Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Gondor/Arnor II

(1/305) > >>

CMG:
Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor


Dies ist der zweite Konzept-Diskussions Thread für das Volk Gondor. Um zu überprüfen, ob ein Vorschlag schon gemacht worden ist, könnt ihr den alten Thread im Unterforum "Archiv" einsehen

Den alten Thread findet ihr *hier*

In diesem Thread könnt ihr eure Ideen zum Volk Gondor mit dem Rest der Community diskutieren. Konzepte, die die Unterstützung von mindestens 15 anderen Usern finden, können im Konzept-Sammlungsthread gepostet werden und müssen dabei eine Liste der Unterstützer der Idee enthalten.
Eine Liste der Richtlinien zur Konzeptdiskussion findet ihr *hier*.

Dieses Forum unterliegt strenger Moderation, Spam oder Regelverstöße werden konsequent und kommentarlos gelöscht. Damit wollen wir ein angenehmes Diskussionsklima für jene ermöglichen, die sich konstruktiv einbringen wollen.

Bevor ihr einen Vorschlag postet, benutzt bitte die Suchfunktion und lest euch die nachfolgende Liste durch, um sicher zu gehen, dass er nicht bereits diskutiert wurde.

Viel Spaß bei der Diskussion wünscht euch euer Edain-Team.




Abgelehnte Vorschläge:


* Es werde keine Helden eingebaut, die nicht im Buch oder Film vorkommen
* Der weiße Baum Ecthelions wird niemals eingebaut werden
* Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten
* Der König der Toten kann rekrutiert werden
* Die Rammas Echor wird kein Bestandteil des Volkes werden.

* Denethors Wirtschaftsfähigkeit wird nicht wieder eingebaut, da sie Bugs verursacht
* Arnor wird kein eigenes Volk werden
* Neue Arnor-Helden sollten im Zeitrahmen des Mod-Arnor gelebt haben (also keine Kampagnehelden wie Arveleg)
* Gandalf wird keine Führerschaft erhalten
* Gandalfs Fähigkeiten werden nicht geändert
* Der Schießstand wird nicht entfernt
* Gondorbogenschützen bleiben in der Kaserne
* alle 5 Istari oder der Rat der Istari wird bei Arnor nicht eingebunden
* Es wird keine neuen Pfeilupgrades für Waldläufer geben

El Latifundista:
Konzeptvorschlag:

Für 3.75 wird der Preis der Stallungen auf 600 gesenkt.
Damit ist harassen/ein Reiterstart mit Gondor möglich.
Allerdings machen die Ritter nicht so guten Gebäudeschaden(selbst in Formation) und sind ziemlich langsam.
Auch ihre hohe Rüstung bringt ihnen wenig wenn der Gegner sie angreift.

Mein Vorschlag waere es den Gebäudeschaden der Ritter geringfuegig zu erhöhen.

Da Gondor gegen eigentlich kein Volk Matchup hat (bin mir grad nicht so ganz sicher) könnte ihnen ein bisschen mehr Offensive am Anfang gut tun.

The Dark Ruler:
Gehört in den Balancethread, wenn ich mich net täusche.
Und erhöhten Gebäudeschaden brauchen die eigentlich net.
Dafür gibts Klingenupdates und den Spell, welcher Nahkampfschaden aller Units steigert.
Zusätzlich hat Arnor noch ziemlich gute Katas und mit Untergang Númenors (oder so) auch noch nen Gebäudevernichter spell.

=> Dagegen!

Kael_Silvers:

--- Zitat von: Aules Kinder am 10. Okt 2011, 21:48 ---Konzeptvorschlag:

Für 3.75 wird der Preis der Stallungen auf 600 gesenkt.
Damit ist harassen/ein Reiterstart mit Gondor möglich.
Allerdings machen die Ritter nicht so guten Gebäudeschaden(selbst in Formation) und sind ziemlich langsam.
Auch ihre hohe Rüstung bringt ihnen wenig wenn der Gegner sie angreift.

Mein Vorschlag waere es den Gebäudeschaden der Ritter geringfuegig zu erhöhen.

Da Gondor gegen eigentlich kein Volk Matchup hat (bin mir grad nicht so ganz sicher) könnte ihnen ein bisschen mehr Offensive am Anfang gut tun.

--- Ende Zitat ---
Zum einen bin ich der Meinung, dass nicht jedes Volk jede Strategien einsetzen muss... Bsp. könnte man verlangen, dass man bei Gondor auch spambare Einheiten einbaut, damit ich den Gegner zuspammen kann...

Zum einen gehört dieses Thema in die Balance... Bitte dort weiterdiskutieren.

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Bastagorn:
Hi,
ich hätte einen Vorschlag für die Änderung der AdT.

Mein Vorschlag hebt den Aspekt hervor, dass die Toten zwar Gondor helfen, aber nur wegem dem und trotzdem einen eigenen Willen haben. Zudem auch ihren Einfluss auf Einheiten in der Umgebung.

Wenn man sie beschwört, kann man nur noch den König kontrollieren und die Armee greift jeden Feind in einem bestimmten Radius an. Jeder Feind in ihrer Nähe fürchtet sich, besitzen -25% Rüstung und verursachen 50% weniger Schaden. Verbündete sind durch das Erscheinen der AdT ermutigt und werden furchtresistent und verursachen 25% mehr Schaden.

Komplett entfernen würde ich den Gebäudeschaden (sie sind Geister).  Sie sollten nur gegen schwache unausgerüstete Soldaten (z.B. Orks) schweren Schaden machen, gegen starke Einheiten mit Ausrüstung hingegen nur leichten.
Sie sollten zudem durch schwere Klingen und Feuerpfeile verwundbar  sein.

Die Schadensregulierung soll vor allem verhindern, dass selbst teure, starke Einheiten sofort sterben ohne Chance auf Gegenwehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln