Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Rohan II
Amdir:
--- Zitat von: Whale Sharku am 23. Feb 2013, 23:56 ---Würdest du Haldir für diesen Effekt in den Tod schicken? :P
Man wird da nicht großartig zu taktischem Denken gefordert, meiner Meinung nach. Höchstens der Gegner hat es in der Hand, aber Haldir töten <---> Haldir nicht töten ist einfach nur stranges Gameplay. Der Gegner sollte in jeder Hinsicht dazu motiviert werden, deinen Helden zu töten, wie ich finde.
--- Ende Zitat ---
Der Gegner kann Haldir natürlich auch töten, dann gibt es nur die Boni für die Galas und Helden. Insofern ist es schlauer, erst alle Galas und Helden in Haldirs Nähe zu töten, bevor man ihn angreift. Es ergeben sich halt neue Taktiken für denjenigen, der gegen Rohan spielt. Und Haldir eigenhändig zu opfern ist insofern unnötig, dass man Galas und/oder Helden mitschicken muss. Und zu der Motivation, Haldir zu töten: Ist es bei Galadriel nicht auch so, dass sie bei ihrem Tod eine Druckwelle ausstößt, die alle sie umgebenden Einheiten schädigt?
Amdir
Slayer:
Solche todesmechaniken könnte ich mir nur bei den zwergen vorstellen. Irgendwie als Racheschwur oder so...
Also ich bin Dagegen...
Amdir:
Soo, ich habe jetzt noch ein paar letzte Werteanpassungen vorgenommen und hoffe, dass die finale Version meines Haldir-Konzeptes nun noch seinen letzten Dafür-Stimmer findet.
BITTE KEINE NEUEN DAFÜR-STIMMEN MEHR!
Amdir
So, hier eine überarbeitete Version meines Haldir-Konzepts:
Mich stört es schon lange, dass Haldir auch bei Rohan seinen Goldenen Pfeil abschießen kann. Meiner Meinung nach passt diese Fähigkeit nur zum Lothlorien-Haldir und ist bei Rohan fehl am Platze. Deshalb schlage ich vor, dass der Goldene Pfeil beim Rohan-Haldir entfernt wird. Der frei gewordene Palantirplatz wird durch die folgende Fähigkeit ersetzt:
Letzte Erkenntnis (passiv):
Voraussetzung: Haldir ist Stufe 10 und stirbt.
In seinen letzten Momenten in Mittelerde erkennt Haldir, dass die Zeit der Elben vorüber ist und der Feind nicht besiegt werden kann. Alle verbündeten Helden und Galadhrim in der Nähe von Haldirs Todesort werden aus Schock über seinen Tod für 3 Sekunden unverwundbar, können sich aber während dieser Zeit weder bewegen, noch angreifen. Nach Ablauf dieser Zeit erhöht sich der Angriff dieser Einheiten und Helden um 50%, ihre Geschwindigkeit steigt ebenfalls um 50%. Ihre Rüstung sinkt jedoch um 20%, da sie ohne Rücksicht auf Verluste losstürmen, um Rache zu nehmen. Alle 5 Sekunden sinken Angriff und Geschwindigkeit jedoch wieder um 5% und die Rüstung steigt um 2%, sodass die Galadhrim und Helden nach 50 Sekunden wieder ihre normalen Werte besitzen. Helden werden jedoch zusätzlich zu diesem Effekt für 10 Sekunden unkontrollierbar und wüten wie Berserker unter ihren Feinden. (Möglicher Zusatzeffekt: Befindet sich Aragorn vom Spell "Die drei Jäger" bei Haldirs Tod in dessen Nähe, so treffen auch ihn dieselben Auswirkungen, mit Ausnahme der Bewegungsunfähigkeit. Stattdessen werden durch seinen Ruf der Trauer alle gegnerischen Einheiten für 5 Sekunden gelähmt.)
Erklärungen: Mit dem Abnehmen der Boni und Ausgleich der Mali ist folgendes gemeint: Beispiel: Held XYZ besitzt 200 Angriff, 200 Geschwindigkeit und 200 Rüstung. Wenn Haldir stirbt, und sich XYZ in dessen Nähe befindet, so ist er zunächst für 3 Sekunden unverwundbar, kann sich aber nicht bewegen und nicht angreifen. Dann erhält er +50% Angriff, +50 % Geschwindigkeit und -20% Rüstung. Somit besitzt er nun 300 Angriff, 300 Geschwindigkeit und 160 Rüstung. Nach 3 Sekunden gehen Boni und Malus wieder um 5 bzw. 2% zurück, sodass er noch 290 Angriff und Geschwindigkeit besitzt und seine Rüstung nun 164 beträgt. Dies wiederholt sich in 5-Sekunden-Abständen, bis XYZ wieder 200 Angriff, Geschwindigkeit und Rüstung besitzt. Die Effekte betreffen auch Galadhrim.
Dieses Konzept bezieht sich auf die wunderbare Sterbeszene von Haldir in PJs "Die Zwei Türme", in der Haldir, kurz bevor er stirbt, noch einmal seinen Blick in die Runde kreisen lässt, seine flüchtenden und gefallenen Galadhrim erblickt und schließlich stirbt. Der mögliche Zusatzeffekt ist auf die nachfolgende Aragorn-Szene bezogen, in welcher Letzterer zuerst erstarrt und dann wie ein Berserker Uruks niedermetzelt, um zu seinem verschiedenen Freund zu gelangen.
Mithilfe dieses Konzepts würde der meiner Meinung nach unpassende Goldene Pfeil beim Rohan-Haldir durch eine sehr nützliche Fähigkeit ersetzt werden, was diesen noch stärker vom Lothlorien-Haldir unterscheiden würde. Außerdem besteht so die Möglichkeit, auch noch einen Nutzen aus Haldirs Tod zu ziehen. Auch der (evtl. menschliche) Gegner müsste sich entscheiden: Tötet er Haldir und gewährt er seinem Gegner kurzzeitig den Zugriff auf krasse Galadhrim- und Heldenboni, oder lässt er weiterhin eine große Gefahr auf dem Schlachtfeld leben.
Ich würde mich sehr über Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen. Ich habe versucht, so viel wie möglich aus den Feedbacks zum ersten Konzept zu übernehmen. Falls ein Dafür oder Dagegen von den Werten abhängt, so können diese natürlich auch noch abgeändert werden. Der Wirkungsraum der Fähigkeit wäre dann dem Team überlassen. Unabhängig von diesem Konzept wäre es super, wenn Aragorns "Haaaaldiiiiir!" jedes Mal zu hören wäre, wenn der Anführer der Galadhrim fällt, was, so wie es mir in Matches aufgefallen ist, nicht immer der Fall ist (vielleicht täusche ich mich aber auch :D).
Liebe Grüße,
Amdir
Dafür:
1. Aragorn, der II.
2. Alter Tobi
3. morgulratte
4. Melkor Bauglir
5. Isildurs Fluch
6. --Cirdan--
7. Rohirrim
8. Krieger der Haradrim
9. Theoden der Korrumpierte
10. Hüter
11. Jonndizzle
12. Fili
13. Schwarzer Reiter
14. Fürst der Nazgul
15. Larkis
Larkis:
Ich würde das eher andersrum aufziehen.
Was tut Haldir im Film? Er bringt Hoffnung zu einer hoffnungslosen Armee. Er bringt Stabilität, er bringt Mut und Kontrolle.
Entsprechend sollte Haldir zu Lebzeiten umliegende Armeen mit Hoffnung und Kampfkraft erfüllen.
Bei seinem Tod dagegen macht sich Verzweiflung breit. Aragon der Herrmeister bringt sich in eine sehr gefährliche Situation, die Galadrim verlassen ihre Formation und ziehen sich zurück.
Daher sollte der Tod von Haldir Verzweiflung sähen. Die einfachen Einheiten ziehen sich zur Base zurück oder geraten in Panik, die Galadrim unterstehen kurzer Zeit nicht mehr unter Kontrolle der Spieler, sprich die ganze Formation und der Schlachtplan lösen sich auf wenn Haldir stirbt.
Shagrat:
--- Zitat ---die Galadrim verlassen ihre Formation und ziehen sich zurück
--- Ende Zitat ---
Die Galadhrim hatten schon mit dem Rückzug in die Hornburg begonnen, als Haldir viel, Haldir und Aragorn Selbst gaben ja den Rückzugsbefehl an die Elben weiter
--- Zitat ---Daher sollte der Tod von Haldir Verzweiflung sähen. Die einfachen Einheiten ziehen sich zur Base zurück oder geraten in Panik, die Galadrim unterstehen kurzer Zeit nicht mehr unter Kontrolle der Spieler, sprich die ganze Formation und der Schlachtplan lösen sich auf wenn Haldir stirbt.
--- Ende Zitat ---
und darauf hin is das SPiel verloren, weil eine komplette Armee sich nicht mehr Verteidigen kann, weil ein relativ verwundbarer Held tot ist? "Noch ganz bachert?" ums mal mit Grünwalds Worten zu sagen? Das Sind Auswirkungen, die man so vlt. beim Tode Theodens, Eomers oder Theodreds verstehen könnte, als MItglieder der Königlichen Familie... aber das ein Soldat der ROhirrim dermaßen in Panik gerät weil ein, ihm vollkommen Fremder Elb, fällt, klingt für mich recht unwarscheinlich.
Auf dem Weg zur Festung können die Einheiten von Kavallerie niedergeritten werden oder von schnelleren Einheiten dermaßenen Flankenschaden kassieren, das man ordentlich Verluste einsteckt... falls das Überhaupt Codebar wäre, ich mein das is weder CoH noch Dawn of War II.
Und falls ein Terror Effekt (dieses Panische Rumrennen von Soldaten) drinn wäre wärs ähnlich schlimm...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln