Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Alten PC über längeren Zeitraum aufrüsten
Der Blutige Neuner:
Hallo Leute!
Ich habe in meinem Zimmer einen relativ alten PC, einen hp pavillion k755.de und ich würde den gerne aufrüsten, da er von 2003 oder 2004 ist und dementsprechend nicht mehr ganz auf der Höhe ist. Da ich aber keine Lust habe zwei Jahre auf einen neuen PC zu sparen, habe ich mir gedacht, dass ich einfach den alten Stück für Stück aufrüste (im Frühling ne neue Grafikkarte, im Sommer n neues Motherboard, etc.), sodass sich das Geld einwenig "verteilt". Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie sowas geht, (das einzige, was ich mal gemacht habe, war, dass ich meinen PC auseinandergeschraubt habe um dadrin sauberzumachen) wollte ich lieber mal nachfragen.
nämlich:
1. Welche Reinfolge wäre beim Kauf der einzelnen Komponenten sinnvoll? (Ich benutze ihn hauptsächlich zum zocken)
2. Kann ich mir einfach irgenein Bauteil kaufen, einbauen, die Treiber installieren und loslegen, oder muss ich darauf achten, ob mein System kompatibel ist?
3. Kann ich das alte Gehäuse behalten, oder sollte ich mir ein neues kaufen?
4. Kann ich mein altes Betriebsystem behalten, oder brauche ich ein neues?
Ich wollte mir demnächst einen neuen CPU Kühler kaufen, weil der alte extrem laut ist, ich hab mich ein bisschen umgehört und für den hier (http://www.amazon.de/Arctic-K%C3%BChler-1366-Freezer-Xtreme/dp/B001X017G2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1316901405&sr=8-2) entschieden, wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich den bei mir einbauen.
Hier noch mal das System(hab ich von einer Seite, auf der den einer kaufen möchte):
AMD Athlon 64 3500+ 939
ATI RS480 PCI-e 939 AMD Motherboard
Schnittstellen:
PS/2 Keyboard & Mouse, 1x seriell, 4x USB 2.0 Schnittstellen (3 an der Vorderseite), 1x IEEE 1394, 2x S-Video-Ausgang, 1x Composite, 2x Line-out, Line-in, Aux (in) (links/rechts), 2x Microphone, 1x Subwoofer/Center (out), 1x Digital Audio SPD/IF (in/out)
1024MB PC3200/DDR400
Festplatte: 200 GB S-ATA (7200 U/min)
16 x DVD-ROM
8-fach DVD±RW DL Laufwerk
GeForce FX6600/128MB NV43 PCIe VIVO DV-i
8 in 1 Speicherkartenleser
Sound on board
6 Channel Audio / Dolby 5.1
10/100 Base-T Netzwerk-Schnittstelle
Wireless Lan 802.11b
Windows® XP Home Edition Recovery Version
nur lauffähig auf diesem System
Die Laufwerke wollte ich erst mal behalte, das eine Kratzt zwar manchmal, aber sie sind ja noch nicht wirklich veraltet.
In der Hoffnung auf schnelle Antwort:
Der Blutgie Neuner
"Und ich kauf dir einen Hut, einen richtig großen!", Captain Jack Sparrow
Isildur:
moin,
ich muss dir leider sagen, dass dein pc schon so alt ist, dass ein nach und nach-aufrüsten nicht möglich ist.
dein motherboard hat sicher noch den alten agp steckplatz deswegen kannst du keine neuen pcie grafikkarten einbauen.
wenn du den prozessor aufrüstest brauchst genau dann auch noch arbeitsspeicher, motherboard, prozessor und evtl netzteil, weil dein altes zu schwach sein koennte. und da du dann auch deine alte graka nicht weiternutzen koenntest braeuchtest du da auch gleich ne neue.
du brauchst also alles gleichzeitig neu. überlegs dir nochmal ;)
Reshef:
Die Grafikkarte alleine aufzurüsten sollte schon gehen. Aus dem Kürzel vom Mainboard und von der Grafikkarte die momentan verbaut ist schliesse ich das PCI-E vorhanden ist.
Beim Rest ist allerdings wirklich ein neukauf angebracht (ich frage mich eh ob es eine neue Grafikkarte bringt, diese würde dann vom Prozessor meistens ausgebremst werden).
BomberDeluxe:
Der CPU Kühler ist erstmal schrott...
Vor allem für den Preis ist der nicht zu gebrauchen.
Ich würde folgendes machen:
1. Netzteil, Grafikkarte, Gehäuse neu kaufen, da dein Gehäuse wahrscheinlich zu klein für alle folgenden Grakas sind und sicherlich auch nicht gerade toll belüftet.
2. Mainboard, RAM und Prozessor
3. Eventuell CPU Lüfter, neue Festplatte....
Aber dazu müssten wir erstmal wissen wieviel du insgesamt ausgeben möchtest.
Don-DCH:
Abend,
also ich rate mal zum sparen und neukauf eines Komplett systems..
Habe einen ähnlich alten PC mit amd 3000+ und ner 6600
Du kannst natürlich im Frühling (wenn dann vielleicht shcon die neuen karten draußen sind) eine gute grafikakrte ala 560ti oder 570gtx kaufen,wenn dein Mainboard entsprechenden anschluss hat.
Nur wird das nicht wirklich viel helfen,da die karte bei einem Singlecore vollkommen unterfordert ist.
Also wie gesagt komplett aufrüsten bringt mehr,nächstes jahr gibts dann auch ivy bridge :)
Wenns umbediengt stück für stück aufrüsten sein soll,
schauen ob ein pcie 2.0 anschluss vorhanden ist mit genügend lanes und dann zuerste eine grafikkarte und im sommer dann cpu+ mainboard + ramspeicher
MFG Don-DCH
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln