Zum tänzelnden Pony > Sport

Kampfsport

<< < (4/8) > >>

Labadal:
Darauf erst einmal einen lauten !KIHAP! (Oder wie Carlos Ray Norres Jr. sagen würde: „Uuuuuuhhh... aaaaahhhhhhhh“ und „Aiiiiii... toooooo“)

Kann mich nur anschließen. Mit dem Taekwondo ist es wie mit jeder Sache, mit der man sich längere Zeit beschäftigt: Man wird immer besser darin auch die feinsten Nuancen herauszusehen, ob nun innerhalb der Sportart, zwischen den Vereinen und Schulen oder die Verhältnisse zu anderen Kampfkünsten. Allgemein kann man sagen - und da kann ich mich ebenfalls anschließen -, dass jede asiatische Kampfsportart eine gewisse Philosophie vermittelt: Man lernt Respekt vor dem anderen, lernt die Balance zwischen Momenten der Ruhe und der Anspannung zu finden, man entwickelt ein stärkeres Bewusstsein für die Verbindung zwischen Körper und Seele, dazu gehört auch allgemein ein besseres Körpergefühl und körperliches Wohlbefinden. Das hilft einem auch im Alltag, was sich nicht nur in einer besseren Konzentrationsfähigkeit ausdrückt. Aber wir können hier noch viele Anekdoten erzählen, besser wäre, wenn du dir mal selbst ein Bild darüber machst und mal im Internet raussuchst, wo sich die nächsten Vereine befinden und dich bei diesen zu einem kostenlosen Probetraining anmeldest. Aller Anfang ist schwer, davon kann ich ein Lied singen, aber nur so kannst du rausfinden, ob dir diese Sportart gefällt oder nicht.

P.S. Auf dieser Seite http://www.dtu.de/28.html der DTU findest du Vereine in deiner Nähe (bzw. auch andere Themen)
P.P.S. Es gibt aber auch alternativen zur DTU (der größten dt. Vereinigung für Taekwondo). Solltest du dich dafür interessieren, findest du z.B. unter dem Stichwort ETF so manches.

MfG
LBDL

Fingolfin König der Noldor:
Da ich in Innsbruck studieren werde, habe ich mich mal auf dieser Seite Informiert, da es heir auch Ermäßigungen für Studenten gibt ;). Also würde ich eher eine Sportart machen, die heir angeboten wird.

Labadal:
Mit den Unis ist es so, dass sie meines Wissens nach nicht in diesen Listen der großen Dachverbände (bei dir dann eher unter ODTV oder ITF-Austria) aufgelistet werden. Du findest aber die einzelnen Sportgruppen über die uniinterne Internetseiten. Solche Sportgruppen haben oft den Vorteil, dass du gegen einen geringen Obolus eine Menge bekommst.

P.S. Mir kommt es gerade so vor, als hätte ich dich in Teilen wiederholt.  :D

MfG
LBDL

Fingolfin König der Noldor:
Noch eine Frage:
Ist Taekwondo, so wie auch Judo (soweit ich verstanden habe), auf Wettkämpfe ausgelegt oder mehr zur Selbstverteidigung gedacht? Wettkämpfe interessieren mich nämlich gar nicht. Ich würde gerne neben dem Studium etwas Selbstverteidigung lernen.

Labadal:
Das tolle am taekwondo ist, dass das nicht festgelegt ist: Ich kenne Leute die machen Kyorugi-Wettkämpfe (also mit Weste und so), es gibt Leute die Poomsae-Wettkämpfe machen(das sind diese vorgegebenen Formen, die Bewertung läuft dann beim Wettkampf wie im Tanzen: die Körpersprache, die Synchronität, die Korrektheit der Techniken etc. wird von einer Jure bewertet und mit Punkten belohnt), dann gibt es besonders beim ITF Leute, welche Bruchtest-Wettkämpfe absolvieren, wo allerhand Bretter spektakulär zerbrösselt werden. Es gibt aber auch Leute die Taekwondo einfach nur für sich machen, sei es aus Fitnessgründen, oder wegen der Selbstverteidigung. Es besteht kein Zwang. Es gibt aber neben den genannten Wettkämpfen auch Vorführungen, die ein Verein z.B. auf einem Stadtfest veranstaltet, wo dann alles zusammenkommt, um den Leuten eine gute Show zu bieten. Nicht zu vergessen sind die Gürtelprüfungen, welche ebenfalls nicht Pflicht sind, dort wird alles, was ich in einem meiner vorhergehenden Posts benannt habe, auf dem entsprechenden Schwierigkeitsgrand geprüft.
Aber noch mal: Grundsätzlich gibt es keinen Zwang, die allgemeine Ausrichtung hängt aber vom Verein ab. Ich bezweifle fast, dass sich eine Sportgruppe, welche von der Uni ausgerichtet wird, auf Wettkämpfe spezialisiert oder in irgendeiner Form starre Richtlinien vorgibt.
Hoffe konnte helfen,
MfG
LBDL

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln