Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Lothlorien II

<< < (454/456) > >>

Saruman der Bunte:
Um nochmal die Diskussion anzuregen; dass die Beorninger zu stark werden, wird durch folgende Sachen verhindert:

1. Die Verwandlung hat beim Menschen einen Cooldown
2. Beide Formen haben ihre Schwächen (Sperre, bzw. Bogis)
3. Man muss ihn erst mal hochleveln; lvl.3 für Bärengestalt, lvl 8 für Fähigkeit, die dann auch noch die Verwandlung auf "gerade verwendet" setzt (wo bei man bedenken muss, dass die Beorninger Einheiten, keine Helden sind).
4. Die Bärengestalt profitiert nicht von Führerschaften oder anderen Einheiten unterstützenden Fähigkeiten (außer mgl. durch Beorn).

Außerdem wäre ich durchaus offen für Mali durch die Verwandlung wie vorgeschlagen wurde.

Gruß, Saruman.

Uruk Nummer 9999:
Ich hätte da mal ein Konzept für den Held Beorn und Beorninger.

Ich würde Beorn nur noch als Mensch seine Fähigkeiten wirken lassen.
Und ihn dafür als Bär deutlich stärke machen.
Er sollte in seine Bärengestall Kreaturen bis zur Größe eines Riesen umrennen könne(das soll
seine enorme Stärke darstellen.) Er sollt auch sowohl als Mensch als auch als Bär deutlich größer  sein als die anderen Beorninger. Beorn sollte sich ja von den restlichen Beorninger
in Sachen Stärke deutlich unterscheiden.

Außerdem würde ich den normalen Beorninger ihre Verwandlung erst ab Stufe 5 geben.
Dafür sollten sie aber auch Kavallerie umrennen können(ein Bär sollte ein Pferd schon umwerfen können vor allem bei solch einer Größe.

Das Umwerfen gilt allerdings nicht für Helden sowohl bei Beorn nicht als auch bei den normal
Beorninger.

Uruk Nummer 9999:
Mir ist bei den ganzen Gegrübel um Belagerungseinheit für die anderen Völkern auch eine
für Lothlorien eingefallen.Es ist allerdings nur ein Vorschlag.
Also es gab doch mal so etwas wie Naturmagier, wie wär es wenn man sie zu Belagerungswaffe umgestallten in dem man ihnen die Fähigkeit gibt Ranke auf feindliche
Mauer wachsen zu lassen auf denen Einheiten wie auf Leitern hochklettern können.
Soweit das natürlich Möglich ist. Dies ist nur eine Idee um eine Diskussion in gang zutreten sollte die Idee Zustimmung finden. Bis jetzt hat Lothlorien ja nur die Ents.

Joragon:
Gleiche Frage wie in der Zwergen Konzeptdiskussion, wieso soll Lorien diese Einheit benötigen?
Das Team wollte von Einzeleinheiten wegkommen => Es hat alle Einzeleinheiten gestrichen bis auf die Sängerinnen und die Belagerungswaffen etc. (unteranderem die Naturmagier).
Außerdem hat Lorien, so wie ich das verstanden habe, auch noch die Beoringer, die wie eine Ramme fungieren.
Somit ist auch Lorien Belagerungstechnisch gut bedient.

Ich will jetzt nicht immer gegen deine Konzepte posten, nur versuch mal, nicht gedeckte Lücken in Völkern zu finden, oder nach Problemen zu suchen, die man mit Konzepten lösen muss, anstatt nach irgendwelchen Konzepten zu suchen, die vlt ganz cool sein könnten.

Halbarad:
Gebt mir eine schicke Animation und ich bin für den Naturmagier der Ranken als Leiter wachsen lässt!!!

Ranken als Leitern für Lorien

1. Worum geht es in dem Konzept?

Naturmagier sind momentan Einheiten, die gegnerische Truppen verzaubern um diese zu betäuben. Dies ist einerseits nicht besonders logisch, andererseits will das Edain-Team von den Magiern als Zauberern in der Edain wegkommen.
In diesem Konzept werden Naturmagier keine Zauberer in dem Sinne mehr, sondern eher Elben, welche einfach nur Pflanzen wachsen lassen.


2. Wie genau wird dies aussehen?

Von nun an werden Naturmagier zu reinen Belagerungseinheiten. Dies tun sie nicht im Sinne der Ents, da sie feindlichen Gebäude nicht direkt Schaden zufügen können. Gebäude werden eher in ihren Funktionen untergraben:

Die größte Neuerung von Naturmagiern ist es nun Mauern anzugreifen, ähnlich wie Belagerungsleitern dies können.
Dies sollten sie jedoch aus der Distanz machen können. An der angegriffenen Stelle entsteht nun eine Leiter aus Ranken. Diese bleibt dort für eine gewisse Zeit stehen, sodass man genügend Zeit hat seine Truppen auf die feindliche Festung zuzubewegen und die Ranken hochzuklettern, hier würden meiner Meinung nach 30 Sekunden passen. Zudem kann die Leiter von feindlichen Einheiten zerstört werden, damit sie einerseits nicht zu stark ist, und andererseits auch logisch bleibt (Bogenschützen mit Feuerpfeilen sollten Beispielsweise eine Chance gegen solche Ranken haben, von daher wäre es unlogisch sie unangreifbar zu machen).

Ist die Leiter gebaut kann sich der Naturmagier wegbewegen ohne dass die Ranken verschwinden (außer in den beiden oben genannten Fällen (Zeit und Zerstörung durch Feinde)).
Der Magier braucht für die Erbauung der Ranken eine gewisse Zeit (z. B. 15-20 Sekunden) damit der Gegner rechtzeitig reagieren kann, da der Magier im Gegensatz zu vergleichbaren Belagerungsgeräten wie Leiter und Belagerungsturm die Ranke aus der Distanz bauen kann.

Weitere Fähigkeiten des Magiers könnten sein:

Verwucherung: Ein feindliches Tor kann vom Gegner für eine Gewisse Zeit nicht mehr benutzt werden, da dieses mit Ranken verwachsen ist.
(Danke an MCCL für den Vorschlag)

Durch diese Fähigkeit könnte der Naturmagier ein feindliches Tor entweder geschlossen halten, damit feindliche Einheiten ein - oder ausgesperrt sind, oder offen lassen, um eigene Truppen in die Festung zu bringen.

Desweiteren könnte der Naturmagier durch seine Angriffe feindliche Gebäude  deaktivieren (Farmen produzieren während der Angriffe keine Rohstoffe, Truppengebäude keine Einheiten, Türme können ggf nicht mehr schießen (wobei Truppengebäude lvl 3 noch schießen sollten, da dies nicht deren primäre Aufgabe wäre)), wodurch der Magier nicht nur für den Angriff auf die Festung nützlich wäre und was ihn zu einer sehr starken Belagerungseinheit machen könnte.


3. Warum dieses Konzept?

Sollte dies möglich sein wäre der Naturmagier eine interessante, einzigartige und richtig gespielt auch mächtige Belagerungswaffe, welche verschiedene Elemente der Belagerung neu auffasst und vereint.

Gerade für Lorien wäre es doch durch seinen Schwerpunkt auf Bogenschützen von großen Vorteil die Mauern zu erklimmen und diese mit Bogenschützen zu besetzen (wodurch letztere den Innenraum der Festung abschießen könnten).

Desweiteren würde ein Belagerungskrieg bei dem eine Festung bombardiert wird oder das Tor zerhauen wird doch weniger zu Lorien passen als einige Elben, die auf die feindlichen Mauern klettern und sie besetzen, während sie feindliche Truppen abschießen. Waldelben sind für mich keine schwer gerüsteten Einheiten die einen Sturmangriff auf das Tor des Feindes als einzige Option haben sollten, sondern sich lieber ihrer Leichtigkeit bedienen um die Mauern zu erklimmen.

4. Thema Einzeleinheiten:

Hier wären die Naturmagier eine Belagerungsoption und somit keine normale Einzeleinheit! Gegebenenfalls könnte man aber auch Magierbataillone machen, je nach dem, wie sich das Team entscheidet. Hierauf sollte jedoch nicht der Schwerpunkt des Konzeptes liegen.

5. Name

Der Name Naturmagier ist ein Platzhalter, genauso könnten die Einheiten auch in Beispielsweise "Diener Yavannas" Umbenannt werden. Wie beim Thema Einzeleinheiten lege ich hier nicht meinen Schwerpunkt.

Ich hoffe euch gefällt mein Vorschlag und freue mich auf weiteres Feedback
mit freundlichen Grüßen
Halbarad

Dafürstimmen:

1. MCCL
2. Joragon
3. Lord Schnee
4. Isildurs Fluch
5. Fine
6. Uruk Nummer 9999
7. SirVexille
8. Linwe
9. SamonZwerg
10.Beautiful Darkness
11. Tar-Palantir
12. Michmae
13. Aragon König der Menschen
14. Rumil89
15. Wisser

Danke an alle die Dafür gestimmt haben  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln