Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Gondor/Arnor II

<< < (293/305) > >>

Stormbreaker:
Ich könnte mir noch vorstellen, dass, wenn der Turm zerstört wird, die Einheiten sterben und er für eine gewisse Zeit nicht mehr besetzbar ist, sich dann aber langsam regeneriert. Ansonsten hat der Gegner kaum eine Chance den Turm für sich zu benutzen, es seiden man stellt sich ziemlich blöd an.

Saruman der Bunte:
Hier nochmal das Konzept:


--- Zitat von: Saruman der Bunte am 26. Jul 2014, 14:17 ---Spellbookturm-Konzept:

1. Funktion:

Urheber: vonverschiedenen Usern erarbeitet

Der Turm/die Ruine kann nicht mehr schießen, funktioniert allerdings wie ein verlassener Turm, in welchen Einheiten einquartiert werden müssen, damit der Turm angreifen kann.  Der Turm teilt sein Leben mit den Einheiten, dterben die Einheiten, kann ein anderer Spieler den Turm besetzen (muss evtl. dafür Geld zahlen).

2. Aussehen:

Urheber: von verschiedenen Usern erarbeitet

Der Turm ist alt und verfallen, designt nach dem Vorbild Osgiliaths, möglicherweise mehrere Randommodelle.

1. Kael_Silvers
2. iKT!
3. Gaius Nonus
3. Lord Eddard Stark
4. Saruman der Bunte
5. Graasgring
6. MCCL
7. Der Dunkle König
8. Fanradil
9. Isildurs Fluch
10. Sauron5000
11. Wächter des Waldlandreichs
--- Ende Zitat ---

MCCL:

--- Zitat von: Saruman der Bunte am 12. Aug 2014, 14:23 ---Ach wie wäre es, dass wenn Einheiten im turm einquatiert sind, dann ein Gegner kommt, angreift, dadurch sinkt die Lebensanzeige auf null, nicht der Turm, sondern die Einheiten sterben. Dsnavhkann der Gegner den Turm besetzen. Erinnert außerdem feelingreich an die Osgiliath Szene mit den Orks.

--- Ende Zitat ---

Ich habe vor langer Zeit mal ein ähnliches Konzept gepostet ist aber schon über 1 Jahr her  :D
Ich persönlich würde das auch interessant finden, aber diese Mechanik sollte es dann nur bei beschworenen (bzw. Türmen die so schon auf der Map stehen) Anwendung finden, daher sollte das vieleicht doch hier besprochen werden und nicht bei allgemeine Konzepte, es gehört dann ja sozusagen zu dem Spell.

Mein Vorschlag damals wurde vorallem abgeschmettert weil die Bauplätze zu wertvoll waren (nagut und weil mein Konzept nicht wirklich ganz ausgereift war).

Das war mein altes Konzept:

--- Zitat ---Man könnte die Möglichkeit in das Spiel einbauen, dass ein eigener Trupp z.B. Gondor Soldaten
einen feindlichen Turm stürmen können um ihn so zu besetzen.
Ob der Turm nun unter die Kontrolle des Angreifers fällt, hängt nun von einem automatisch berechnetem Nahkampf der verfeindeten Einheiten in dem Turm ab.
(automatisch berechnet daher, da der Kampf ja "im Turm" stattfinden soll)
--- Ende Zitat ---

Aber wenn diese Mechanik: der Turm hat soviel Leben wie die Einheiten und der Gegner kann nach Vernichten der inneren Einheiten den Turm besetzen.,
wirklich nur auf beschworene (verlassene) Türme angewandt wird würde die Problematik mit den wertvollen Bauplätzen nicht auftreten. Ich wäre jedenfalls für diese Mechanik und würde es gerne sehen wenn sie in das Konzept eingebaut wird, ich ziehe mein bisheriges dafür natürlich nicht zurück ich wäre auch ohne dieses System immer noch für das Turmkonzept.

Joragon:
Ich bin ebenfalls für das Konzept des Turmes.
Allerdings stimmt es schon, dass Feind den Turm fast nicht nutzen kann, wenn man ein Battalion drin hat.
Ich fände die beste Idee, dass der Turm wieder vom Gegner für Geld aufgebaut werden kann, oder sich selbst regeneriert.

Minewald:
Ob das überhaupt möglich ist. Vor allem aber könntest du so deine Türme nur einmal der maximalen Anzahl nach platzieren und nachher setzt der Spell im Spellbook staub an, da ja die Türme wegen der Möglichkeit zum Wiederaufbau nie wirklich von der Map verschwinden.

Überhaupt dem Feind die Möglichkeit zu bieten deinen Spellturm zu nutzen finde ich nicht unbedingt die beste Idee. Wir müssen bedenken, dass man damit sein  Lager/Vorposten oder einen wichtigen Brennpunkt schützt bzw. verstärkt. Wenn der Gegner diese dann besitzt, habe ich ihm ja eigentlich einen großen Vorteil mit meinen Spells geliefert.


--- Zitat von: Kael_Silvers am 12. Aug 2014, 15:16 ---Ist so auch nur die halbe Wahrheit. Es gibt einige Spells, welche einem selbst schaden können, wenn man diese "doof" platziert. Hier nur als Beispiel das Feuerspucken des Balrog oder der Drachenschlag oder die Minen Isengards. Sind alle samt zum schlechten Zeitpunkt mit falscher Handhabe auch für einen selbst gefährlich.
--- Ende Zitat ---

Was du hier ansprichst stimmt, jedoch sind dies Zeitlich nur sehr kurze nachteile. Wenn der Gegner meine Türme besitzt, kann sich dieser Nachteil auf längere Zeit negativ auf mich auswirken. Je nachdem wie gut er die Türme hält. Bei den von dir erwähnten Spells habe ich im schlechtesten Fall einen einmaligen Verlust und der Gegner bekommt trotzdem massig schaden. Sprich ich habe genügend Zeit Truppen zu ersetzen um meinen Fehler wieder auszubügeln.

Ich bin deshalb dafür: Zufallsgenerierte Osiligaht-Türme, welche man besetzen muss. Die Gründe dafür wurden ja alle schon genannt. Aus oben genannten Punkten würde ich aber vorschlagen eine gegnerische Besetzung außen vor zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln