Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (236/297) > >>

Kael_Silvers:

--- Zitat ---Kommandopunkte: Ich finde, dass man in SuM I zu wenig Kommandopunkte hat, deshalb denke ich man sollte sich überlegen, wie man das in Edain 4 besser regeln konnte. (z.B. wie üblich Gehöfte (Rohstoffgebäude) geben Kommandopunkte; oder man hat am Anfang mehr als die Standart 100 aus SuM I und bekommt durch Festen +100 oder so).
--- Ende Zitat ---
An den Kommandopunkten wird zur Zeit auch intern gearbeitet und dort ist noch keine Lösung in Sicht. Du kannst außerdem die Höhe der Kommandopunkte im Startmenü anpassen, falls es dir zu wenig sein sollten.


--- Zitat ---Feldlager:Ich bin außerdem der Meinung, dass Militär Einheiten kurzzeittig ein Feldlager erschaffen können, in welches sie sofort einquartiert werden, dieses Lager bleibt so lange bestehen, bis es angegriffen wird oder der Spieler die Truppen ausquartiert. Das Lager soll praktisch ein mobieler Brunnen sein, welcher Einquartierte Einheiten heilt.
--- Ende Zitat ---
Diese Idee finde ich unnötig kompliziert. Dieses Feature wird mMn gut durch die Selbstheilung der Einheiten ab Stufe 2 dargestellt. Denke daher, dass es nicht nötig ist, dass die Einheiten ein Zeltlager aufschlagen können.


--- Zitat ---Brunnenersatz:Ich finde Gondor sollte in Festungen anstat Brunnen zur Heilung, die Häuser der Heilung bauen, da sie sowas wie ein Krankenhaus sind und bestimmt jede Stadt/Festung in Gonder ein fest eingerichtetes Krankenhaus besitzt.
--- Ende Zitat ---
Dieser Vorschlag wäre besser in der Konzeptdiskussion zu Gondor aufgehoben, aber trotzdem hier einmal eine Antwort: Finde ich gut, wäre nur hier die Frage, ob die Häuser der Heilung einzigartig waren (à la Orthanc) und daher eher nicht auftaucht oder, ob auch andere Städte solche Gebäude besaßen. Wenn b) zutrifft, dann würde ich das auch begrüßen. Nachteilig wäre, dass es bei Gondor schon das Wohnhaus gibt, aber vielleicht wäre es eine Option, dass ein einzelnes Wohnhaus durch Zukauf eines Upgrades die Funktion des Brunnens übernehmen kann.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Halbarad:
Das mit den Kommandeurspunkenten weiss ich nicht so ganz, da halte ich mich erstmal raus (es gibt da noch andere konzepte schon zu, die ih allerdings nicht kenne, die aber gut sein sollen).

Mit dem Feldlager finde ich, dass es ne gute idee ist, ich würde mich eh freuen, eenn allgemein noch etwas mehr freies Bauen in 4.0 ist, das System finde ich nähmlich deutlich fschöner. Wär für mich nur die Frage,  wie du das umsetzen willst, ob jeder trupp einzeln eine Fähigkeit für ein solches lager bekommen soll oder wie? Dann wärs nämlich etwas kompliziert, stell dir vor, jeder Orkrupp bei Nebel würde das machen... Da wär ja die Karte überfüllt.

 
Brunnenersatz bitte in die Gondor Konzeptdiskusionen, sonst wird das hier auch zu voll :)


Edit: Mist, Kael war schneller ^^
mfG Halbarad

-Mandos-:
Ich habe z.B. schoneinmal ein Konzept für die CPs gemacht :D


--- Zitat von: -Mandos- am 16. Feb 2014, 19:17 ---Das Konzept sieht vor, dass Kommandopunkte über Upgrades dauerhaft erworben werden. Diese Upgrades kosten Geld. Gleichzeitig erscheinen aber beim Kauf jedes Upgrades Truppen, die zum Teil das Geld wieder reinholen. Das ganze repräsentiert das Anfordern von Verstärkung bei wachsender Bedeutung des Gefechts für das Gesamtvolk.

Alle %- Angaben beziehen sich auf die maximalen CP, d.h. 10% bedeuten im Standardsingleplayermodu s 100 CP, im Multiplayer, wo mit 2k gespielt wird, bedeutet es 200 CP.


Imladris:
StartCP: 15% der maximalen CP
1.Kauf (Verteidiger Rivendells): +10%, ein Trupp Imladrisschwerter (für 500)
2.Kauf (Zorn der Noldor): +15%, ein Trupp Imladrisreiter (für 750)
3.Kauf (Wissen der Noldor): +30%, ein Trupp zufällige Lichtbringer (für 1000) (Übernahme des alten Konzepts, falls Lichtbringer entfernt werden, etwas anders)
4.Kauf (Unterstützung aus Eriador): +30%, ein Trupp Lindon Hüter (ebenfalls für 1000) (wie oben)

Nebelberge:
StartCP: 30% der maximalen CP
1.Kauf (Horden Morias): +20%, drei Trupp Moriaorkkrieger bzw. Bogis (für 500)
2.Kauf (Plünderer aus Gundabad): +25%, ein Trupp Gundabadwargreiter (für 750)
3.Kauf (Wilde Armeen): +25%, ein Trupp Uruks (wegen dem schönen Modell) oder ein Kaltdrache/Drache/Riese (für 1000)

Gondor:
StartCP: 25% der maximalen CP
1.Kauf (Verteidiger Minas Tiriths): +10%, zwei Trupp Gondorsoldaten(für 500)
2.Kauf (Elite Minas Tiriths): +20%, 1 Trupp Gondorritter (für 750)
3.Kauf (Der Weiße Turm): +20%, 1 Trupp Turmwachen (für 750)
4.Kauf (Unterstützung aus dem Norden): +25%, 2 Trupp Dunedain- Waldläufer (siehe Imla) (für 1000), möglicherweise freischalten von Aragorn?

Rohan:
StartCP: 25% der maximalen CP
1.Kauf (Die Ostfold): +25%, ein Trupp Axtrohirrim (für 500)
2.Kauf (Die Westfold):  +20%, ein Trupp Wächter der Westfold (für 500)
3.Kauf (Edoras): +30%, eine Einheit Wächter der Goldenen Halle (für 1000)

Lothlorien:
StartCP: 20% der maximalen CP
1.Kauf (Verteidiger Lothloriens): +20%, ein Trupp Grenzwächter (für 500)
2. Kauf (Schülerinnen Galadriels): +20%, zwei Elbensängerinnen (für 750)
3. Kauf (Wachen des Düsterwalds): +20%, ein Trupp Palastwachen (für 1000)
4. Kauf (Der Zorn des Waldes): +20%, ein Ent (für 1000)

Zwerge:
StartCP: 15% der maximalen CP
1.Kauf (Krieger der Zwerge): +20%, ein zufälliges Hüterbattalion (für 450)
2. Kauf (Macht der Zwerge): +20%, ein Streitwagen (für 750)
3.Kauf (Krieger Thals): +20%, zwei Trupp Soldaten Thals (entweder Bogenschützen, Schwertkämpfer oder Reiter) (für 1000)
4. Kauf (Äxte der Zwerge): +25%, ein Trupp Veteranen Khazad Dûms(für 1000)

Mordor:
StartCP: 30% der maximalen CP
1.Kauf (Der Nekromant): +20%, der Nekromant kann jetzt rekrutiert werden (für 750)
2.Kauf (Domänen des Dunklen Herrschers): +25%, eine Domäneneinheit, d.h. 1 Kastellan, ein Trupp Morgulritter oder ein Trupp Schwarze Uruks (für 1000)
3.Kauf (Saurontreue Menschen): +25%, entweder Ostling Unterstützung (zwei Ostlingspeerträgertrupps und ein Reitertrupp) oder Haradrimunterstützung (entweder normale Truppen oder ein Mumakil?) (für 1500)

Isengart:
StartCP: 10% der maximalen CP
1.Kauf (Aufstieg Isengarts): +20%, ein Trupp Späher (für 500)
2.Kauf (Wahn Isengarts): +30%, zwei Trupp Uruk- Hai (1000)
3. Kauf (Isengart entfesselt): +40%, kurzzeitiger globaler Geschwindigkeitsbonus, ein Trupp Isengartspeerträger, ein Trupp Armbrustschützen mit Schildträgern, zwei Berserker und eine Balliste (für 2000) (angelehnt an den 25 :D )

Angmar:
StartCP: 25% der maximalen CP
1.Kauf (Vasallen des Hexenkönigs): +10%, zwei Zuchtmeister (für 500)
2.Kauf (Männer Carn Dums): +20%, ein Trupp Männer Carn Dums mit Banner (für 750)
3.Kauf (Dunkle Hexerei): +20%, 1 Trupp Hexenmeister (für 750)
4.Kauf (Trolle des Nordens): +25%, ein Schnee- und ein Hügeltroll

Alternativ kann die Reihenfolge der Upgrades auch frei wählbar sein.

Einige Völker haben damit ihre CP möglicherweise schneller zusammen, andere haben weniger Geldverlust und wieder andere sind mehr oder weniger darauf angewiesen. Persönlich würde ich mehr Unterschiede sogar noch begrüßen, allerdings wird es mit steigender Zahl der Unterschiede immer schwerer, alle Völker zu balancen. Ich habe versucht, in irgendeiner Weise die Charakter der verschiedenen Völker einzufangen und hoffe, dass das auch irgendwie geklappt hat.


Dafür:
1. Amandil der Wachsame
2. Slayer
3. Kael Silvers
4. Lordrush




--- Ende Zitat ---

Andere Konzepte, die vom SuM2 oder SuM1 Standard abweichen, gibt es aber nicht wirklich (Abwandlungen eines CP- Kaufsystems wie oben natürlich schon, aber etwas grundlegend anderes nicht)

Halbarad:
Ok die idee finde ich gut, wobei ich der Meinung bin, dass es an einigen Stellen noch balanced werden müsste (Zwerge bekommen Veteranen für 1000). Das würde für mich auch heissen, dass man etwas mehr bezahl, um die Kommandeurspunkte zu bekommen (ansonsten ist es ja zu gut).
Wegen des guten Ansatzes bekommst du aber trotzdem mein Dafür

-Mandos-:
Danke :)
Die Grundlagen des Konzepts sind schon etwas älter, daher passt es vielleicht teilweise nicht ganz, die Balance stimmt auf jeden Fall schon mal nicht :D
Generell sind Unterschiede zwischen den verschiedenen Völkern bei den Preisen für volle CP abzüglich den Truppkosten schon beabsichtigt, da man z.B. ein zu starkes EG ausbremsen oder das Erreichen eines zu starken LGs verzögern kann (Balance zwischen den Völkern, allerdings, wie gesagt, nicht angepasst).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln