Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Rohan II

<< < (243/288) > >>

Kael_Silvers:
Ihr könnt euch sehr sicher sein, dass Radagast unter keinen Umständen aus der Edain-Mod verschwinden wird. Das sollte euch klar sein. Wenn er nicht mehr bei Rohan zu finden ist, dann ist er garantiert bei einem der anderen Völker zu finden. Darum braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, zumal er ja eben ein neues Modell hat und auch ein passendes Stimmset bekommt. Eine bessere Grundlage kann es gar nicht geben, sodass eine komplette Streichung unwahrscheinlich ist.

Was ich mich zu TdK auch in dem Zusammenhang mit dem Konzept frage: Wenn Theoden d. K. den Ring erhalten hätte (und Grima diesen nicht vorher abfangen könnte), wäre es doch durchaus möglich, dass TdK den Einflüsterungen des Ringes mehr unterliegt und Grimas Einfluss sinkt, da der Ring mehr verführen und irreleiten kann als Grima. Demnach könnte man (wenn man einen Ringhelden anstrebt) auch so argumentieren, dass Grima und Saruman keinen Einfluss mehr in Rohan haben. Theoden wird einfach vom Ring geleitet und verführt ;)

Ich hatte auch schon zeitweise überlegt Theoden als Ringhelden bei Rohan einzubinden. Mich hielt aber immer ein Grund davon ab: Theoretisch muss man zwei Ringhelden einbauen: Theoden der Korrupierte und Theoden der König. Beide Ringhelden müssten ein entsprechend differenziertes Fähigkeitenset erhalten (was an und für sich kein so großes Problem darstellt). Der Knackpunkt liegt einfach in der Spellbookfähigkeit zum Befreien des korrupierten Königs: was passiert, wenn TdK den Ring hat und man diesen Spell kauft. Es wäre ziemlich unlogisch, wenn plötzlich vollkommen andere Auswirkungen eintreten würden. Daher bin ich auch dafür, dass der Ring bestenfalls in einem Gebäude gelagert wird und von dort auch "wirken" kann.

Ich fand die Idee mit den kleinen Lagern oder Vorposten zwar nicht schlecht, aber ich bin mir selbst nicht sicher, ob auf jeder Map ein Vorposten vorhanden ist und, wie umkämpft dieser ist. Daher wäre es besser, wenn das Ringgebäude auf einen Außenposten gesetzt wird. In der Nähe der Festung befinden sich immer Außenposten und diese gibt es wahrhaft überall auf der Map. Beim Vorposten wäre bspw. das Problemchen, dass der Gegner nur dort warten muss bzw. diesen selbst belegen muss und Rohan kann den Ring nicht nutzen. Jedes anderen Volk kann aber durch die Bindung des Ringes an einen Helden diesen auch unabhängig von den Aktionen des Gegners nutzen. Außenposten werden in den seltensten Fällen alle vom Gegner belegt sein, sodass ein Ringgebäude recht gut dort aufgehoben wäre.
Da, laut Ankündigung, Rohans Unterstützung im Spellbook liegt und nicht auf Vorposten oder Außenposten verfügbar ist, kann man den Außenposten durch die Ringmechanik erweitern, sodass dies ebenfalls als Feature zum Einsatz kommt.

Als Gebäude für die Lagerung des Ringes kam mir der Sammelpunkt in den Sinn. Begründung: Sollte der Ring von einem Pferdeherren gefunden werden, wird dieser ihn bestimmt (ja, macht dieser :D) an seinen Heerführer weitergeben (welcher sich normalerweise am Sammelpunkt aufhält, um eben seine Truppen auszurüsten, zu heilen und für die Schlacht vorzubereiten). Der Ring wird erkannt und soll im Sammelpunkt verwahrt werden, da es für zu gefährlich gehalten wird, diesen von A nach B zu transportieren. Der Sammelpunkt soll daher mehr befestigt werden (auch als kleine Anspielung in Richtung Helms Klamm).

Das Sammelpunkthauptgebäude wird stärker befestigt (+75% mehr Rüstung), die beiden Zelte werden durch festere Bauten ersetzt (ein Gebäude zur Reinigung der Seele von den Einflüsterungen des Ringes und ein Militärgebäude zur symbolischen Verteidigung). Der Sammelpunkt wird von 5 schwer gerüsteten speerwerfenden berittenen Einheiten bewacht. Die Effekte des Sammelpunktes werden verstärkt (höherer Schaden der Pfeile und bessere Heilung naher Einheiten). Es sollte ein Untermenü für die Ringfähigkeiten im Sammelpunkt geben mit folgenden oder ähnlichen Fähigkeiten:

* Schatten der Raffgier (nur auf korrupierten Theoden anwendbar): Theoden sieht keinen anderen Ausweg mehr als den einen Ring zu nutzen. Er streift diesen auf, wird für alle dauerhaft unsichtbar und unkontrollierbar (wie Gollum). Während dieser Zeit strömen aus allen Gebäuden Rohans die Verräter Rohans, um sich zu bereichern, jetzt, wo der König komplett wahnsinnig geworden ist. Aus jedem Rohangebäude erscheint 1 Bataillone Verräter Rohans und es herrscht global kurzzeitig ein Plünderbonus. Außerdem erhalten alle Rohangebäude während dieser Zeit -25% Rüstung. Nach Ablauf dieser Fähigkeit stirbt Theoden der Korrupierte, da er dem Ring erlegen ist, der Ring wird am Todesort des Königs fallen gelassen und der Sammelpunkt (für den Ring) wird zerstört.
* Glanz der alten Tage (nur auf König Theoden anwendbar): Theoden benutzt die Macht des Ringes, um seinen Soldaten ein Trugbild seines jungen, machtvollen und tapferen Ichs zu zeigen. Seine Reiter werden durch das Trugbild angespornt, sodass sie während dieser Fähigkeit +200% Angriff, +100% Verteidigung, schneller Erfahrung und Furchtresistenz erhalten. Außerdem laden sich Theodens Fähigkeiten sehr schnell wieder auf. Der Einsatz des Ringes fordert seinen Preis, sodass Theoden nach Ablauf der Fähigkeit mit einem Last-Stand verstirbt und den Ring am Todesort fallen lässt.
* Erinnerung an den Eid Eorls: Auf eine Stallung anwendbar. Alle Einheiten, die in dieser Stallung rekrutiert werden, erhalten einen anhaltenden, mittelstarken Buff auf ihren Angriffswert. Dieser Buff verliert sich nach 2-3 Minuten aber unwiederbringlich. (Bonus auf Stallung bleibt auch nach Ringverlust bestehen)
* ... *ergänzbar mit weiteren Ideen*
* ... *ergänzbar mit weiteren Ideen*
Durch die beiden Fähigkeiten, welche auf Theoden gewirkt werden können, hat man indirekt auch eine Verbindung zu einem Helden mit Ring. Zwar birgt dieser Einsatz ein Risiko, da der Ring dem Feinde in die Hände fallen könnte. Grundidee sollte aber klar geworden sein -> Ring wird im Sammelpunkt gelagert/aufbewahrt -> Sammelpunkt wird stark befestigt und verteidigt -> Sammelpunkt hat Ringfähigkeiten -> Zwei der Ringfähigkeiten auf Theoden anwendbar -> weitere sonstige Ringfähigkeiten, die eintreten könnten ohne, dass jemand den Ring direkt besitzt.

Zum Thema Verführung der Wachen: Die Wachen werden tagtäglich komplett ausgetauscht und dürfen den Ring nicht ansehen und haben einen Mindestabstand von mindestens 8 Pferdelängen vom Ring einzuhalten [uglybunti]

Mit besten Grüßen,
Prinz_kael

-Mandos-:
Die Einbindung Theodens auf diese Weise finde ich ganz interessant...
Allerdings ist es schade, dass Theoden dadurch stirbt ^^
Und natürlich muss ich sagen, dass ich es viel schöner fände, wenn man bei den Gebäuden mehr Auswahl hätte (Mein Konzept  [uglybunti]).
Aber was den Sammelpunkt angeht, ist es ja von den Boni her zumindest ähnlich :)

Isildurs Fluch:
Ich fände auch eine gelungene Mischung aus den bisherigen Ideen am passendsten.
Das Rohan den Ring in ein Gebäude lagern kann, scheint ja bereits allgemeiner Konsens zu sein.
Trotzdem fände ich es schön, wenn sowohl Theoden d. K. als auch der Befreite den Ring kurze Zeit an sich nehmen könnten, ähnlich den Ideen Prinz Kaels. Schön daran ist, dass durch das Sterben Theodens ähnlich wie bei Boromirs Ringfunktion gezeigt wird, dass Theoden als gewöhnlicher Mensch der Macht des Ringes nicht gewachsen ist. Jedoch sind mir die Auswirkungen, die sich stets, ähnlich wie bei Boromir, auf das ganze Volk beziehen nicht genug von dessen Ringfunktion differenziert.
Das müsste man nochmal überdenken...

Thartom:
Und was haltet ihr von der Idee, dass Theoden den Ring benutzt und verstärkt wird, es aber andere negative Auswirkungen gibt.
Wenn er allerdings geheilt ist, erkennt er die Gefahr, die vom Ring ausgeht, und beschließt, ihn wegzuschließen.

Kael_Silvers:

--- Zitat von: -Mandos- am 30. Aug 2013, 16:44 ---Allerdings ist es schade, dass Theoden dadurch stirbt ^^

--- Ende Zitat ---
Es lässt sich wahrscheinlich vom logischen Grund her nicht vermeiden, dass Theoden beim Nutzen des Ringes das Zeitliche segnet. Boromir selbst hatte noch Reste des starken Blutes der Numenor, wogegen Theoden nur ein einfacher Mensch und recht schwach ist. Boromir hält recht lange mit Ring aus, bis er schlussendlich stirbt. Demnach ist es logisch, dass die negativen Auswirkungen schneller eintreten, sodass Theoden bei Ringeinsatz sterben sollte, oder zumindest verdammt stark geschwächt und langsam ist (mittelfristig).


--- Zitat von: Isildurs Fluch am 30. Aug 2013, 18:40 ---Jedoch sind mir die Auswirkungen, die sich stets, ähnlich wie bei Boromir, auf das ganze Volk beziehen nicht genug von dessen Ringfunktion differenziert.
Das müsste man nochmal überdenken...
--- Ende Zitat ---
Gern kann man die Auswirkungen spezieller und einzigartiger gestalten. Bin selbst noch nicht so glücklich über die Auswirkungen der Ringfunktion, aber die Einbindung des Rings in den Sammelpunkt mit der Möglichkeit Theoden einzubeziehen, ist recht gut :D


--- Zitat von: Thartom am 30. Aug 2013, 19:01 ---Und was haltet ihr von der Idee, dass Theoden den Ring benutzt und verstärkt wird, es aber andere negative Auswirkungen gibt.
Wenn er allerdings geheilt ist, erkennt er die Gefahr, die vom Ring ausgeht, und beschließt, ihn wegzuschließen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde es schwierig, dass der Ring Theoden verstärkt (da der Ring ja nicht ungeahnte Mächte in jedem auslösen). Zur Zeit als Theoden als Ringheld in der Diskussion stand, hatte ich mal ein Konzept auf dem Papier, wo die Auswirkungen recht extrem waren mit Verlust bestimmter Einheiten. Denke, dass dies aber zu viel wäre, wenn man bspw. auf Infanterie größtenteils verzichten muss. Hier wären wir auch wieder bei globalen Volkauswirkungen, welche ich eigentlich auch nicht ganz so passend finde. Eher ein ortsgebunder Einsatz wäre hier passend (auch aus strategisch-taktischer Sicht).

Mit besten Grüßen
Prinz_Kael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln