Edain Mod > Balance-Archiv

Diskussion zum Balance-Blickpunkt 3.7.5

<< < (10/47) > >>

Wisser:

--- Zitat von: -DGS- am  8. Okt 2011, 02:36 ---
Theoretisch sollte 1 Katapult reichen um eine Festung sehr schnell zu bedrohnen so das dieser mit Truppen(Schwertern, Reitern, Speeren) rausmuss um das Katapult zu zerstören. da man jedoch derzeit bei einer Geuppten mehr als 10 braucht und wenn die erforschung von dem Turm usw abgeschlosssen ist das doppelte ist bunkern extem leicht.

mfg

--- Ende Zitat ---

Für was hab ich dann eine Festung, die ich mit sündhaft treuren Upgrades verstärken kann? Dann könnte man die Festungen gleich aus dem Spiel streichen und bei Mordor z.B einfach ein Orkzelt hinstellen. Festungen sollten, meiner Meinung nach, einen Rückzugsort darstellen, kein Gebäude das bereits durch den Beschuss eines einzigen Katapultes in die Knie geht.


Ein kleines Beispiel aus einem anderen Spiel, ähnliche Problematik:

Age of Empires 2:

Hier kann man auch Burgen errichten, die ohne Triböke nicht zu knacken sind, einfach weil sie in Reichweite alles mit ihren Pfeilsalven umschmeissen. Dafür sollte meiner Meinung nach eine Festung gut sein. Ein schwer einzunehmendes Bollwerk.


Zurück zu Edain: Ich hab teilweiße vor Wut geheult wenn meine vollgeuppte(!) Zwergenfestung von einem einzigen Troll kleingeschmissen wurde, nur weil ich nicht mit meinen Einheiten zu ihm kam und die Festungskatapulte zu wenig Reichweite hatten. Die Problematik mag für viele nicht existent zu sein weil "und dann musst du das machen und das und das" und was weiß ich nicht alles.


Fazit: Ich halte eine Beschränkung der Festungen nicht für grundweg falsch, finde es aber bedenklich wenn Festungen noch anfälliger werden sollen. Ich hab erst gestern in ein paar Gefechten gegen DKD gemerkt wie schnell eine Festung zerbröselt und spreche mich deshalb entschieden gegen eine weitere Schwächung der Festungen aus.


Was ich mir allerdings vorstellen könnte ist, das (wie in Stronghold) man bei den Regeln eines Spieles den Modus "Starke Mauern" aktivieren kann, was dann für die Funmatches dient und Festungen und dergleichen massiv stärkt. Dann können die MP-Spieler da den Haken rausmachen und die SP-Spieler erfreuen sich an ihrer standhaften Feste.

Wäre das technisch möglich Ea?


Kaffee-Morgen-Wissergrüße

Ealendril der Dunkle:
Theoretisch wäre das möglich, man könnte eine extra-big per Starter in den Ordner schieben, die eben nur verbesserte Werte enthält. Die Voraussetzung dabei wäre dann aber eben immer, das beide Kontrahenten diesen Hacken aktiviert haben, ansonsten kann nicht Online gespielt werden. Ich kann gerne mal Turin darauf ansprechen. Ob das im Endeffekt dann aber die Lösung ist, kann man nicht sagen.

Zu unseren heißen Diskussion:
Jeder hat jetzt seine Meinung vertreten und das ist auch gut so. Lasst es nicht ausschweifen, sonst müssen wir auch hier moderieren.

Wisser:
Die Hauptschwierigkeit dabei wird warscheinlich sein, die Abgrenzung zwischen "starke Mauern" und normalen MP-Werten zu definieren. Und das mit dem Haken ist, glaube ich, keine Hürde an der ein Spiel scheitert, man muss ja auch die gleiche Kampangenmission angewählt haben.

The Dark Ruler:

--- Zitat ---- Aufseher können nun nach Wahl des Spielers ihr Antreiben auch automatisch auf Orks in der Nähe wirken.
--- Ende Zitat ---

Mir will nicht klar sein, was dieser Unterpunkt heißt.  [ugly]

Vexor:
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber kennst du die Option, dass man auf einen Spell rechtsklickt und Helden bzw. Einheiten ihn dann automatisch beim nächsten Feind wirken, den sie sehen?

Wenn du z.B Magiestoß bei Gandalf auf automatisch hast, setzt er die Fähigkeit automatisch beim nächsten Gegner ein, sobald sie aufgeladen ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses System jetzt auch bei den Aufsehern genutzt wird, um den Spieler das Gesuche und Geklicke im Schlachtgetümmel abzunehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln