Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (48/297) > >>

Chu'unthor:
Das Argument "war schon immer so, man gewöhnt sich dran" lass ich nicht gelten - muss man ein unnötig umständliches System beibehalten, nur weil es schon immer so war, oder sollte man nicht viel eher sich um Streamlining bemühen und da ein nachvollziehbares Schema einführen?
Auch DARAN gewöhnt man sich (sogar recht schnell, weil immer gleich) und es macht das Umstellen leichter, ebenso den Einstieg ins System.

Das Schema an sich sogar relativ simpel - man sortiert die Typen theoretisch nach Typ und Häufigkeit der Benutzung.
Also von oben nach unten in etwa:

* Rohstoffgebäude
* Isengart-Zitadelle
* Standardkaserne (Nahkämpfer, Rohan-Schießstand (weil Standardinfanterie und durchaus öfter in größeren Mengen gebaut) etc.)
* Etwas spezielleren Kasernen (Schießstand, Spinnenhort, Rohan-Stallungen, Bestiengrube etc.)
* Die für schwere Einheiten und Belagerungswaffen (Gondor-Stallungen, sämtliche Angmar-Spezialkasernen (Reihenfolge im Uhrzeigersinn aus dem Upgrademenü der Festung übernommen), Trollhort, Belagerungswerke jeder Art, darunter auch die Zwergenschmiede etc.)
* Brunnen und Türme, also aktive Supportgebäude (auch der Warg-Vorposten)
* Upgrade-Gebäude und passive Supportgebäude (also Schmieden, bis auf die schon als Belagerungswerke eingesetzte Zwergenschmiede, und Steinbruch)
* Mauerknoten
* FestungWenn ich irgendwas vergessen habe, lässt sich das problemlos noch einsortieren, denke ich.

Bei den Isen-Aufmarschgebäuden müsste man schauen, weil die Baumeisterleiste ja zu kurz für alle Gebäude ist... entweder lässt man die aufmarschabhängigen Gebäude auf der zweiten Seite und ordnet nur die erste Seite, oder man zieht die Sortierung bis auf die zweite Seite durch - da wären dann also die Schmiede, die Mauerknoten und die Festung  - letzte Variante würde ich bevorzugen, denn diese Buttons braucht man nicht so oft, man erspart dem Isen-Spieler also ständiges Palantirwechseln, was ich fürs als Gameplay förderlich empfinde.

dafür:
1. Alter Tobi
2. Eandril
3. GIaurung
4. archimedes29
5. Meriadoc the Great
6. Decoutan
7. DarkRuler2500
8. Aragorn, der II.
9. Whale Sharku
10. Lord of Mordor
11. Tar-Palantir
12. Marionette Saurons
13. Gnomi
14. Blackbeard
15. Lilithu

Habe mich mal erdreistet, die Dafür-Stimmen des Ursprungskonzeptes noch zu übernehmen - Konzept ist durch.

Alter Tobi:
Ich würde allerdings Variante Nummer 2 bevorzugen, weil in Bezug auf Mordor(da gibts sowas auch) fände ich es besser, wenn die Aufmarschgebäude in einem Palantir sind,
weil ich mir bei Mordor nicht vorstellen was sonst in den 2. Palantir soll.
-also anders gesagt: das Prinzip der Ordnung bei Isen u. Mordor sollte beibehalten werden, weil man in beiden Fällen erst die (Palantir2-)Gebäude Freischalten muss.

mfg

Chu'unthor:

--- Zitat von: Alter Tobi am 27. Jan 2012, 17:32 ---Ich würde allerdings Variante Nummer 2 bevorzugen, weil in Bezug auf Mordor(da gibts sowas auch) fände ich es besser, wenn die Aufmarschgebäude in einem Palantir sind,
weil ich mir bei Mordor nicht vorstellen was sonst in den 2. Palantir soll.

--- Ende Zitat ---

Mauerknoten, Festung, Barad-Dur - baut man gar nicht, selten bzw nur einmal pro Spiel.
Aber hat Mordor überhaupt noch nen Palantir-Switch bei den Baumeistern? Dachte, das gäbs schon länger nicht mehr, weil da gekürzt wurde... muss aber zugeben, Mordor schon seit ner Weile nicht mehr gespielt zu haben.

Decoutan:
Ich wäre dafür,dass alle Bogen Helden,wie Haldir Faramir etc.,die zu einem Schwert wechseln können(switch),wenn sie im Bogen modus sind,im Nahkampf mit ihrem Bogen zuschlagen ,was ganz wenig abzieht..
Es sollte so wie bei Lurtz sein.
Denn z.b bei Faramir wir kaum das Schwert genutzt,das er im Nahkamof genau so schenll mit dem Bogen schießen kann,und das auch noch stärker.

Dafür:
1. Elros
2. DarkRuler2500
3. Lord of Mordor
4. Aules Kinder
5. Tar-Palantir
6. Marionette Saurons
7. Aragorn, der II.
8. GIaurung
9. Gnomi
10. Blackbeard

Aufgrund fehlender Animationen von Ea abgelehnt.

Lord of Mordor:
Für Decoutans und Chu'unthors Konzepte. Bei Decoutans gibt es noch die Frage zu klären, ob alle Helden überhaupt Animationen für den Bogen-Nahkampf haben, aber prinzipiell finde ich den Gedanken auf jeden Fall gut und gebe deshalb meine Dafür-Stimme ab.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln