Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Angmar II
Ealendril der Dunkle:
Das ist bereits so.
Thartom:
Ist ein Konzept für eine Ringfunktion für Gûlzar erlaubt?
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Thartom am 27. Aug 2013, 20:03 ---Ist ein Konzept für eine Ringfunktion für Gûlzar erlaubt?
--- Ende Zitat ---
Gulzar war in früheren Versionen mal ein Ringheld. Wurde aber irgendwann entfernt. Ich meine mich erinnern zu können, dass bei Angmar der Hexenkönig der einzige Ringheld sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Prinz_kael
Thartom:
Gut, hier zwei Konzepte, die unabhängig voneinander sind und nichts (wirklich nichts xD) mit dem Ring zu tun haben und sich, oh Überraschung, um die Hexenmeister und deren Anführer Gûlzar drehen.
Dieses Minikonzept sieht vor, dass sich ein Hexenmeister-Battallion im Hexer-Vorposten-Turm eiquartieren kann und vom dortigen Dach je nach Spezialiserung Feuerbälle, Seuchenkugeln, Eisgeschosse, magische Flüche oder Nebelstöße herunterregnen lassen kann. Für Gulzar hatte ich an etwas wie sein Schattenschlag gedacht.
Dieses Konzept gibt Gûlzar ein neues Fähigkeitenset. Die Fähigkeiten werden wie folgt freigeschaltet:
- 1. hat er von Anfang an
- 2. Ist von Anfang an lernbar
- 3. Ist ab Stufe 2 des Vorpostens lernbar
- 4. Ist ab Stufe 3 des Vorpostens lernbar
- 5. Ist lernbar, sobald der erste Trupp Hexer das Schlachtfeld betritt
- 6. Wird automatisch freigeschaltet, sobald die Fähigkeit des Heiligtums des Hexenkönigs (25er im Spellbook) auf Gûlzar gewirkt wurde
Sobald eine Fähigkeit "lernbar" ist, kann sich G. im Vorposten einquartieren und lernt dann automatisch den Zauber. Er kommt wieder heraus, wenn er den Zauber gelernt hat. Wenn man sich zwischen zwei Zaubern entscheiden muss, kann man das tun, während G. im Vorposten einquartiert ist/dort wartet.
1."Gûlzars Lehren", der erste Zauber ist passiv, er erhöht die Akolythen-Regenarationsrate von Hexenmeistern in der Nähe.
Palantirbild: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20071221134508/eragon/de/images/e/e7/Galbatorix.jpg
2."Flammenwelle" oder "Eisgeschoss": 2-3 Akolythen.
Flammenwelle trifft alle Feinde in sehr geringem Umkreis. Falls möglich, werden 3 Akolythen geopfert, wodurch der Boden einige Sekunden weiterbrennt.
Eisgeschoss verlangsamt, falls 3 Akolythen geopfert wurden, Feinde in der Nähe des Einschlagortes.
Feuerwelle: http://avatar.amg.li/w/images/thumb/4/40/Feuerwelle2.jpg/300px-Feuerwelle2.jpg
Eisgeschoss: http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20100705130310/vampiresdawn/de/images/3/38/Zauber_kristalle_eismagie.png
3."Obelisk verfluchen" oder "Wächter": 4 Akolythen.
Obelisk verfluchen bindet 3 Seelen an den Obelisk, um diesen tempotär zu bewachen. Die vierte Seele wird für die Bindung benötigt.
Wächter beschwört einen Wächter wie den von Cirith Ungol. Nach 4 Terrorwellen zerstört er sich selbst.
Obelisk: http://view-media.stern.de/de/picture/1643634/Obelisk-des-Lichts-Schwarz-Architektur-510.jpg
Wächter: http://thainsbook.net/images/two-watchers.jpg
4."Flammende Vergeltung" oder "Streublitz": 5 Akolythen.
Flammende Vergeltung ist bereits bekannt, allerdings wird der Radius etwas erhöht.
Steublitz kann nur in der Nähe von Gegnern eingesetzt werden. Hierbei werden Blitze auf zufällige Gegner geworfen. Falls nicht genügend Gegner vorhanden sind, treffen mehrere Blitze ein Ziel.
Vergeltung: http://imageshack.us/photo/my-images/594/flammendevergeltung.png/
Steublitz: http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/gewitter-blitz-100~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg?version=6b01e
5."Morgulmagier" oder "Winterbringer": 6 Akolythen.
Verwandelt nicht spezialisierte Hexer in Morgulmagier oder Winterbringer.
Morgulmagier haben den Zauber "Todesqual"(?), Kadaverregen anstelle von schwarzes Eis und können den Boden, auf dem sie stehen, für einige Zeit vergiften.
Winterbringer haben den Zauber schwarzes Eis, Todesqual und Wind des Nordens, der Gegner wegweht (Mini-Windhauch) und anschließend an der Stelle, wo sie landen, erstarren lässt.
MorgulM.: http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20080222151653/lotr/de/images/f/f7/Minasmorgul.jpg
WinterB.: http://mein.salzburg.com/fotoblog/heimat/assets_c/2010/11/dsc_7917-thumb-1024xauto-67094.jpg
6."Dunkler Sturm" oder "Ritual": 8 Akolythen.
Dunkler Sturm beschwört für einige Sekunden an der ausgewählten Stelle einen unbeweglichen schwarzen Tornado.
Ritual ist bereits bekannt, aber je näher Helden und die Hauptfesung Gûlzar sind, desto schneller laden die Spells sich auf.
Sturm: http://lichtathleten.com/wp-content/uploads/2010/06/lichtathleten-wolkenbruch-4-von-5.jpg
Ritual: http://fc03.deviantart.net/fs49/f/2009/168/9/d/Dark_Ritual_by_AlperEsin.jpg
Mal sehen, wer mir zuerst vorhält: "Wir wollen vom Magie-Fokus in Angmar wegkommen!" xD
Melkor Bauglir:
Ich finde, in deinem Konzept sind einige sehr interessante Ideen drin enthalten, allerdings ist es mMn in großen Teilen zu "magiegeladen" -was sicherlich komisch klingt, schließlich geht es um Hexenmeister, allerdings beachte man den allgemeinen Konsens zu Angmar es nicht mehr als das bunte Magiervolk zu erhalten, sondern ihm einen mehr zu Mittelerde gehöhrenden Flair zu verpassen. xD
Das Konzept zum Tempel gefällt mir eher weniger, schließlich gliche es die Schwäche des Hexerturmes komplett aus, nämlich schwächer in der Verteidigung zu sein. Außerdem würde es dauerhafte offensive Zauber vorraussetzen, siehe dazu das Argument oben.
Deine Vorschläge zu Gulzar dagegen finde ich z.T. sehr interessant:
- Die Art, wie sich seine Fähigkeiten freischalten, finde ich durchaus eine Überlegung wert, allerdings gefällt mir das aktuelle Buch sehr gut. Vielleicht könnte man das zusammenlegen und von beidem abhängig machen.
1. Die neue passive Fähigkeit gefällt mir gut, ist um längen sinnvoller als die aktuelle und passt auch zu ihm.
2. Gefällt mir nicht so. Die Fähigkeiten sind relativ 0815, außerdem sind es beides Massenvernichter und sie sind mir zu magisch. Ich finde den aktuellen Schild bzw. das Seelenopfer eigentlich super.
3. Der verfluchte Obelisk gefällt mir super, allerdings sollten die Wächter mMn bei Mordor bleiben. Als Alternative würde ich hier eher den aktuellen Schattenschleier bevorzugen.
4. Was du willst die Flammende Vergeltung auch noch stärken? Dieser Zauber ist jetzt schon viel zu stark, den zu stärken ist das letzte, was ich tun würde. Streublitz wäre effektiv auch wieder das Blitzschwert von Gandalf, da gefällt mir der Fluch des Hexenmeisters schon noch besser (ist zwar auch OP, aber gut 8-|).
5. Die Idee finde ich sehr gelungen.
"Todesqual"(?) Todeszorn6. Dunkler Sturm wäre mir wieder zu zerstörerisch, passt mMn nicht zu den Hexern. Dazu habe ich keine Idee, schließlich ist die Morgulseuche aktuell ja bei den Morgulmagiern quasi untergebracht.
Aufgrund all dieser Punkte von mir noch eine Enthaltung.
Gruß
Melkor Bauglir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln