Edain Mod > Balance-Archiv

Diskussion zum Balance-Blickpunkt 3.7.5

<< < (44/47) > >>

Lord of Mordor:
Ganz optimal ist das in der Tat noch nicht. Der Startgelehrte war aber notwendig, damit ihr das neue System objektiv testen könnt, ohne dass alles von einem riesigen Startnachteil überschattet wird. Wenn sich etwas findet, wäre mir eine elegantere Lösung aber auch lieber, auch wenn ich momentan noch nicht weiß, wie das genau aussehen wird ^^ Möglich wäre zB, die Gelehrten in die Festung zu packen, dann müsste man die Gärten nicht verbilligen, die ja auch einige mächtige Lategame-Dinge bieten. Aber dann müsste man natürlich trotzdem eine erste Zusatzinvestition an Geld tätigen, bevor man SP kriegt, während andere Völker SP durch die Investition kriegen, die sie ohnehin machen würden.

Freut mich jedenfalls, dass dir im Übrigen die Balanceänderungen gefallen :)

olaf222:
Was meinst du mit schlüssiger?

Ich finde andere Starteinheiten etwas tolles. Auch bei den Zwergen ist gerade ein solches Konzept am entstehen und ich würde es sehr begrüssen, wenn noch mehr Völker eigene Startsysteme erhalten würden :)

Von den Balanceänderung gefallen mir vor allem die 25er. Endlich wird das was ich schon vor Jahren wollte Realität :P Spells die keine Massenvernichter sind, sondern einfach die Schlacht strategisch beeinflussen. Dunkelheit und Wolkenbruch sind z.b. Spells die ich mag. Ebenso alle Führerschaftsspell und so weiter.

El Latifundista:
Dann hat Imla große Probleme mit einem feindlichen Reiterstart.
Wargreiter/(Axt-)Rohirim/Gondor-Ritter kommen, Gelehrter tot =>keine Spellpunkte

Kael_Silvers:
Wie schon geschrieben, ist die Lösung noch nicht optimal... und es wird nach Verbesserungen gesucht. Die Gelehrten können auch so mitten im Spiel sterben und dann gibt es auch keine Spellpunkte mehr :D Meiner Meinung nach, ist der eine oder gar kein Gelehrter schon eine gute Lösung, denn so schnell, wie man mit 10 Gelehrten sein Spellbook im Verlauf des Spiels füllen kann, muss es einen Nachteil haben... und dieser liegt nun einmal zu Beginn des Spiels. Aber das müsst ihr dann bei Gelegenheit einmal selbst testen ;)

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

MCM aka k10071995:

--- Zitat ---- Dunland-Wächter und Hünen aus dem Spiel entfernt. Diese hatten im Spiel keinen wirklichen Platz, da Dunländer die schwachen Truppen Isengarts darstellen sollen und die Uruks die Elite. Die Dunland-Eliteeinheiten verwässerten diese Unterscheidung und kämpften mit den Uruks um denselben Platz in der Einheitenriege des Volkes. Da sie auch optisch und konzepttechnisch wenig Einzigartiges beitrugen, schien es uns naheliegend, sie einfach zu entfernen.
--- Ende Zitat ---
Seid ihr krank? :D
Ihr habt euch doch bisher immer gegen das Streichen von Einheiten gewettert, egal, wie gut die Begründung war-es freut mich auf jeden Fall, dass sich da vielleicht eine Wende vollzieht.

Wollt ihr nich gleich bei Rohan weitermachen? Da könnte man auch zB. ein paar Kavallerie-Einheiten streichen (Kein Volk hat Platz für 5(!) verschiedene Kavallerieeinheiten).


Den Rest müsste ich dann testen, um da ein Urteil drüber zu fällen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln