Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Nebelberge II
Ealendril der Dunkle:
Tatsache..... ! [ugly]
Ja, damit haben die Nebelberge 7, ich habe doch glatt den wichtigsten Helden an sich vergessen. Damit stehen die Chancen eher schlecht, ich glaube nicht, dass es sich lohnt hier einen weiteren Helden einzubinden.
Suladan:
Man stelle sich das Szenario vor in dem der Gegner die feindlichen Posten umläuft, nur um von wachsamen Wargen eingeholt zu werden, bis die Nebelbergearmee eintrifft. Das würde viel vom Hobbitfeeling (Schlacht der fünf Heere) mit einbringen.
Dies kann man natürlich nicht in jedem Fall, da die Warge nicht stark genug sind. In jedem Fall würde dies eine neue Möglichkeit an Spielstrategie ermöglichen.
Den Grosswarg würde ich von den Stats auch mehr in die Kategorie Heldeneinheit setzen (Nur mit mehr Spells im Palantir natürlich).
Dabei wäre der Held nicht einmal unbedingt in die Späherkategorie einzuteilen, sondern würde eine völlig neue Rolle einnehmen (Im Sinne eines Guerillahelden villeicht?)
Richtig ist natürlich das er in einen Vorposten gehören würde.
Auch ist nach zweiter Überlegung das aufsitzen der Orks/Goblins umsetzungstechnisch unnötig schweer und bringt Spieltechnisch dafür zu wenig (Kann also weggelassen werden).
Das Konzept war nur ein Gedankenanstoss und gefällt mir auch noch nicht 100%.
Falls die Idee Anklang findet, kann ich auch ein detaillierteres Konzept vorstellen (Oder auch sonst wer :D).
Gruss
Kael_Silvers:
Man könnte natürlich den Ansatz der Heldeneinheit weiterverfolgen. Ich denke hierbei an die Fähigkeit "Der Unbezähmbare" von Sharku oder an die Berserker von Isengart. Der Wargführer könnte entsprechend eine Heldeneinheit sein, welche maximal 3 mal auf dem Feld sein kann. Zusätzlich bringt die Heldeneinheit noch 2 Fähigkeiten mit, die den Wargen Support verleiht.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Der Dunkle König:
Eine Heldeneinheit, also keinen echten Helden, würde ich auf jeden Fall unterstützen, wenn das Konzept gut ist. Für echte Helden sehe ich aber, wie bereits gesagt, keinen Platz mehr.
Erkenbrand:
Ich habe mir auch schon längere Zeit Gedanken über eine Heldeneinheit der Nebelberge gemacht, um ehrlich zu sein über die komplette Einheitenriege der Nebelberge. Denn meiner Meinung nach besitzen die Nebelberge als das Spam Volk schlechthin, zu wenig verschiedene Einheiten. Wie fast jedes andere Volk auch haben die Nebelberge die Möglichkeit zwölf verschiedene Einheiten zu rekrutieren. Da aber die Nebelberge im Vergleich zu Mordor, welches im Lategame auch auf Helden und Kampftrolle gehen sollte, dazu gezwungen werden das komplette Spiel über Einheiten zu spammen, benötigt gerade dieses Volk eine größere Auswahlmöglichkeit und Einheitenvielfalt. Glücklicherweise bieten die Hobbitfilme genug Material, welches das Edain Team verwenden könnte. Doch reichen zwölf verschiedene Einheiten den Nebelbergen nicht so wie den meisten anderen Völkern auch (Mordor besitzt fast doppelt so Viele!)? - Nein, auch wenn die Nebelberge durch die unbegrenzte Anzahl an baubaren Tunneln die meisten Kasernen bauen können, bieten die Kasernen nicht mal die Möglichkeit, die Standardtruppen zu produzieren. Dies zwingt den Spieler dazu, jeden Tunnel zu bauen, damit er die gegnerischen Truppen auch kontern kann. In meinem Konzept besitzen die Kasernen der verschiedenen Orkreiche (Moria, Orkstadt & Gundabad) diese Möglichkeit. Neben den Standardtruppen also Schwertkämpfern, Lanzenträgern und Bogenschützen stellt jedes Orkreich zudem noch eine Spezialeinheit - Gundabad zum Beispiel die Heldeneinheit. Neben den Veränderungen an den Kasernen der Orkreiche beinhaltet mein Konzept auch Veränderungen an den Gebäuden, die auf den Siedlungsplätzen gebaut werden können.
Jetzt denken sich vielleicht Manche "Das Edain Team hat doch schon genug Stress mit der Fertigstellung der Demo, dann muss es nicht auch noch eine Vielzahl an neuen Einheiten designen." Falls dieses Konzept durchkommen sollte, ist es ja immer noch die Entscheidung des Teams ob sie die Einheitenriege der Nebelberge vergrößern. Falls sich dafür entschieden wird, käme uns die Partnerschaft mit der Special Extended Edition zu Gute. Da das Edain Team Nazgul die Modelle von Thorins Gemeinschaft zur Verfügung stellt, erhält es im Gegenzug Zugriff auf Nazguls wunderschöne Modelle aus den Hobbitfilmen.
--- Zitat von: Nazgul --- In return I gave Ealendril and his Edain mod full rights to the requested and donated models made so far: Great Goblin, Azog, Yazneg, Fimbul, Gundabad Hunter Orcs, Gundabad Warg and Stone Giant, as well as the upcoming Bolg and Goblin Town goblins...
--- Ende Zitat ---
Moria-Ruine:
* Goblin-Schwertkämpfer
* Goblin-Speerträger
* Goblin-Bogenschützen
* Goblin-Trommler
Außer der Möglichkeit nun auch Speerträger zu rekrutieren, hat sich bei Moria nichts verändert. Es stellt nach wie vor die billigen aber schwachen Orkhorden, die zahlenmäßig am Stärksten sind. Mit dem Trollkäfig besitzt Moria weiterhin die Möglichkeit einer Early Game Belagerungseinheit.
Orkstadt-Orkbau:
* Orkkrieger aus Orkstadt
* Speerträger aus Orkstadt
* Bogenschützen aus Orkstadt
* Tunnelgräber aus Orkstadt
Orkstadt erhält neben den Plünderern und Tunnelgräbern nun auch die Möglichkeit, Speerträger und Bogenschützen auszubilden. Orkstadt Einheiten versursachen höheren Schaden gegen Gebäude und klauen dem Feind bei jedem erfolgreichen Angriff auf ein Rohstoffgebäude ein paar Ressourcen.
Gundabad-Orkhöhle:
* Gundabad-Schwertkrieger
* Gundabad-Lanzenträger
* Gundabad-Bogenschützen
* Orkschlächter aus Gundabad
* Gundabad-Wargreiter
Gundabad stellt immer noch die Elite-Einheiten den Nebelbergen zur Verfügung. Sie besitzen höheren Grundschaden und Rüstungen, sind dafür aber auch teurer. Zudem erhält man durch den Bau einer Orkhöhle Zugriff auf die Kavallerie der Nebelberge: die Wargreiter. Wenn es nicht allzu viel Arbeit ist, wäre ich dafür die jetzigen Reitiere der Wargreiter durch die Warge von Nazgul zu ersetzen. Dadurch heben sich die Wargreiter der Neberlberge auch vom Weiten von denen aus Isengard ab. Der eigentliche Grund, warum ich dieses Konzept bereits jetzt poste, ist die Heldeneinheit aus Gundabad: die Orkschlächter. Sie sind wie die Wächter der Veste auf vier Horden limitiert und sind perfekte Konter gegen alleinkämpfende Helden. Aussehen sollten sie entweder wie die Hunter Orcs von Nazgul oder wie die Orks aus dem dritten Hobbit, die am Rabenberg gegen Thorin und Co. kämpfen.
Orkhort Morias:
* Moria-Schwertkämpfer
* Moria-Speerträger
* Moria-Bogenschützen
Auch wie bei der regulären Kaserne des Moria-Tunnels hat sich beim Orkhort, den man auf einer Siedlung bauen kann nicht viel verändert, außer dass man auch noch Zugriff auf einen Reiterkonter hat. Der Trommler kann bewusst nur in der Ruine ausgebildet werden, um diese nicht vollkommen unnütz zu machen.
Warghort Gundabads
* Wargrudel aus Gundabad
Der Warghort beherbergt die wendigen und aggresiven Warge aus Gundabad. Die Modelle von Nazgul sind hier für ideal. Die Rudel sollten etwas kleiner als die in der 3.8.1. sein und wenn möglich etwas "chaotischer" gegliedert.
Trollhort der Ettenöden:
* Steintrolle
Damit der Höhlentroll nur im Trollkäfig rekrutiert werden kann, gibt es auf einem Siedlungsplatz nun die Möglichkeit Steintrolle für den Kampf gegen die freien Völker für sich zu rekrutieren. Sie sollten etwas größer als Höhlentrolle sein und nicht so effektiv gegen Gebäude, dafür aber gut in den gegnerischen Reihen aufräumen können. Optisch sollten sie Bill, Tom und Bert bzw. den Trollen aus der Schlacht der fünf Heere ähneln (natürlich ohne den ganzen Schnick-Schnack).
Falls dieses Konzept das jetzige Thema zu weit verfehlt hat, bitte mir das Konzept einfach via PM schicken und den Beitrag löschen. ^^
Mit freundlichen Grüßen,
Erkenbrand
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln