Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

System C Speicher voll - lässt sich nicht leeren

<< < (3/9) > >>

oschatz:
Weil ich so einen schonmal drauf hatte ,Ein Kumpel hat diesen sogenannten "Spaßvirus" geschickt. Da gehen manchmal bis zu 30 Fenster gleichzeitig auf und wenn man die zu hat werdens doppelt so viele.

Aber wenn Mein Bruder heut Heim kommt frag ich ihn mal was das sein könnte,der Kennt sich mit Computern aus wie Ea sich mit der Edain Mod auskennt :)

Mfg oschatz

Turin Turumbar:
Ich würde einfach mal gucken, was du so an großen Speicherfresser auf deiner Festplatte hast und diese im Auge behalten. Das merkwürdige ist auch, dass die ja scheinbar durch löschen nicht neuen Speicherplatz bekommst, wenn du Pech hast kann das auf einen bevorstehenden Festplattencrash hindeuten. Ich würde vorsichtshalber schonmal wichtigere Daten sichern und dann mal nen Festplattenscan durchlaufen lassen, es gibt viele Programm die Fehler in der Speicherstruktur erkennen. Auch mit einer Defragmentierung kann man es versuchen. Im Notfall die Festplatte neuformatieren.

Shugyosha:
Ich hab´ ein Defragmentierprogramm und lasse das in letzter Zeit täglich erfolglos drüberlaufen. Da ich mir sowieso mal eine Externe Festplatte zulegen wollte, tue ich das dann bald und tue mal meine ganzen wichtigen Dateien drauf.

Zu dem anderen: Das Problem ist, ich weiß von keinen Datenfressern. Auf C ist bei mir garnichts. Ich habe alles auf D. Über C läuft nur das, was das System von alleine da hin schmeisst. Bilder, Musik, Videos, Downloads, Spiele ect. sind alle auf D. Und das verwundert mich ja - wodurch wird das so voll?

Reshef:
http://www.chip.de/artikel/Download-Tipps-der-Redaktion-Pfiffige-Mini-Tools-4_24620212.html
Kannst ja mal ausprobieren, vielleicht findest du deinen Speicherfresser^^

Schatten aus vergangenen Tagen:
Ich kann auch nur TuneUp Utilities empfehlen. Ein wirklich gutes Tool, was auch die restliche PC-Performance verbessern kann. Leider nur eine 15-Tage Demo.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln