Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Maps II

<< < (52/74) > >>

Halbarad:

--- Zitat von: Dark Warrior am 29. Jun 2013, 21:46 ---Mir wäre lieber wenn man  eine zweite Minas Tirith Map macht wo die Belagerung stattfindet,da ich die normale Minas Tirith Map gerne für die 4.0 zum spielen hätte.

--- Ende Zitat ---

Ich meinte das so das diese Map neben der normalen verfügbar wäre, sodass man sich den Modus in dem man spielt selbst aussuchen kann.

Aragorn, der II.:
Schaut mal in die Konzeptsammlung, da ist ein Konzept von mir zum selben Thema.

Slayer:
Mapkonzept: Enedwaith

Spieler: 8
Start: Vorposten

Dieses Konzept handelt von der Map Enedwaith aus SuM 1.
Man startet mit Vorposten. Auf der ganzen Map sind 16 Stück vorhanden.
Siedlungen müsste es 18-24 geben da bin ich mir grad nicht so sicher.

Da man nur drei Bauoptionen hat muss man gut nachdenken und abwägen was man braucht und was nicht. Ich hab die Map auch schon zu zweit gespielt und es macht trotzdem viel Spaß.

Änderungen bei Imladris für die Map:
Die Dunedain werden auf die Siedlungen verschoben wie das Waldläuferlager bei Gondor. Auf den VPs kann man stattdessen einen Imladris-Stützpunkt wo man halt die Standard Imladris-Einheiten bauen kann.

Alle anderen Völker können so bleiben da sie auf den VPs die normalen Stützpunkte mit den drei Bauplätzen können.

Weitere Anmerkung:
Es sollten nur die Helden der Unterstützungsvölker verfügbar sein, dadurch liegt der Fokus dann mehr auf Truppen.


--- Zitat von: Kael_Silvers am  7. Jan 2014, 18:37 ---Mal so ein kurzer Überblick, wo man überall solch ein Wahlsystem integrieren könnte, um möglichst viele "neue Völker" für eine Vorpostenmap zu schaffen aus bestehenden Strukturen:


* Gondor:

* Wahl zwischen Gondor und Arnor
* Rohan:

* bleibt bestehen
* Lorien:

* Wahl zwischen Düsterwald und Lorien
* Düsterwald mit Thranduil, Legolas und Tauriel
* Lorien mit Galadriel, Celeborn, Haldir + Brüder
* Belagerung bei beiden mit Ents
* Imladris:

* Wahl zwischen Dunedain und Imladris
* Imladris wie altbekannt
* Dunedain mit Halbarand, Zwillinge, Streicher, Belagerung unbekannt
* Zwerge:

* bleibt bestehen mit Wahl der Reiche (Erebor, Ered Luin und Eisenberge)
* Isengard:

* bleibt bestehen
* Mordor:

* unbekannte Konzeption
* vielleicht Wahl zwischen Mordor und Menschen des Ostens
* Nebelberge:

* Wahl zwischen den drei Reichen als Startreich (Moria, Gundabad und Orkstadt)
* Angmar:

* bleibt bestehen
Wäre wirklich eine schöne Idee solch eine innovative Map zu kreieren, die viele Bedürfnisse der Spieler nach vermeintlichen neuen Völkern abdeckt, aber zeitgleich den Arbeitsaufwand minimiert, da bestehende Elemente genutzt werden.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

--- Ende Zitat ---

(Ausnahmen: Lothlorien und Mordor, Konzeption unbekannt.)

Anbei ein Link mit der map-Datei, der _art.tga und _pic.tga.
https://www.dropbox.com/sh/galx5wqn2ximba4/TRmMFqNoF_
Dafür:
1. Melkor Bauglir
2. Elendils Cousin 3. Grades
3. Tar-Palantir
4. Dark_Nûmenor
5. Prinz Kael

Dark_Númenor:
Hört sich interessant an, ich komme gerade mit Vorposten und Siedlungen durcheinander :D
Also, die "dinger" mit den 3 Bauplätzen sind Siedlungen, und da, wo man z.B. Gehöfte baut sind Siedlungen? Wenn ja, wie willst du dort dann de Dunedain einbinden
Aber ansosnten eine echt gute idee :)

Slayer:

--- Zitat von: Dark_Nûmenor am  6. Jan 2014, 11:10 ---Also, die "dinger" mit den 3 Bauplätzen sind Vorposten, und da, wo man z.B. Gehöfte baut sind Siedlungen?
Wenn ja, wie willst du dort dann de Dunedain einbinden

--- Ende Zitat ---
Die Dunedain bekommen eine etwas untergeordnete Rolle, sie müssen sich mit einem einfach Lager begnügen wo man die Upgrades erforschen und Einheiten und Helden bauen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln