Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Zwerge II

<< < (3/211) > >>

Skaði:

--- Zitat von: -DGS- am  8. Okt 2011, 01:34 ---Über die Axtschwinger kann natürlich weiter diskutiert werden aber sie lösen aus meiner Sicht nicht das Problem Erebors da sie viel zu spät kommen würden selbst wenn man ihnen die selbe deff wie den Hütern zuschreibt.
--- Ende Zitat ---
Nicht mehr, laut Balanceankündigung werden alle drei Zwergenstandardeinheiten bei allen drei Völkern schon in der Kaserne Stufe 1 verfügbar sein, für die spezifischen Updates geht man dann auf Stufe 2.

"Spell in der Festung" hatte ich übrigens als Festungsfähigkeit verstanden, und nichts für Zauberbuch..

~

Ich wäre insgesamt noch dafür ihnen den Weg zu schwererer Infanterie zu erleichtern.. ich würde auch vor allem beim defensiven Teil bleiben, sie aber eben noch Abstand zu den schnellen Vernichtern der Eisenberge und den schwer gepanzerten Ered Luins wahren lassen. Als Image kommt mir da weiterhin nur der robuste Rugby-Zwerg in den Sinn, der zielsicher voranprescht, bis er sein Zielgebäude erreicht hat. (Insofern finde ich eine schnelle Gimli-Elite der Zeloten noch immer unpassend.)

Dass Axtwerfer wohl auch zu den nahkampftauglichsten Fernkämpfern zählen könnten fände ich okay, würde da aber kein Umschalten auf Nahkampf verlangen, und das sollte auch nur kurze Not bleiben, die sie an Schwellensituationen doch überstehen, aber nicht möglicher Dauerzustand. Also in der Form höchstens als Wertänderung.

Die Belagerungshämmer erfüllen mit der Fähigkeit den Voranpreschteil ganz gut, ich weiß nicht ob's da noch mehr offensives braucht, die Standfestigkeit der Leute fände ich viel sinnvoller.. vielleicht kann man da per so erhältlichem Update nachhelfen, um ihnen im EG schon mehr Rüstung zusprechen zu können. Ich glaube hier komme ich wieder zu den Sturmschilden.. x.x ..also etwas in der Art, mit dem man schon den ersten frisch rekrutierten Hütertrupp aufwerten kann.

Interessant fände ich auch, wenn man bereits bei den Hütern eine Aufgabenteilung vornimmt. Also zu Beginn vielleicht entweder das schwere Schild, das man nicht erforschen muss (vielleicht auch mit abgeschwächter Vorstoß-/Umwerffähigkeit), oder die *glaub* beidhändigen Belagerungshämmer mit Angriffs- und Gebäudefokus.

Vexor:

--- Zitat von: Lilithu am  8. Okt 2011, 13:43 ---Interessant fände ich auch, wenn man bereits bei den Hütern eine Aufgabenteilung vornimmt. Also zu Beginn vielleicht entweder das schwere Schild, das man nicht erforschen muss (vielleicht auch mit abgeschwächter Vorstoß-/Umwerffähigkeit), oder die *glaub* beidhändigen Belagerungshämmer mit Angriffs- und Gebäudefokus.

--- Ende Zitat ---

Die Idee finde ich sehr passend. Ein Upgrade (ähnlich der Zwergenveteranen aus dem Gasthaus), dass den Hütern ermöglicht sich stärker zu schützen. (Btw. Belagerungshämmer werden beidhändig benutzt.)

DGS Idee mit dem Baumeister finde ich auch interessant. (Dafür)

Man könnte auch überlegen (weiß natürlich nicht, ob dass das Problem verringern würde) das Spellbook der Zwerge zu Überarbeiten und Erebor bereits in der zweiten Spellbookreihe Zugriff auf die beschwörbare Mine zu geben.
So könnten sie bereits früh zu ihrem Gegner durchdringen. Man müsste halt überlegen, welchen Spell man als Ersatz einführt bzw. welchen man verschiebt.

Whale Sharku:
Ich glaube, dass man die grundsätzliche Schwäche des Erebor auch balancen könnte. Wenn die Grundidee einfach zu unflexibel ist, hat man es damit übertrieben.

Wenn sämtliche Einheiten der Halle des Erebor weniger Gebäudeschaden (wer schickt Axtwerfer auf Gebäude, wenn er rasend schnell Rammen haben kann?) und dafür etwas mehr Rüstung und auch geringfügig mehr Schaden gegen Einheiten aller Art hätten, sähe die Lage schon ganz anders aus.

(Damit ist nicht gemeint, dass diese Zwerge ihre ganz eigene Stärke gegen Gebäude völlig verlieren sollten, ich würde sie nur mäßigen wollen)

El Latifundista:
Da stimme ich zu, alles was Erebor hat ist nur zum Gebäudekillen da (Nur die Axtschwinger halten sich da raus, die kommen aber höchstens erst im MG)
Was bringen mir Hüter mit Belagerungshämmern, wenn eine Ramme neben ihnen ist.

Dobby:
KONZEPTVORSCHLAG:

Die Phalanx der Zwerge bekommen eine Formation, in der sie sich um ein Gebäude positionieren. Unzwar ähnlich wie bei der Stachelschweinformation mit den Speeren nach außen. Dabei verlieren sie aber - 25% Verteidigun, da sie nicht mehr gruppiert stehen.
So könnte man seine Minen wesentlich besser schützen, da es meist etwas zu lange dauert sie aus den Minen zu holen und Zwerge an sich ja schon langsamer sind. Die Minen sind so gut gegen Reiter geschützt, aber auch nicht zu stark, da sie ja verteidung verlieren.
Und außerdem hätten die Zwerge dann auch etwas, was sie von allen  anderen Völkern unterscheidet (abgesehen von den 3 Völkern). ich vermisse bei den Zwergen nämlich ein bisschen die Abwechslung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln