat ---Was meiner Meinung auch eher störend als spielfördernd ist, ist die Spielweiße die preferiert und verlangt wird, exemplarisch beziehe ich mich auf die Rush-Taktiken. Sowas habe ich in jedem Strategiespiel auf irgend eine Weiße. Schlacht um Mittelerde ist aber kein normales Strategiespiel. Es ist Herr der Ringe. In Schlacht um Mittelerde I war das Spielerlebnis in der Hinsicht deutlich besser, weil die Völker sich im LG sehr stark voneinander unterschieden.
--- Ende Zitat ---
Du weißt, dass Spiele in SuM1
a) deutlich schneller vorbei waren als in Edain (Edain sind schnelle MP-Matches bei 15 min angesiedelt, bei SuM1 waren es 6-7 min)
b) rushen dort deutlich besser möglich war als hier?
Der Rush ist in Edain im Prinzip eine ausgestorbene Taktik. Man kann kaum noch richtig Rushen, da man viel zu wenig Truppen dafür hat.
Ich meine, bist du erstmal genug Standartinfanterie hast, um eine Festung zu zerstören, gehen auch mal 20 Minuten ins Land, bis du Belagerugnswaffen hast, auch 15. Das heißt, selbst, wenn du nach 5 min besiegt bist, kann es sein, dass ich noch 10 min brauche, um dich zu besiegen. Das ist im Moment eines der größten Probleme von Edain.

und zur Ress-Submod: Das darf man sich nicht zu umfangreich vorstellen. Im Endeffekt ist es eine Not-Lösung, Festungskarten funktionieren damit nicht, es handelt sich um eine bloße gamedata.inc, in der eben die Rohstoff-Werte geändert wurden.

Skaði:
Ohne Rush oder anständig gespieltem EG.. worauf willst du da hinaus, Wisser? Das klingt für mich irgendwie nach den Leuten, die mit 4k Startressourcen und 10min NAP spielen, bevor sie sich trauen ihre voll geuppte Armee samt Heldensammlung ins Feld zu werfen.
Auch wenn du dich vielleicht eher riesiger Massenschlachten in höchster Auflösung erfreust, nimmt das Gegenteil nichts vom HDR-Gefühl.. im Gegenteil, die Völker saßen nicht nur däumchendrehend zu Hause rum und warteten auf den großen Schlag, wie man an Faramir und den Plünderungen in Rohan sehen konnte. Nur wenn beide in dem Ränkelspiel in dieser ersten Phase noch nicht versagen, gleichermaßen angreifen und abwehren, baut sich das schließlich zur großen Schlacht auf, auf die du vermutlich hinaus willst.
Du solltest im MP eher versuchen dem Tempo standzuhalten oder gar Vorreiter darin zu sein, anstatt vom Rush- aufs Bunkerspiel zu schwenken, oder dir die entsprechenden Leute dafür suchen. Es gibt auch genug die deine Meinung teilen und eben lieber Mauern bauen und sich in Festungen verschanzen, anstatt auf Sieg zu spielen, wie LoA das immer formuliert. Nur dauern die Bunkerspiele dann 3-4 Stunden, während die andere Partei schon beim dritten Spiel ist xD

Kurzum: Wir wollen Rush, wir bleiben bei Rush, das ist schließlich ein Strategiespiel und nicht SimCity. Oder um es mit den Worten von AoM zu sagen: Echte Männer kämpfen mit Truppen, nicht mit Gebäuden. xD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln