Modderecke > Allgemeine Modding-Fragen
Model unsichtbar, obwohl in der asset.dat hinzugefügt
Rimli:
Hallo Leute!
Ich hab in SuM1 das Lurtz-Model etwas abgeändert und für Lurtz einen neuen Skin gemacht.
Hab dann einen "art" Ordner im SuM-Verzeichnis erstellt und dann in die jeweiligen Unterordner ("textures" und "w3d") den Skin bzw. das neue Model abgespeichert. Die Dateinamen sind gleich geblieben (iulurtz_skn.w3d und uilurtz.dds) d.h. musste in den INIs eigentlich nichts abändern.
Den Skin und das Model hab ich mit dem assetbuilder in die asset.dat hinzugefügt.
Die Mod starte ich dann mit "-mod preferlocalfiles".
Das Problem ist: Lurtz ist im Spiel jetzt unsichtbar. Wenn ich den w3d Ordner woanders hinkopiere und das Spiel nur mit dem neuen Skin lade, wird dieser jedoch angezeigt. --> Es muss am Modell liegen.
Woran könnte das liegen? Das Model ist doch in der asset.dat hinzugefügt, schließlich wird der neue Skin ja auch angezeigt?
EDIT: Achja, was ich noch sagen wollte: Hab das Model auch versucht nach Rabis Tutorial zu verlinken. Am Ende kam eine Fehlermeldung. Beim 2. Mal ging es dann aber. Ist da vllt was schiefgelaufen?
Übrigens, wenn noch jemand das Tutorial von Firmus hat, zum Exportieren von Models, wäre es toll wenn er es mir schicken könnte (der Link zum Tutorial auf der Fanpage geht ja leider nicht mehr).
EDIT 2:
Ich hab das komplette Verlinken und Exportieren jetzt nochmal genau nach Rabis Anleitung gemacht, diesmal lief alles ohne Fehlermeldung. Trotzdem ist Lurtz ich Spiel immer noch unsichtbar. 8-|
Ich bin ratlos.
Ealendril der Dunkle:
Hallo Rimli,
das Problem am Modellen sind die Betasoftwares Gmax/Renx. Hierbei kommt es oftmals zu Problemen, bei denen Daten beim exportieren verloren gehen. Manche Modelle lassen sich mit bestimmten Namen nicht verinbaren, hierzu zählen auch Meshnamen, die Zahlen beinhalten.
Worauf musst du also achten beim verlinken/modellen/exportieren?
-Im Namen der einzelnen Subobjecte (modelteile des Models) darf niemals ein Leerzeichen drinnenstehen.
-Im Exportname darf niemals eine Leerzeile oder eine Zahl stehen
-Manche Namen funktionieren nicht, warum kann ich dir auch nicht sagen
Ich hatte mit dem Lurtz_skl auch schon öfters Probleme, da dieses anscheinend bei vielen varianten Probleme aufweist. Eine Frage meinerseits: Hast du mal im w3dViewer getestet, ob das Model dort angezeigt wird?
Mein Tip an dich wäre also: Exportiere es mal unter einem anderen Namen und teste es im w3d Viewer.
Ea
Rimli:
Hallo Ealendril!
Danke für deine Hilfe!
Ich hab jetzt folgendes probiert:
Die Namen der Subobjecte wie folgt geändert (im Renx auf den Hammer geklickt und dann bei W3D Tools):
- Lurtz-Model: _
- Auswahl-Box: __
- Pfeil: ___
- Bogen: ____
- Schwert: ____
Also keine Buchstaben, Leerzeichen oder sonst etwas.
Dieses Modell hab ich dann einmal als iulurtz_skn.w3d (Originalname) und nachher als lurtz_skn.w3d (Anderer Name, hab dann in der evilfactionunits.ini bei Lurtz bei "Model" den Wert von "iulurtz_skn" auf "lurtz_skn" geändert) exportiert. Obwohl beide Dateinamen ohne Zahlen, Leerzeichen usw. sind und auch die Submodels keine Leerzeichen enthalten ist das Model immer noch unsichtbar.
Zu deiner Frage: Alle Modelle, die ich bisher exportiert habe, werden im w3d Viewer so angezeigt, wie ich es haben will (also nicht verformt oder so). Nur die Verlinkung konnte ich nicht testen, da keine Anmationen angezeigt werden (geht allerdings beim Original-Modell auch schon nicht, da muss man wohl noch irgendetwas einstellen).
Was soll ich jetzt noch tun?
P.S.:
Ich habe noch eine Frage, die nicht unbedingt etwas mit dem Thema zu tun hat. Kann es sein, dass Renx keine zu große Anzahl an Unterordnern mag? Weil wenn ich in einen Pfad mit vielen Unterordnern exportieren will oder ein Skelett aus einem Pfad mit vielen Unterordner importieren will, meckert Renx und bringt eine Fehlermeldung "unable to export geomotries" oder so. Wenn ich das ganze mit einem Pfad mit weniger Unterordnern mache, funktioniert es ohne Fehlermeldung.
Ealendril der Dunkle:
So viele Fragen auf einmal ;)
Ich gehe das mal Stück für Stück durch:
Es stimmt, dass manche Animationen aus sum2 nicht angezeigt werden, ich glaube aber den Fehler bei dir gefunden zu haben. Wenn du ein Model in RENX importierst, muss es mit dem SKL und den Animationen + SKin im gleichen Ordner liegen.
Wenn du jetzt verlinkt hast, den Skin plaziert hast und exportierst, musst du am Ende das Skl (unter Skeleton in den Eporteinstellungen) angeben und dieses muss wiederum im gleichen Unterordner liegen, in den du das neue Model speicherst.
Als Namen der Subobjecte hätten auch Dinge wie "LURTZ" "LURTZWAFFE" etc ausgereicht, du hast nur ______ angegeben, wenn ich dich jetzt nicht falsch verstanden habe.
Renx weist an vielen Bereichen Probleme auf, insbesondere was Unterordner betrifft. Ich habe öfters Abstürze, weiß nicht woran es liegt, kann keine autoback erstellen und ärgere mich dann darüber, dass ich eine 1-stunden-Arbeit nicht zwischendurch gesichert habe.
Falls es weiterhin Probleme gibt, regeln wir das mal über eine andere Weise:
Du addest mich in icq, schickst mir das Model und ich teste es. Dann kann ich dir vll genauer sagen woran es liegt.
Meine icq-Nummer findest du in meinem Profil.
Ea
Rimli:
Danke für die Antwort. Nur um das klarzustellen: Ich modde gerade SuM1, weiß nicht ob das wichtig ist. ;)
Ich hab jetzt folgendes probiert: Die ursprüngliche von Lurtz SKL in einen neuen Ordner kopiert, in diesen dann das bearbeitete Modell exportiert (also SKL und SKN in einem Ordner). Geht jedoch immer noch nicht.
Jedoch hab ich beim Importieren nur die SKL und die SKN Datei in einem Ordner gehabt, die Animationen hab ich nicht mit aus der BIG entpackt. Liegt dann hier der Fehler? Das würde doch heißen, dass die Arbeiten am Model selber vergeblich waren und ich alles nochmal machen muss, da schon das Importieren falsch war? :/
Im ICQ hab ich dich übrigens schon seit längerem in der Liste, da ich dich schonmal mehrere Sachen wegen festem Bauen in SuM2 gefragt habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln