8. Jun 2024, 18:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: KingRody's Fragentheard  (Gelesen 5842 mal)

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #15 am: 5. Jun 2011, 11:38 »
Die verlinkte Karte wurde mir nähmlich von ein paar freunden empfohlen.

Zum Netzteil...
Wenn ich es fotografiere ist es zu undeutlich..deswegen..Ha be ich es abgeschrieben

Model :  ATX-300-127 Rev: ECR
Input : 100-127V ~ 7A  200-240V ~ 4A
            50/60Hz
            Bst ATX-300-12Z ECR 
Output : +12V ---  /19A, -12V --- /0.8A
             300W MAX.  +5 --- /30A, +5VSB

Der rest ist auf chinesich oder unleserlich :DD

MfG

KingRody
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #16 am: 5. Jun 2011, 11:57 »
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/2011-05Mai-07.png
Hier siehst du mal den Preisleistungsindex. Schlechter als diese Grafikkarten würde ich keinesfalls gehen.

Sorry aber deine Grafikkarte kannst du vergessen. Eine 5770 schafft sie zu 99% nicht, eine 5850 nie im Leben, und eine 8800 gts auch nicht.
siehe http://www.hartware.de/review_1003_13.html
Also muss ein neues Netzteil für nochmal ca 40€ ran. Wenn du willst such ich dir was raus.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #17 am: 5. Jun 2011, 12:03 »
Ohhhh....Such mal bitte ein gutes raus :DD

Edit: Wenn mein Netzteil ca. 300W schafft dann müsste er doch ie HD 5770 schaffen oder?


MfG

KingRody
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #18 am: 5. Jun 2011, 12:15 »
So einfach ist das nicht. Eine Grafikkarte bezieht den Strom auf der 12 Volt Schiene. Dein Netzteil liefert bei 12V 19A Stromstärke. 12*19=228W.

Ein gutes Netzteil dafür wäre zum Beispiel das hier.
Willst du in naher Zukunft weiter aufrüsten?
Wenn ja geb ich dir noch ein paar weitere Vorschläge. Das Cougar Netzteil reicht aber auf alle Fälle für die HD5770.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #19 am: 5. Jun 2011, 12:21 »
hmmmm...sieht gut aus...und ja ich will in zukunft weter aufrüsten aber nicht so schnell...des dürfte fürs erste reichen :DDD
Und danke für die schnelle Beratung :DDD


MfG

KingRody
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #20 am: 5. Jun 2011, 12:36 »
Nur so nebenbei: Auf keinen Fall dein jetziges Netzteil weiterverwenden, das bricht bei jeder aktuellen Grafikkarte zusammen. Du musst nämlich auch nochmal 100 Watt belastung durch Mainboard und CPU dazurechnen.

btw.
Die 5850 ist bald ausverkauft: http://geizhals.at/deutschland/a630270.html

Wenn du diese wirklich willst such ich dir noch ein NT dafür raus.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #21 am: 5. Jun 2011, 12:39 »
ähmm ich nimm lieber die 5770 (mein budget ist nicht grenzenlos :DDD)
ne frage geht auch das netzteil?
http://www.amazon.de/Xilence-XP400-R3-Netzteil-schwarz/dp/B002ZO7RIW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1307270186&sr=8-2

Edit: Und ne frage wie ist das dann mit Stromanschluss denn bei mir ist der Stomanschluss genau neber dem Kühler...und nicht an der Seite irgendwo :DDD

MfG

KingRody
« Letzte Änderung: 5. Jun 2011, 12:59 von KingRody »
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #22 am: 5. Jun 2011, 13:23 »
Wie stromanschluss? Von der Grafikkarte?
Das Xilence Netzteil ist, mit Verlaub, Schrott. An sich dürfte es reichen, doch Xilence ist nicht gerade vertrauenswürdig. Marke Chinaböller. Das Cougar ist um Welten besser. Willst du unbedingt bei Amazon bestellen? Würde ich nicht machen, da ist alles maßlos überteuert.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #23 am: 5. Jun 2011, 13:26 »
Ok dann bestell ich den Cougar und ich mein den stromanschluss vom Netzteil.
Auf dem Bild ist der ganz an der seite....Aber bei meinem ist der dirket neber dem gehäuse...ich werds mal fotografieren.

nochmal wegen der Graka...wie findet ihr die http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=39497&agid=1004&apop=1...
den die hat gute Bewertungen und sieht auch gut aus

MfG

KingRody
« Letzte Änderung: 5. Jun 2011, 13:36 von KingRody »
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #24 am: 5. Jun 2011, 13:39 »
Naja, die ist wirklich eher fürs Office gedacht. Für den bisschen Aufpreis lohnt sich die 5770 schon mehr.

Mach mal ein Bild  :) Dürfte aber eigentlich funktionieren.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #25 am: 5. Jun 2011, 13:41 »
560ti einsteigerkarte oO
Die zähle ich ja eher zum unteren High End bereich.

Ich habe geschrieben Midrange karte, ab 570 GTX ist es für mich der Highend bereich,evtl. unteres Highend segment ist die 560GTX ti anzuiordnen meiner meinung nach :)
My Intel SSD Rocks =D

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #26 am: 5. Jun 2011, 14:11 »


und das was du gezeigt ist irgendwie seitlich

Achja und übrigens ich glaube das Netzteil ist zu groß für mein Gehäuse :DDD


MfG

KingRody
« Letzte Änderung: 5. Jun 2011, 16:32 von KingRody »
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #27 am: 5. Jun 2011, 17:48 »
Das sieht schon nach nem Gurken-Netzteil aus :P. Kann man das überhaupt manuell abschalten?
Also ein anderes Netzteil wäre empfehlenswert.
Netzteile in dem Leistungsbereich haben eigentlich Standartgrößen müsste also passen.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #28 am: 5. Jun 2011, 18:18 »
Also, wenn du unbedingt sicher gehen willst musst du deins nachmessen. Ich bin mir aber sicher, dass alles passt.
Wenn du das NT einbaust musst du halt diese Haube mit abschrauben.
Die Rot markierten Schrauben raus, Netzteil raus, neues NT rein, Schrauben wieder drauf. Dürfte aber nicht so schwer sein. Zu den schrauben:
Hier ist das Foto
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

KingRody

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
Re:KingRody's Fragentheard
« Antwort #29 am: 5. Jun 2011, 22:08 »
Ok danke...werds mir sobald wie möglich bestellen   :DDD


MfG

KingRody
Mein Button Tutorial ist fertig. Viel Spaß.
Gimp Button-Tutorial