Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Frage zu Szene aus Film/Buch
Der 10te Úlaire:
Gegen Ende des ersten Teils, als die Gemeinschaft an den Raurosfällen campiert, gibt es ein kurzes Gespräch zwischen Legolas und Aragorn. (Nachdem Aragorn Gimli fragt, ob er müde sei)
Legolas: "Wir sollten aufbrechen."
Aragorn: "Noch nicht, Orks bewachen das Ostufer, wir warten auf den Einbruch der Nacht."
Nun also zu meiner Frage: Wieso auf den Einbruch der Nacht warten, Orks sind nachts in ihrem Element, scheint mir ziemlich dämlich xP
Steckt ein bestimmter Sinn dahinter oder ist das ein Fehler?
Soweit ich weiß, wollten sie auch im Buch auf den Einbruch der Nacht warten, bevor sie den Anduin überqueren, kann mich aber auch irren.
Das lustige wäre dann auch noch, dass Frodo und Sam den Fluss danach ganz allein überqueren, obwohl die Orks das Ostufer angeblich bewachen. :P
Naja, Hobbits sind immerhin gut im Versteckspiel. ^^
Chu'unthor:
Zwar sehen Orks in der Nacht besser als Menschen/Elben/Hobbits, aber Beobachter habens nachts trotzdem schwerer, Feindbewegungen zu erkennen, als im prallen Tageslicht - außerdem schlafen Orks auch, sodass nachts wohl eine kleinere Gruppe spähen wird.
Und Frodo und Sam habens geschafft, weil sie a) nur zu zweit statt zu acht waren und b) sie ne prima Ablenkung durch lautes Schlachtgetümmel am anderen Ufer hatten.
Shagrat:
Und C) als Hobbits die Fähigkeit besitzen sich fast lautlos fortzubewegen und d) Ziemlich klein sind^^
ivethedenrath:
und e)
weil, sie die hervorragend tarnenden Mäntel der Galadhrim hatten.
:)
Tar-Palantir:
Was meint Saruman im Film bitte mit folgendem Zitat:
Etwas wuchert im Herzen von Mittelerde, ein Geschwür (oder so ähnlich) und ihr vermögt es nicht zu sehen. Doch das große Auge hat es es gesehen...
Was deutet Saruman hier an?
Die Szene ist glaube ich nur auf der SEE(kenn die gekürzte Fassung fast gar nicht) des dritten Teils, als Gandalf Saruman nach Auskünften fragt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln