Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II
Halbarad:
Das die Stances in Schlacht um Mittelerde II und in der Edain-Mod Boni und Mali erwirken ist mir wie im zweiten Abschnitt meines Konzeptes beschrieben klar, jedoch machen diese keine wirklich spürbaren Unterschiede.
Aufgefallen ist mir dies zum Beispiel mit Helden: Ich kenne keine genauen Werte, aber die Offensivstellung verändert den Schaden höchstens um 5%, insgesamt braucht man aber meistens trotzdem die selbe Anzahl an Angriffen, um feindliche Einheiten zu töten.
In der Modifikation hingegen liefen die Truppen in der Defensivstellung (Pharlanx) ein wenig schneller als die formierten Trolltöter aus Pelagir in Edain (immernoch sehr, sehr langsam), im Standartverhalten (Marschieren) ca. so schnell wie die Ered-Luin Zwerge in Edain und in der Offensivstellung (Rennen) ungefähr so schnell wie die Schwertkämpfer aus Lorien.
Ähnliche Werteveränderungen gab es für Angriffs- und Verteidigungswerte.
Alles in allem: Hat man die Stances geändert, hat man sofort einen großen Unterschied bemerkt. Dardurch wurde deren Kontrollierung bei der Steuerung von Truppen deutlich in den Vordergrund gerückt. In Edain stellt man im Normalfall seine Bogenschützen auf Offensiv, Nahkampftruppen je nach Fall auch Offensiv oder Devensiv und das war es dann fürs erste.
Gnomi:
Bei Edain ist der Schaden schon relativ groß.
Der Schaden sind keineswegs nur 5%, sondern immer mindestens 15%, teilweise auch 20% oder noch höher.
Das heißt sie sind bereits schon sehr stark, jedoch wirkt sowas meist weniger, weil man halt keine genauen Zahlen sieht. Aber in 3.8.1 ist er bereits sehr hoch (geht bis zu +50% hoch).^^
Wenn man aber Mal ein bisschen rumprobiert merkt man da eigentlich auch sofort einen Unterschied - das einzige, was diese Mod neu gemacht hat ist dass die Einheiten dann eine andere Haltung einnehmen - das ähnelt ja aber auch unseren normalen Formationen.
Durindererste:
Ich hätte ein kleines Konzept zu einem neuen Spielmodi. Ich weis nicht ob das möglich ist, weil ich keine Ahnung vom Modding habe!
Name: Schlacht oder so
Es geht darum das es bei einigen Völkern keine große Leistung ist wenn man die halbe Karte hat und dann nur immer genug nachbauen muss den Gegner zu besiegen.
Also: Man kann 15 (oder mehr) Minuten nicht angreifen und hat die hälfte der Außenposten und Siedlungen sodass man bauen kann so viel man will und was man kann und dann nach der Zeit (die kann man nochmal überdenken) schalten sich alle Gebäude aus und der Spieler verliert der keine Einheit mehr hat.
Das heißt das du mehr Einheiten bauen solltest aber es sobald die Zeit durch ist auf die Taktik ankommt. Denn wie am Anfang: es hat nicht so viel mit Taktik zu tun einfach immer nur Einheiten nachzubauen und in einem großen Haufen auf den Feind zu hauen.
Wie das mit Fähigkeiten die etwas dauerhaftes bewirken aussieht weiß ich nicht.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich habe ne Antwort bekommen, ein Nein ist ein nein.
MCCL:
So ein Konzept gab es bereits und wurde wieder verworfen.
Auch wenn es vllt möglich wäre so einen Spielmodus zu erstellen, hätten manche Völker dadurch Nachteile und andere Vorteile.
Ich weiss natürlich (noch) nicht wie das in Version 4.0 ist aber bisher sind Nebelberge ja beispielsweise eher im frühen Spiel stark und Völker wie Imladris eher später.
Außerdem müsste dann wieder ein anderer Spielmodus dafür verschwinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln