Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (127/297) > >>

Chu'unthor:
...mal ganz davon abgesehen, dass solche An-/Abschaltungen von verschiedenen Spielinhalten bereits etliche Male abgelehnt wurden.

Ealendril der Dunkle:
...weil bei Kontrahenten die gleichen Einstellungen vorherrschen müssen, wodurch es ansonsten zu 100% Asynchrons kommt. Da aber einige Menschen auf dieser Erde nicht alle Texte lesen, geschweige denn sich informieren, prallt dieser Vorschlag an der Unübertroffenheit des menschlichen Geistes ab.

Delon:
Hallo, ich wollte niemanden mit den Creeps  an- / ausschalten belästigen. Entschuldigt. :)

@Earlendil und Chu'unthor
Dickes Entschuldigung!  :(
Ich will dem Team in keiner Weise im Weg stehen, stören o. ä.. :(
Ich will mein Unwissen nicht rechtfertigen, ich entschuldige mich nochmals dafür. :(

Wie gesagt, es ist auch nicht so schlimm wenn es technisch nicht machbar ist. :)
Aber danke für die Belehrung, ich werde mir das das nächste mal vormerken, Konzepte dieser Art nicht mehr vorzuschlagen.

-Grüße, Delon

Andil:
Ich habe gerade eine Idee gehabt, mit der man das kampfsystem von Edain noch etwas taktischer gestalten könnte, falls folgendes technisch möglich ist. Man sollte bei allen fernkampfeinheiten, auch Türmen usw einen Kreis , der die Reichweite der einheit anzeigt hinzufügen, der schwach aufleuchtet, wenn man die jeweilige Einheit auswählt. man sollte nur den Umriss des Kreises sehen können, er sollte nicht eingefärbt sein , da das Schlachtfeld sonst zu bunt wird.
Die Begründung ist einfach, dass ein Feldherr wissen sollte wie weit seine Einheiten schießen können um geeignete schlachtformationen zu planen.

Gnomi:
Nicht wirklich gut möglich. Wenn man mehrere Bats anwählen würde, dann würde das total grausig aussehen.
Zudem gibt es für sowas Erfahrung, mit der zeit weiß man wie weit Einheiten schießen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln