18. Jul 2025, 16:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengard II  (Gelesen 355019 mal)

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #900 am: 27. Feb 2014, 17:28 »
Nun ja, wirklich übernehmen kann er sie nicht, lediglich gegeneinander aufstacheln.
Deine Idee, das vielleicht die LG-Helden davon ausgeklammert sind, ist aber sicherlich nicht verkehrt. Macht auch aus Gründen der Balance Sinn, also gebe ich mein Dafür.

Gruß
Melkor Bauglir

Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #901 am: 27. Feb 2014, 18:59 »

Ein feelingtechnisches Manko hätte ich:

Saruman kann (wenn auch zufällig) Helden übernehmen OK :)
Dies scheint in Anbetracht von Menschen, Elben, Zwergen, Orks, etc. denkbar (Lt. Buch hat er sogar den Hexenkönig mit seiner Stimme überzeugt)

M.m.n lassen sich nicht alle Charaktere in HdR von Sarumans Stimme bezircen!
Die Vorstellung das so mächtige Wesen wie Sauron, Smaug, Durin, Elrond, sich vor Saruman hinknien wurden bezweifle ich (Genauso nach seinem Verrat Gandalf)


Na hier weiss ich aber nicht obs du recht hast.  Nach dem Saruman seinen Stab verlor kehrte die macht seiner Stimme jedoch zurück ( oder er verlor sie nie) danach sorgte er dafür ( mit seiner Stimme) dass Baumbart ihn als ungefährlich einstuft und ihn den Ortanc verlassen lies.

Wenn ich mich jetzt nicht täusche begegneten ihm Gandalf, Elrond und Galadriel und alle drei sahen keine Gefahr in Saruman, weil Saruman sie täuschte  ( in den worten von Eomer,: der weisse Zauberer ist Listenreich... ). 

Wem das noch nicht genügt, : niemand sah seinen Verrat kommen und im ganzen weissen Rat war nur Galadriel die etwas misstrauisch war also ich gehe davon aus dass Sarumans Stimme jeden täuschen kann mit aussnahme dem Dunkelen Herrscher selbst ( und natürlich die Valar was ja logisch).

Nibukiros

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 31
  • Gemeinsam werden wir ein neues SuM schaffen!
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #902 am: 27. Feb 2014, 19:37 »
Also, Nefarian,
zuerst einmal muss ich Melkor zustimmen; die Balance spricht für deine Idee. Aber in wiefern kann man denn bestimmte Helden ausklammern, und welche sollten es dann konkret sein? Wirklich nur die Ringhelden? Und die dann nur mit Ring? Oder sollte es eher von den Ressourcenkosten abhängig sein? Vielleicht würde man auch Helden generell hinausnehmen. Was denkt ihr denn? Woran hast du gedacht, Melkor, als du LG-Helden schriebst? Dachtest du da an die Ressourcen? Es ist eben ein bisschen problematisch, wenn man nur einen Teil der Helden hinausnimmt. Auch wenn ein Nazgûl (aktuell) nur 1400 Ressis kostet, ist er ja über den Ring direkt an Sauron gebunden, es würde für mich keinen Sinn ergeben, einen solchen auszunehmen. Gleichzeitig sähe ich aber bspw keinen Anlass, (außer dem Preis, versteht sich,) dass ein Bolg von Sarumans Stimme unberührt bleiben sollte. Versteht ihr mein Problem, und wie würdet ihr es lösen?
Ich würde das Ganze gerne befürworten, aber dies kann ich aufgrund meines Gewissens, wenn ich dem Konzept gänzlich zustimme.
Und @Graasgring: Willst du damit etwa behaupten, Galadriel sei ein Vala? Und würdest du die Stimme dann wirklich jeden betreffen lassen? Dass der Weiße Rat den Verrat nicht kommen sah, hat ja wohl wenig mit Sarumans Stimme zu tun.

Wie dem auch sei, antwortet föhlich und seid gegrüßt!
Nibukiros
Ceterum censeo Valinor esse delendam!

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #903 am: 27. Feb 2014, 21:30 »
Nett wäre, wenn erst mal ein Konzept kommentiert und abgearbeitet wird, bevor ein Neues Konzept in den Raum geworfen wird. Momentan war Graasgring zu erst da, also sollten wir uns erst mit diesem beschäftigen und anschließend mit Sarumans Macht der Sprache.

Zu Graasgrings Konzept: Der Held und die Ausgestaltung gefällt mir sehr. Man hat zu Beginn eine Fähigkeit zur Verfügung, die den Helden schneller laufen lässt, wodurch man schneller bei Siedlungsgebäuden sein kann, um diese einzunehmen und sich so einen minimalen Vorteil herauszuarbeiten. Die zweite Fähigkeit mit dem Anstacheln gefällt mir auch, da diese ebenfalls im EG sehr nützlich sein kann, um Creeps zu verstärken, sodass der Gegner an den Creeps scheitern kann und man selbst die geschwächten Creeps auslöschen kann und die Rohstoffe mitnimmt. Die Freischaltung der letzten beiden Spells durch Lutz und Ugluk gefällt mir auch, da so eine Verbindung zu den Spähern geschaffen wird und Mauhur im späteren Spiel noch nützlich ist, aber nicht zu zeitig diese stärkeren Fähigkeiten bekommt. Insgesamt: dafür, trotz kleiner Schwächen :D

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #904 am: 27. Feb 2014, 21:38 »
Hatte den Beitrag schon vor Kael geschrieben, daher mal eine Antwort auf beide:

@Sarumans Stimme:
Mit "LG-Helden" meinte ich den 3000er Helden jedes Volkes, also:
- Gondor: Gandalf
- Rohan: Theoden
- Lothlorien: Galadriel
- Imladris: Elrond
- Zwerge: Thorin Eichenschild (Luin), Gimli (Erebor), ?
- Isengart: Saruman
- Mordor: Sauron (+Hexenkönig?)
- Angmar: Hexenkönig
- Nebelberge: Smaug

Die Helden passen sogar jeweils so ungefähr, rein historisch betrachtet ergibt diese Zuordnung auch Sinn, sofern diese Personen jemals auf Saruman getroffen sind (außer dem HK haben alle ihn durchschaut, Gimli allerdings nur in der Filmversion).

@Mauhur:
Ich stehe der Idee eher kritisch gegenüber, einfach, weil ich den Nutzen dieses Helden nicht so ganz sehe. Isengart ist aktuell schließlich mit einem Fokus auf's LG konzipiert, insofern sehe ich nicht die Notwendigkeit, einen weiteren VEGH einzubinden.
Dann ist Mauhur doch schon im Spiel, nämlich in Ugluks 10er Spell -was käme dann dort rein? Und ich bin mit dieser Einbindung eigentlich schon sehr zufrieden.
Historisch betrachtet marschiert Mauhur außerdem nicht mit Ugluks Trupp, sondern wartet im Fangornwald: D.h. die Späher hätten dann evtl. das Problem nach Mauhur auf's Feld zu kommen, während sie aber eigentlich vor ihm im Feld waren. Insofern ist min. die Verbindung mit Lurtz auch relativ absurd.

Gruß
Melkor Bauglir

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #905 am: 27. Feb 2014, 21:43 »
wär Erebor nich eher Dain? Zumal laut Buch die Stimme Sarumans sehr wohl effekt auf Theoden und Gimli hatte... beide waren sich, wie auch Aragorn, fast sicher, dass Gandalf zu Saruman in den Orthanc gehen würde

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lord Nefarian

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #906 am: 27. Feb 2014, 23:13 »
Hallo,

Zuerst tuts mir leid wollte jetzt nicht irgendwelche ideen in den hintergrund drängen

zu mauhur
Einerseits eine gute idee
Vielleicht irgendeine spürsinn fahigkeit zb fähigkeit auf eine einheit anwenden und du siehst 5 minuzen lang in einem kleinen umfeld alles um die einheit herum

Andererseits hat isengard genug eg helden
Ich könnte mir vorstellen mauhur als so eine art bannerträger für späher zu verwenden

Zu sarumans stimme
Genau das habe ich gemeint
Anführer ihrer völker

Mfg nefarian

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #907 am: 2. Mär 2014, 23:53 »
Da ja jetzt lange nicht mehr diskutiert wurde traue ich mich jetzt einfach mal ein neues Konzept zu bringen.

Es handelt sich um ein Konzept der Wargspäher.
Das sind einzelne Warge mit möglicherweise Reitern, die das Gebiet kurz vor dem Angriff der Wargreiter auskundschaften.
Diese sollten in der Warggrube erhältlich sein und immer getarnt, möglicherweise auch beim Bewegen, nur nicht beim Angreifen.
Es sollten aber immer nur 3 Späher gleichzeitig auf dem Feld sein können.
Sie sollten relativ billig aber auch schnell zu töten sein, also quasi nicht kampffähig sein.
Das Design wäre nach Zufall ein einfacher Warg oder ein Warg mit Reiter obendrauf.
Sie kosten keine KP

Dafür:
1. Alter Tobi
2. Graasgring
3. Amdir


Gut, das wär mein Konzept. Bin gespannt auf Rückmeldungen.
« Letzte Änderung: 3. Mär 2014, 15:18 von Joragon »

Lord Nefarian

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #908 am: 3. Mär 2014, 01:01 »
Sollen die wargspäher kp punkte kosten ?
Bei gebäuden sollten sie mmn sichbar sein

Ich befürchte ohne einen effekt werden sie wahrscheunlich nicht verwendet

Beschleunigungsbuff für warge finde ich passend
(10%? )

Mfg
Nefarian
« Letzte Änderung: 3. Mär 2014, 03:07 von Lord Nefarian »

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #909 am: 3. Mär 2014, 06:26 »
Ja, so in der art.
Balance können die Balancetester machen oder jemand anders, der davon Ahnung hat.
Das kann ich einfach nicht. Ich spiel mit zu viel Feeling.
Mit den KP bin ich mir nicht sicher. Ich würde fast sagen keine.
« Letzte Änderung: 3. Mär 2014, 12:51 von Joragon »

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #910 am: 3. Mär 2014, 09:28 »
Dafür, allerdings würde ich für die Späher die ersten oder zweiten Wargreiter in der Grube rausnehmen, weil ich das Gebäude und Warge an sich dann etwas zu überladen fände.
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Dark_Númenor

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 771
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #911 am: 3. Mär 2014, 12:14 »
Hört sich ganz gut an :)
@Alter Tobi: Es wird ja nicht Überladen, denn die Wargreiter ändern sich ja mit der Level des Gebäudes, d.h. es werden immer nur zwei Buttons da sein :) (Und die verschiedenen Horden würde ich sehr ungerne Streichen!)

MfG Dark Nûmenor
Vielen Dank an CMG für den tollen Avatar und das super Banner ;)


Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #912 am: 3. Mär 2014, 14:24 »
Stimmt hast Recht!
Dann sag ich auf jeden Fall dafür, weil ich der Meinung bin, dass ein einzelner Späher sehr sehr gut in den Aufbau von Isengard passt. (siehe Film: Angriff auf den Rohan-Wandertag)
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Amdir

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 304
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #913 am: 3. Mär 2014, 14:59 »
Ich wäre auch dafür.
Jedoch fände ich einen bereits angesprochenen Buff /weiteren für Wargreiter super, da ansonsten Uruk-Späher effektiver sein werden. Ein Geschwindigkeits- oder Angriffsbonus wäre mMn passend.

LG,
Amdir

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Konzept-Diskussion: Isengard II
« Antwort #914 am: 3. Mär 2014, 15:20 »
Wofür? Als schnelle Fluchtmöglichkeit?
Kommt der Feind, kann er sich doch ganz einfach verstecken, da er ja auch rennend getarnt ist.
Ich würde sie auch ohne Buff verwenden als Erhöhung der Sichtweite.
Sie sind dann so billig, dass es sich lohnt.
Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Fähigkeit mit der eine feindliche Einheit ausspioniert wird. Der Warg stürzt sich auf die Einheit, stirbt auf jeden Fall, die feindliche Einheit wird aber 10 Sekunden lang angezeigt, sodass man weiß wo sie ist und mit den Wargenreitern zuschlagen kann.
« Letzte Änderung: 3. Mär 2014, 15:25 von Joragon »