Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Mac Book, Mac Book Pro, iMac, Mac Pro
Farodin:
Sooo, jetzt kommt hier eine Beschreibung der Unterschiede zwischen der Mac OS X und der Windows Benutzeroberfläche.
Die von Mac OS X ist einfacher und übersichtlicher. Fertig. :D
Ich fasse es doch mal kürzer als geplant, denn Bilder sagen zum Teil mehr als tausend Worte.
Erstmal wäre da, dass es die Taskleiste nicht gibt, sondern nur eine Statusleiste.
Sie entspricht in etwa der Leiste, die bei Windowsfenstern ganz oben ist (Datei, Einstellungen, Hilfe etc.). Beim Mac ist dies unabhängig vom Fenster und auch wenn ein Programmfenster geschlossen ist, so ist das Programm weiter hin aktiviert.
Man kann z.B. Musik über iTunes hören, obwohl man kein Fenster oder eine Bedienleiste hat.
Das Apfelsymbol in de Leiste entspricht dem Windowslogo und unter diesem Menü kann man Informationen über die Software, Hardware
Dann gibt es das Dock, das ersetzt in gewissem Maße die Taskleiste. Dort werden minimierte Fenster und Programme angezeigt und Ordnerinhalte kann man dort schnell überblicken.
Guckst du hier und hier
Wenn man eine bestimmte Datei suchst, dann kannst du im Finder suchen. Der Finder ist das schnellere Äquivalent zum Arbeitsplatz und man kann oben rechts im Fenster einen Suchbegriff eingeben und mit jedem Buchstaben wird der Suchradius eingeengt.
Um zwischen einzelnen Fenstern zu wechseln, muss man sich bei Windows mit den Tasks abmühen, wobei es beim Mac das sinnvolle Exposé gibt. Es verkleinert alle geöffneten Fenster und zeigt sie an.
Des Weiteren gibt es Spaces, bei dem man mehrere "Räume" für einzelne Fenster beanspruchen kann. Zwischen diesen Räumen kann man per Tastendruck wechseln, so kann man z.B. im einen "Raum" iTunes offen haben, im andern das Internet und im dritten Büroarbeit erledigen. Wenn man mal kurz etwas von einer Seite wissen muss, wechselt man den "Raum", schaut nach, wechsel wieder und schreibt weiter.
So, das war das "Grobe". Wenn du mehr haben willst, auch mit Film usw. dann schau mal hier, da gibt es eine geführte Videotour.
Ich hoffe, ich habe das verständlich und hilfreich erklärt. ;)
Mark:
So jetzt mal meine Meinung gegenüber Mac...
also ich finde die neuen Mac Books sind der Hammer.
Die neuen Solid State Disks bzw. die neue Grafikkarte im Mac Book Air ist der Hammer.
Die Übersicht und einfache bedienbarkeit von Mac ist echt kaum wo anders auffindbar.
Des weiteren sind auf Mac programme vorhanden mit denen man spielen Leicht von irgendwo anderst auf den Stand Pc zuhause zugreifen kann. (unter windows auch net schwer aber net von anfang an vorhanden).
Wenn ich das Geld hätte hätte ich mir schon lange ein Mac Book gekauft da sie einfach so leicht sind.
Das neue Mac Book Air das viele aus der Werbung kennen das in einen Briefumschlag hineinpasst is ca. gleich leicht wie der Akkustecker.
Der Akku hält ohne Probleme 4-5 Stunden wobei das Notebook nicht mal warm wird(Alugehäuse).
Durch die Solid State Disk ist das öffnen von 25mb PDF Dateien kein Problem mehr und geht in Sekunden schnelle vor sich wobei eine normal Festplatte dafür sehr lange braucht.
Das hochfahren eines Mac Books geht natürlich auch extrem schnell.
Farodin:
Klar geht das schnell und das tollste: Es wird niemals abstürzen, einen Virus bekommen oder ein kryptische Fehlermeldung. xD
Und wenn man sich mal die ganzen Programme anschaut, die mitgeliefert sind (iLife und Standardprogramme von Mac OS X), dann sieht man, dass der Preis gerechtfertigt ist.
Ich habe das ganze mal von einem Windowsnotebook ausgerechnet und bin zum Schlussgekommen, dass man sich da besser direkt einen Mac holen sollte, denn bei Windwos muss man alle möglichen Programme dazu kaufen oder externe Komponenten.
Diese SSD-Festplatten sind ja schön und gut, aber soviel will ich nun auch nicht bezahlen, da nehme ich lieber längere Wartezeiten in Kauf (wenn sich die Technik weiter verbreitet hat, sprechen wir weiter :D).
Das MBA würde ich aber nie kaufen, da ist für einen zu hohen Preis zu wenig dahinter, da kann man besser ein Lenovo Thinkpad kaufen, da hat man alles drin und ist auch sehr mobil.
Und die neuen MBs sind ja schön unn gut, aber ich mag das weiße lieber (habs ja auch :D); ist schließlich auch mit FireWire :D
Mark:
--- Zitat von: Weihnachts-Elf Farodin am 18. Dez 2008, 16:08 ---Klar geht das schnell und das tollste: Es wird niemals abstürzen, einen Virus bekommen oder ein kryptische Fehlermeldung. xD
Und wenn man sich mal die ganzen Programme anschaut, die mitgeliefert sind (iLife und Standardprogramme von Mac OS X), dann sieht man, dass der Preis gerechtfertigt ist.
Ich habe das ganze mal von einem Windowsnotebook ausgerechnet und bin zum Schlussgekommen, dass man sich da besser direkt einen Mac holen sollte, denn bei Windwos muss man alle möglichen Programme dazu kaufen oder externe Komponenten.
Diese SSD-Festplatten sind ja schön und gut, aber soviel will ich nun auch nicht bezahlen, da nehme ich lieber längere Wartezeiten in Kauf (wenn sich die Technik weiter verbreitet hat, sprechen wir weiter :D).
Das MBA würde ich aber nie kaufen, da ist für einen zu hohen Preis zu wenig dahinter, da kann man besser ein Lenovo Thinkpad kaufen, da hat man alles drin und ist auch sehr mobil.
Und die neuen MBs sind ja schön unn gut, aber ich mag das weiße lieber (habs ja auch :D); ist schließlich auch mit FireWire :D
--- Ende Zitat ---
Ja ich gebi dir ja recht.
die MBA kosten schon ein Haufen Geld da kauf ich mir auch lieber nen IBM also Lenovo hast recht.Aber da bezahlt man ja die Marke und den Apfel darauf ^^
Das weiße sieht echt besser aus.
Fantasyreader:
Irgendwie kommt mir die Menüführung unübersichtlicher vor, als bei Vista. Außerdem gibt es schon derartige "Finder" bei Vista, einfach auf das Windowssymbol klicken und schon hat man ein Suchfenster, wo auch das gesuchte mit jedem Buchstaben gefiltert wird.
Ich denke auch das "Expose" ist schon in Windows integriert (Rechtsklick in der Taskleiste und Fenster anordnen lassen, wahlweise nebeneinander, überlappend...).
Wirklich sinnvoll von den aufgeführten Aspekten finde ich nur diese "Spaces", allerdings müsste man die ausprobieren, ob sie sich im täglichen Einsatz bewähren. Gut ist natürlich, das das Mac OS gegenüber Viren relativ sicher ist.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich nie soviel Geld für sowenig Leistung (für ein Macbook) ausgeben würde, schließlich ist das OS auch nicht so toll, von dem was ich gesehen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln