Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Angmar II

<< < (71/112) > >>

Rohirrim:
@ Isildurs Fluch: DIe Idee gefäll mir sehr gut. Aber The Dark Ruler hat auf der letzten Seite dieses Threads bereits gesagt, dass Gulzar in der nächsten Version anders gehandhabt wird. Ist natürlich die Frage inwiefern das mit deinem Vorschlagvereinbar ist. Ich persöhnlich wüsste gerade nicht was dagegen sprechen sollte ;).

Aufrgrund der logischen Argumente und der Einstimmigkeit, habe ich mich jetzt selber für Variante 2 entschieden. Der Aufpreis, den man zahlen muss um den HK auf vollständige Macht zu bekommen wird mit jedem Unterstützungsvolk, welches man für seine Sache gewinnt geringer.

Den Vorschlag von Isildurs Fluch werde ich zunächst noch nicht einbauen, da das den Rahmen sprengen würde. Das hat mit meinem Konzept auch eher wenig zu tun, sondern es handelt sich dabei um ein Spezialkonzept für Grabunholde.

Gruß,
Rohirrim

P.S Es fehlen nur noch 3 Dafür´s. Wäre schön, wenn sich da noch Leute finden würden ;).

Wolf of Wall Street:
Ein Dafür von mir, für Rohirrims Konzept.

Dunkler König:
Ich bin auch für Rohirims Konzept ich möchte aber noch etwas anfügen da Mogulratte ja schon den Vorschlag gemacht hat die Mauern gegen Geld reparieren zulassen. Deshalb schlage ich vor das die Mauern von selbst aufgebaut werden sobald der Hexenkönig sämtliche Unterstützungsvölker aufseiner Seite hat um nun gegendas Königreich Arnor zu ziehen...DAFÜR(Wie das jetzt Coding technisch umsetzbar ist weiß ich leider nicht)
--- Zitat von: Rohirrim am  7. Jan 2013, 18:39 ---So, hier ist jetzt nochmal das Konzept mit der Änderung. Außerdem lasse ich den HK jetzt erstmal außen vor, da es bei diesem noch einige Streitpunkte gibt. Es geht hier also nur um die Machterweiterungen und den Start.

Der Start

Für den Start stelle ich mir eine verfallene Mauer vor, die für Gegner aber dennoch nicht passierbar ist (sonst wäre sie ja unnötig). In der Mitte der Festung ist eine Ruine, die von Eis bedeckt ist. Der Hexenkönig ist hier rekrutierbar. Dieser ist kostenlos, und zu Beginn die einzige Möglichkeit. Die Rekrutierungszeit sollte möglichst gering sein, da man mit Angmar ja schnell anfangen will. Außerdem besitzt die Ruine eine Art Level Anzeige, welche die Gebieterpunkte des Hexenkönig darstellen. (Bauplätze sind natürlich schon vorhanden. Zu Beginn sind jedoch nur Rohstoffgebäude möglich.)
Machterweiterungen:

Ich habe mir den Einwand Isildurs Fluch zu Herzen genommen, dass die Unterstützungsvölker nicht alle gleichwertig sind, und daher unterschiedlich viel Kosten sollten. Dafür habe ich mir folgeden Lösungsvorschlag erdacht:

Mit jedem mal, wenn die Leiste der Gebieterpunkte voll ist, stehen mehr Unterstützungsvölker zur Verfügung. So soll gewährleistet seien, dass die Elite-Truppen Angmars (Schwarze Garde), nicht schon im EG zur Verfügung stehen.

Stufe 1


--- Zitat von: Melkor Bauglir am  3. Jan 2013, 16:00 ---
Stufe 2

Schwarze Numenor: Ermöglicht den Bau der Halle des Königs, innerhalb der Festung. Diese bleibt so wie sie momentan ist.

Stufe 3

Hexenmeister: Ermöglicht den Bau des Tempels des Zwielichts innerhalb der Festung. Auch dieser bleibt so wie er momentan ist.

Wenn es gewünscht ist, könnte man diesen auch von Anfang an baubar machen. Ich habe die Hexenmeister den Unterstützern zugewiesen, um die zentrale Rolle des Hexenkönigs noch deutlicher zu machen.

Grabunholde: Ermöglicht den Bau der Grabunhold Gruft innerhalb der Festung. Bleibt so wie sie momentan ist.

Stufe 4

Schwarze Garde: Die Schwarze Garde (zu Fuß und beritten) ist von nun an in der Halle des Königs rekrutierbar.

So das wären dann alle Unterstützungsvölker.

Ein weiterer Punkt, den ich, auf Hinweis von Isildurs Fluch, von meinem ursprünglichen Konzept abändern würde ist, dass der HK, sobald alle Unterstützungsvölker verfügbar (!) sind (also ab Stufe 4), sisch sicher genug fühlt um sich zu "zeigen. Gegen einen hohen Aufpreis (etwa 3000) kann man den Hexenkönig dann zu dem mächtigen Fürst der Nazgul machen, wie wir ihn momentan kennen. So wäre man nicht gezwungen jedes Unterstützungsvolk freizuschalten.

An dieser Stelle hätte ich dann 2 möglich Verfahren, wie man es dem Spieler schmackhaft machen könnte. Und wieic es a erer Stelle in der Konzept Disskussion schon gesehen habe werde ich ein für das Team unverbindliches Stimmbarometer einrichten, welche der beiden Varianten ihr bevorzugt.

1. Sobald der Heenkönig seine volle Macht zeigt versucht er nicht mehr weitere Unterstützer zu gewinnen. Es ist also nicht mehr möglich weitere Unterstüzungsvölker freizuschalten.
2. Mit jedem weiteren Unterstützungsvolk wird der Aufpreis, den man für die volle Macht des HK bezahlen muss geringer.
Schreibt bei eueren Kommentaren bitte dazu was ihr bevorzugen würdet, ohne ein mögliches "Dafür" davon abhängig zu machen.

So ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ich freue mich auf euer Feedback :).

P.S. Bevor es zu Missverständnissen kommt: Die Festung startet auf Level 0. Ab Level 1 sind dann die ersten Unterstützungsvölker verfügbar.

[/color]


--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Halbarad:
Ich bin auch für Rohirims Konzept.


--- Zitat von: Fürst der Nazgul am 14. Jan 2013, 14:53 ---Deshalb schlage ich vor das die Mauern von selbst aufgebaut werden sobald der Hexenkönig sämtliche Unterstützungsvölker aufseiner Seite hat um nun gegendas Königreich Arnor zu ziehen...

--- Ende Zitat ---

Ich fänds besser wenn das schon passieren würde, wenn er die Dunklen Numenor auf seiner Seite hat, schließlich war es ja ihre Festung, aber man könnte es so machen, das die Machterweiterungen vorteile noch für die Festung bringen (Bspw.:Die Hexer erschaffen einen Nebel, der Verbündete in der Nähe der Burg tarnt/ die Sichtweite feindlicher einheiten in der Nähe senkt oder bei den Grabies könnten diese dann die Geschwindigkeit von Feinden senken usw.)

Desweiteren möchte ich anmerken, das die Grabunholde im Lategame nicht mehr wirklich mithalten, das heißt, das ihre Werte erhöht werden oder man muss sich was überlegen damit man sie doch etwas früher bekommt.

Rohirrim:
Okay, danke Leute. Das Konzept hat nun 15 Dafürs. Werd nochmal kurz drüber lesen, und dann gehts in die Sammlung. Zu den Anmerkungen hier im Thread kann ich nur sagen, dass die Festung nicht Teil des Konzepts ist. Wenn ihrIdeen habt, könnt ihr diese als eigenes Konzept posten.
Die Reihenfolge der Unterstützungsvölker, sowie die Frage, ob außerhalb oder innerhalb , sind natürlich noch variabel. Da vertraue ich den Testern, und dem Team, dass sie das richtig ausbalancieren ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln