Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

KingRody's Fragentheard

<< < (4/9) > >>

KingRody:
Die verlinkte Karte wurde mir nähmlich von ein paar freunden empfohlen.

Zum Netzteil...
Wenn ich es fotografiere ist es zu undeutlich..deswegen..Ha be ich es abgeschrieben

Model :  ATX-300-127 Rev: ECR
Input : 100-127V ~ 7A  200-240V ~ 4A
            50/60Hz
            Bst ATX-300-12Z ECR 
Output : +12V ---  /19A, -12V --- /0.8A
             300W MAX.  +5 --- /30A, +5VSB

Der rest ist auf chinesich oder unleserlich :DD

MfG

KingRody

BomberDeluxe:
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/2011-05Mai-07.png
Hier siehst du mal den Preisleistungsindex. Schlechter als diese Grafikkarten würde ich keinesfalls gehen.

Sorry aber deine Grafikkarte kannst du vergessen. Eine 5770 schafft sie zu 99% nicht, eine 5850 nie im Leben, und eine 8800 gts auch nicht.
siehe http://www.hartware.de/review_1003_13.html
Also muss ein neues Netzteil für nochmal ca 40€ ran. Wenn du willst such ich dir was raus.

KingRody:
Ohhhh....Such mal bitte ein gutes raus :DD

Edit: Wenn mein Netzteil ca. 300W schafft dann müsste er doch ie HD 5770 schaffen oder?


MfG

KingRody

BomberDeluxe:
So einfach ist das nicht. Eine Grafikkarte bezieht den Strom auf der 12 Volt Schiene. Dein Netzteil liefert bei 12V 19A Stromstärke. 12*19=228W.

Ein gutes Netzteil dafür wäre zum Beispiel das hier.
Willst du in naher Zukunft weiter aufrüsten?
Wenn ja geb ich dir noch ein paar weitere Vorschläge. Das Cougar Netzteil reicht aber auf alle Fälle für die HD5770.

KingRody:
hmmmm...sieht gut aus...und ja ich will in zukunft weter aufrüsten aber nicht so schnell...des dürfte fürs erste reichen :DDD
Und danke für die schnelle Beratung :DDD


MfG

KingRody

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln