Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Gondor/Arnor II

<< < (3/305) > >>

Chu'unthor:
Die Fähigkeiten des aktuellen Gandalfs beruhen bereits zu guten Teilen auf Buchabschnitten (eigentlich alle bis auf den Magiestoß und den Effekt von Glamdring, die aber aus Tradition drinbleiben sollten), während deine neuen eher Dopplungen sind (beim Weißen z.B. die zweite Schattenfell-Fähigkeit - abgesehen von Fliegern IST Gandalf auf Schattenfell bereits die schnellste Einheit im Spiel).
Das Umwandlungssystem war früher mal schöner (er musste nach Kauf des Spells einmal sterben und wurde dann als der Weiße wiederbelebt), aber das hat zu Bugs im Ringkrieg geführt und musste daher gestrichen werden - das originale SuM-System finde ich aber an sich auch gar nicht so schlimm.
Weil Gandalf hat ja gar nicht an neuen Fähigkeiten gewonnen durch seine Rückkehr, nur seine bereits vorhandenen sind stärker ausgeprägt worden.

@Noni: Es ging nicht um Balance, sondern um Feeling... und solange sich das nicht widerspricht, kann man auch nicht die fehlende Notwendigkeit einer Veränderung des einen Aspekts als Gegenargument zu einer Veränderung des anderen benutzen.
Der umgekehrte Fall wäre z.B. "Sauron war in seiner Ringgestalt das mächtigste Wesen Mittelerdes, also sollte er auch komplett unaufhaltsam sein, Pfeile müssten einfach abprallen, nur Magieschaden und Skills könnten ihm theoretisch noch Schaden zufügen" - das wäre fürs Feeling passend, aber da würde man aus Balancegründen dann für eine Veränderung dieses Zustandes stimmen...

Théoden der Korrumpierte:
Ich finde das Konzept nicht so schlecht, denn ich finde schon, dass es sich lohnen sollte sowohl Gandalf den Grauen als auch den Weißen zu rekrutieren. Aber soll der Spell "Gandalf der Weiße" trotzdem noch existieren? (wenn nicht Alternative???)

MfG
KelThuzad

Edit: @Chu'unthor: Beruht Gandalfs/Sarumans Magiestoß nicht auf dem Kampf zwischen den beiden? Und beruht Glamdring nicht auf der Filmstelle in der Gandalf den Balrog tötet?

Noni:
Nun mir gefällt das Konzept von ihm nicht...

Mir würde es freuen wenn einer ein gutes Konzept zu Gandalf bringen würde(das würde eigentlich dan ja auch jeden freuen).

Ich hatte auch mal ein Konzept zu Gandalf und den Weißen...Das ging nach hinten los...

Es muss schon ein verdammt gutes Konzept sein damit es eingesetzt wird und es zu Disskutieren...

Aragorn, der II.:
Dagegen, ganz klar dagegen.

Zun einen finde ich das Gandalfsystem einfach genial (bis auf gleiche Fähigkeiten bei den beiden  8-| ), absolut tolkiengetreu und eine rundum gut Sache.
Deines hingegen bietet kaum besondere Fähigkeiten und ist auch nicht wirklich logisch, da der (dem laut Tolkien dem Weißen deutlich unterlegene) Graue bessere Fähigkeiten besitzt als der Weiße.

Dagegen.


Allerdings möchte ich auch ein Konzept bringen, dass die beiden mehr unterscheiden soll.

Gandalf der Graue:
Stufe 1: Magiestoß (dürfte klar sein)
Stufe 2: Glamdring (siehe oben)
Stufe 5: Reiten: Gandalf steigt auf ein braunes Pferd auf.
Stufe 7: Miruvor: Mirivor war ein heilsames Getränk aus Bruchtal, das Elrond Gandlaf mit auf den Weg der Gefährten gab. Einheiten (von mir aus auch nur Helden) werden furcht- und rückstoßresistent und erhalten +25% Geschwindigkeit (genau das waren die dem Getränk zugeschriebenen Wirkungen.
Stufe 10: Meister der Feuerwerke: Gandalf war ein Meister der Feuerwerke. Er lässt einen Drachen aus Feuer (Modell: Smaug) auf das Zielgebiet niederschmettern, der hohen Feuerschaden verursacht und Feinde kurzzeitig das fürchten lehrt.

Gandalf der Weiße:
Stufe 1: Magischer Stoß
Stufe 2: Glamdring
Stufe 5: Schattenfell (dazu noch ein Minikonzept: ich würde Schattenfell den Sattel entfernen, da es im Buch heißt, dass Schattenfell keine Zügel und keinen Sattel zuließ.
Stufe 7: Licht der Istari
Stufe 10: Wort der Macht

Mit diesem Konzept könnte gezeigt werden, dass Gandalf der Weiße deutlich mächtiger war als der Graue. Zudem gäbe der Graue auch wieder zusätzlichen Spielspaß.

Befürworter:
1. KelThuzad
2. Chu'unthor
3. Whale Sharku
4. Lilithu

Chu'unthor:

--- Zitat von: Manwe Herrscher von Arda(aka Noni) am 28. Okt 2011, 16:59 ---Nun mir gefällt das Konzept von ihm nicht...
[...]
Es muss schon ein verdammt gutes Konzept sein damit es eingesetzt wird und es zu Disskutieren...

--- Ende Zitat ---

DAS ist schon ein anderer Punkt - wenn du noch begründen könntest, WARUm es dir nicht gefällt, wäre das sogar eine valide Gegenstimme.


--- Zitat von: KelThuzad am 28. Okt 2011, 16:56 ---Edit: @Chu'unthor: Beruht Gandalfs/Sarumans Magiestoß nicht auf dem Kampf zwischen den beiden? Und beruht Glamdring nicht auf der Filmstelle in der Gandalf den Balrog tötet?

--- Ende Zitat ---

Ersteres höchstens peripher, weil das ja mehr als nur Stoßen war, ging schon eher in Richtung Telekinese eines einzelnen Ziels.
Ähnlich bei Glamdring - das ist natürlich angelehnt an den Kampf mit dem Balrog, aber im Buch ist nie von großflächig vom Schwert ausgehenden Blitzen die Rede gewesen.
Unpassend sind die Skills natürlich definitiv nicht, nur eben nicht ganz so exakt belegbar wie z.B. das Licht der Istari oder der passive Schild (gut, das WdM ist auch kritisch zu sehen^^).


\\Aragorn II. Konzept gefällt mir da schon besser - eindeutige Parallelen zwischen den beiden, aber dennoch offensichtlich, dass der Weiße stärker ist, weil seine Effekte ausgeprägter sind.
Aber das Pferd für den Grauen gefällt mir nicht soo sehr, weil man ihn als Grauen eigl eher auf dem Karren kennt... aber das wäre wahrscheinlich zu viel Aufwand.
Dieses Konzept würde meine Stimme bekommen, weil die Änderung klein, aber passend ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln