Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Isengard II

<< < (188/200) > >>

Joragon:
Würde ich nicht so machen, dass nur die ersten Warge die Fähigkeit haben. Auch die disziplinierten haben Späher. Und die Fähigkeit kann, klug eingesetzt, auch einiges bringen. Auch im LG

Erkenbrand:
Also meiner Meinung nach ist eine direkte Spähfähigkeit bei den Wargreitern unnötig, es passt zwar prima zum Film, aber grad Isengard benötigt keine Kundschafter mehr. Die Späher übernehmen diese Rolle hervorragend, zudem man als guter Spieler im LG kaum Kundschafter benötigt, außer vielleicht die gegnerischen Truppen früh ausfindig zu machen und dafür gibt es ja auch noch den Spell Palantírvision.  ;)

Slayer:
Und die Crebain...

Isildurs Fluch:
Dass die keilformation etwas unpassend ist stimmt natürlich, diese würde ich bei den frühen Wargen komplett rausstreichen.
Aber eine Spähfunktion für das ganze Battalion fände ich auch unpassend, allen von der Logik her: Warum sollte das ganze Rundel für das Rudel spähen gehen?
Ich würde es eher als Upgrade gestalten, welches sich ab Stufe 2 oder 3 automatisch freischaltet. Würde es erforscht wird das Rudel dauerhaft von 2 Spähern begleitet, welche das Rudel in relativ großem Umkreis umrunden und so deren Sichtweite enorm erhöhen.
Per Fähigkeit (aus Platzgründen könnte diese auf dem Upgradeslot liegen) kann man die Späher als unsteuerbare Einheiten zu einem gewissen Punkt auf der Map schicken. Werden sie getötet regenerieren die sich automatisch wieder, was aber wesentlich länger dauert, als bei einer normalen Einheit.

Da wäre die Art der Einbindung, die mir am meisten zusagt...
MfG Isildur

Kael_Silvers:

--- Zitat von: Isildurs Fluch am  7. Mär 2014, 18:12 ---Ich würde es eher als Upgrade gestalten, welches sich ab Stufe 2 oder 3 automatisch freischaltet. Würde es erforscht wird das Rudel dauerhaft von 2 Spähern begleitet, welche das Rudel in relativ großem Umkreis umrunden und so deren Sichtweite enorm erhöhen.

--- Ende Zitat ---
Wird aber so nicht funktionieren, dass man die beiden umkreisenden Späher "weiter weg schicken" kann. Wenn, dann wird es nur so gehen, dass diese beiden Späher der Wargrudel im großen Umkreis umrunden bzw. ablaufen/abreiten.


--- Zitat von: Isildurs Fluch am  7. Mär 2014, 18:12 ---Aber eine Spähfunktion für das ganze Battalion fände ich auch unpassend, allen von der Logik her: Warum sollte das ganze Rundel für das Rudel spähen gehen?

--- Ende Zitat ---
Wer sagt, dass die Späher für das eigene Rudel spionieren? Schon alleine aus dem Grund, dass selten nur 1 Späher ausgesendet wird, sondern meist mehrere. Dadurch kann auch definitiv ein ganzes Rudel losgeschickt werden, um ein Gebiet zu erkunden.

Und um der Einzeleinheit "Späherwarg" entgegen zu wirken (btw. wäre das die 4. Wargeinheit bei Isengard), war eben dieser Formationswechsel eine Idee, statt der doch recht unpassenden Keilformation für die Anfangswarge (Bergwargreiter). Noch dazu wäre daher auch ein Wargstart interessanter, um frühzeitig mit den Bergwargreitern weites Gebiet erkunden zu können. Im späteren Spiel, wie schon öfters erwähnt, hat Isengard genug Spähmöglichkeiten, daher nur für die Bergwargreiter dieses Feature (was die schwächste Wargeinheit interessanter gestaltet).
Gern kann es auch so gelöst werden, dass zwei Warge das Rudel umkreisen, aber das wirkt doch irgendwie komisch, wenn man mehrere Rudel versammelt hat und immer wieder zwei einzelne Warge quer durch die Menge huschen. Ich weiß auch nicht, ob diese "Creep-Warg"-System fehlerfrei funktionieren würde (besonders auch im Hinblick auf Respawn der einzelnen Späherwarge und Bergwarge).

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln